Vibrationen ab 120km/h Hilfe!!!
Hallo zusammen.
Alles began vor ca 1nem Jahr. Beim beschleunigen ab ca 120 km/h fing der Wagen an zu vibrieren.Reifen geprüft,Spur und Sturz geprüft.Weiterhin das selbe Problem."Lager",Hardyscheiben gewechselt.Immer noch das Problem 🙂
Also die ganze hintere Radaufhängung neu gelagert,der Wagen hat ja auch schon 200 000 gelaufen und das war eh fast alles fällig...aber,wie soll es auch anders sein,der Wagen vibriert immer noch und ich denke das wird immer schlimmer,da ich jetzt natürlich sensibel dafür bin, möchte ich auch behaupten schon ein leichtes vibrieren ohne beschleunigen ab 120 zu spüren.Vibrieren ist beim beschleunigen eigendlich nicht gtenügenr beschrieben 🙂 Der Wagen schüttelt sich als hätte er starke Fieberanfälle, Leute die das zum ersten Mal erleben, bekommen große Augen und Schweißperlen auf der Stirn 🙂
Das Problem ist nicht Drehzahlabhängig.Beschleunigen im 1. 2. oder 3. Gang bei gleicher Drehzahl führt nicht zu dem Ergebnis das der Wagen vibriert.
Jetzt hoffe ich etwas von euch zu hören.... Danke 🙂
16 Antworten
Hatte ich am Freitag bei einem 210er 220 Diesel Automatik, hab die hintere Unterbodenverkleidung abgemacht, das Getriebelager sah auf den ersten Blick noch sehr gut aus.
Dann mit dem Getriebeheber etwas angehoben und zum Test ein Stück von einem Auspuffgummi mit in den Silentblock geschoben, Probefahrt und weg war es.
Getriebelager erneuert und alles ist gut.
Jedoch war dort das Viebrieren bei 120 Km/h beginnend und wenn man ca 50 Km/h den berg runter ist im Schiebebetrieb.
Gruß, Uli
hab mir jetzt eine Kardanwelle bestellt, die wird mit neuem mittelolager und hardyscheiben versehen,wenn dann das Problem immer noch besteht, ja dann gehts in 2 Wochen auf den Leistungsprüfstand 🙂