VIALLE liefert nicht genügend LPG
Moin Moin!
Ich fahre einen Opel Vectra C Caravan OPC.
Serienzustand 2.8 V6 Turbo, 255PS, 330nm
Derzeitige Leistung: 365PS, 517nm (größerer Turbolader, größere Benzineinspritzdüsen)
Fahre seit gut 30.000km problemlos mit der VIALLE LPI7. Insgesamt ist die Anlage ~40.000km verbaut.
Mein Problem ist nun, dass wenn ich den Wagen über 6000rpm drehen lasse UND dann in den nächst höheren Gang schalte - ich für 2-3 Sekunden keinen Vortrieb habe, da die Gasanlage kein Gas nachfördert, bzw. zu wenig. Lasse ich den Motor nicht so hoch drehen, ist es gar kein Problem - dann läuft alles einwandfrei!
Fahre ich auf Benzin, habe ich nach den Schaltvorgängen keine Probleme.
Dann habe ich eine kleine kosmetische Sache:
- Fahre ich lange das selbe ruhige Tempo (Beispiel 70kmH oder 100kmH) und trete dann im 5. oder 6.Gang mehr als 3/4 ins Gaspedal um kurz zu überholen (Stadtautobahn) gibt es einen kurzen RUCK - danach kann ich wieder ruhig mitschwimmen.
Woran kann dies liegen?
Mit besten Grüßen
Tobias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eXtremeTK
Moin Moin!Ich fahre einen Opel Vectra C Caravan OPC.
Serienzustand 2.8 V6 Turbo, 255PS, 330nm
Derzeitige Leistung: 365PS, 517nm (größerer Turbolader, größere Benzineinspritzdüsen)Fahre seit gut 30.000km problemlos mit der VIALLE LPI7. Insgesamt ist die Anlage ~40.000km verbaut.
Mein Problem ist nun, dass wenn ich den Wagen über 6000rpm drehen lasse UND dann in den nächst höheren Gang schalte - ich für 2-3 Sekunden keinen Vortrieb habe, da die Gasanlage kein Gas nachfördert, bzw. zu wenig. Lasse ich den Motor nicht so hoch drehen, ist es gar kein Problem - dann läuft alles einwandfrei!
Hier fehlt die LPG- Anpassung zur zusätzlichen Motor-Leistung.
Zitat:
Fahre ich auf Benzin, habe ich nach den Schaltvorgängen keine Probleme.
Dann habe ich eine kleine kosmetische Sache:
- Fahre ich lange das selbe ruhige Tempo (Beispiel 70kmH oder 100kmH) und trete dann im 5. oder 6.Gang mehr als 3/4 ins Gaspedal um kurz zu überholen (Stadtautobahn) gibt es einen kurzen RUCK - danach kann ich wieder ruhig mitschwimmen.Woran kann dies liegen?
Mit besten Grüßen
Tobias
Vereisung schafft Ruckeln durch nicht richtig sitzende Einströmer.
Es bilden sich LPG gesättigte Eisplättchen, die sich bei Gaswechsel durch Taupunktveränderung ablösen und somit das Gemisch kurzzeitig überfetten.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pastafarian
Hmm, dann muss ich mir wohl doch mal einen Umrüster suchen, der sich das noch mal anschaut... Und anschließend muss da dann zwingend eine optische Markierung angebracht werden, so dass man sehen kann, wenn die Dinger verdreht sind...
Sie haben eine Strichmarkiereung in Spritzrichtung und ich denke nicht, dass sich diese so einfach verdreht haben, sie sitzen stramm in 2 O-Ringen.
Vielmehr könnte durch Druck und Zug an den Düsen und damit übertragen an die Halter eine Veränderung erfolgt sein. ( Aber nur wenn nicht vollends verpresst wurde)