Vialle Gasdüsen Zylinderanordnung

Hallo Leute,

habe seit ca. 2mon eine Vialle in meinem Audi A6 4F 2,4 drin. Läuft auch ganz gut schaltet recht schnell um max. nach einem Kilometer. Einbau ist auch ganz ordentlich gemacht worden. Nur eine kleinigkeit gibts da doch seit anfang an.
Der Motor ruckt ab und zu kurz, als ob einmal ein Zylinder einen zündaussetzer hat. Zündkerzen habe ich vorm umbau, auf anforderung des Umrüster, eingebaut.
Die ruckler tretten nur bei einer Drehzahl bis 1400min auf ( Teillast). Auch nicht immer. Umschalten lief auch ohne ruckeln.

Nun habe ich den Wagen letzte woche dem Umrüster abgegeben und er sollte das Problem beheben.
Nach seiner Aussage haben die da die Lötstellen nachgelötet.
Wagen abgeholt und das Problem besteht noch immer, zusätzlich kommt noch jetzt ein ruckeln beim umschalten von Benzin auf Gas.
Hat mich schon geärgert.

Zu Hause habe ich mal im Motorraum geguckt was die gemacht haben. Die haben aufjedenfall die Stecker der Gas Injektoren umgetauscht, dann wurde ich stutzig.
Habe einen Vialle Schaltplan für meinen Wagen. Habe mir einen Schaltplan von Audi für die Benzin Injektoren besorgt.

Nun folgendes:

Die Zylinderfolge in der Anleitung von Vialle passt nicht mit Audi überein.
Da steht zum Zyl. 1 hat das Kabel die Farbe sw/ws meine ich, weiss es nicht genau.
Bei Schaltplan von Audi ist sw/ws aber der Zyl.4

Hier eine Skizze wie die Zylinderfolge von Audi ist und wie von Vialle

Audi

Zyl. 3 Zyl. 6
Zyl. 2 Zyl. 5
Zyl. 1 Zyl. 4

vorne

Vialle

Zyl. 6 Zyl. 5
Zyl. 4 Tyl. 3
Zyl. 2 Zyl. 1

vorne

Zuerst hat der Umrüster es so angeschlossen wie es von Vialle vorgegeben ist.
Jetzt hat er es spiegelverkehrt angeschlossen, also Zyl. 1 ist jetzt da wo Zyl. 6 war.

Es ist doch eigentlich schon falsch von Vialle, die Anleitung ist fehlerhaft, oder nicht????
Oder habe ich einen Denkfehler, will jetzt hier auch nichts unterstellen.

Es ist doch dann so, dass das Benzin STG sagt Zyl1 einspritzen, Vialle STG greift es ab und spritzt ein, da es aber falsch abgeschlossen ist, spritzt das Gas Ventil in Zyl4 ein. Das Gas ist dann vorm Einlassventil, weil es noch geschlossen ist.

Ich wollte jetzt mal eure meinung hören, vllt liege ich ja komplett falsch.

Wenn ich richtig liege, werde ich dann nächste Woche den Umrüster kontaktieren.

mfg

21 Antworten

Vielen Dank erstmal für die Anwort, dann steht eine späteren Motorumbau trotz LPG-Anlage ja nichts im Weg.
Bei den anderen Fragen, wie Kabelquerschnitte kannst Du mir nicht eventuell auch helfen?
Ansonsten muss ich ja nur bei dem erwähnten Schaltplan die Zylinder 5 und 6 erstmal weglassen.
Wie sieht das eigentlich mit dem Anschluss des Temperatursensors aus, muss der nicht ans Steuergerät angeschlossen werden oder erkennt das Steuergerät an der Lambdasonde, wann es auf LPG umschalten sollte?

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Ich sag nichts dazu, außer daß ich nicht einlöte.

Schau hier............

Grüße

Sir, would you mind to disclose what you do instead of soldering?

I am about to install Vialle for 4 zyl and I would be glad to replace the soldering with something else.Please advise! Are there any special clips or something?

Thank you very much! Please PM me!

Yes, there are clips.
Cable can connect you with clip and then insert.

Greetings

Verbindung

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Yes, there are clips.
Cable can connect you with clip and then insert.

Greetings

Diese Doppelcrimpverbinder gibt es bei Opel.

Wo bekommt man eigentlich Steckpins für die Stecker von VW her, außer von VW (da sind Kabelenden dran) oder vom Bosch-Dienst.

Ähnliche Themen

Danke schoenn fuer die antwort!

Zitat:

Original geschrieben von silver-dragon



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Yes, there are clips.
Cable can connect you with clip and then insert.

Greetings

Diese Doppelcrimpverbinder gibt es bei Opel.

Wo bekommt man eigentlich Steckpins für die Stecker von VW her, außer von VW (da sind Kabelenden dran) oder vom Bosch-Dienst.

In Einzelteilen ist Quatsch.

Komplett besser. Die erforderliche Signalleitung trennen, Krimpverbinder, löten, Schrumpfschlauch mit Kleber, fertig.

Wieviel Hundert brauchst Du.....

Dscf1049

Wer sich für die Crimps interessiert....

Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen