Vibration im Vorderwagen beim Einfedern und Ausfedern
Hallo,
ich habe eine Frage und bin über die Suche nicht ans Ziel gekommen. Folgende Situation:
Volvo V70 2,4t Automatik von 2001, zur Zeit 383 tkm.
Während Autobahnfahrten bei Bodenwellen wenn der Wagen eintaucht, beim schnellen Fahren über Kuppen, wenn der Volvo voll beladen ist - also immer wenn der Wagen höher oder tiefer auf der Straße liegt habe ich starke Vibrationen am Vorderwagen. Liegt der Wagen normal auf der Straße nur mit mir als Fahrer ist nichts zu spüren, außer bei Bodenwellen oder wenn der Wagen bei einer Bodenwelle leicht „abhebt“. Kurzgesagt beim Ein und Ausfedern ab ~80 km/h vibriert es.
Ich habe neue Reifen drauf, und stand beim Wuchten daneben – alles save. Zudem tritt das Phänomen auch bei Sommerreifen auf. Ab 140 Km/h ist es nicht mehr spürbar.
Könnte mir jemand einen Tipp geben, was defekt sein könnte?
Vielen Dank!
15 Antworten
Ich möchte mich kurz zurückmelden. Ich habe am Wochenende meine Dämpfer gewechselt. Ich habe Dämpfer von GH-Parts verbaut. Ich fahre quasi gerade einen Neuwagen :-)
Zu den Antriebswellen: Das Verbindungsstück zwischen den beiden Gelenken läuft jeweils leicht unrund.
Darf das?