Vialle Erfahrungsbericht

Hallo zusammen,

wollte mal einen Erfahrungsbericht loswerden:
E500 S211 4-matic ca. 130.000 km auf LPG (Vialle LPI-7 von Gag Autogas in Herne in 11/11 für 4k verbaut)

Probleme: keine :-)

Verbrauch: lt. KI in 100.000 km 15,5 liter = ca. 18 liter LPG. Für einen 4matic mit dem "alten" 5G Getriebe vollkommen ok finde ich.

Seit 11/14 bin ich besitzer eines E500 S212 ebenfalls mit dem M273 Motor jedoch ohne 4matic dafür mit 7G.

Konnte demnach meine "alte" LPI-7 behalten und diese wurde in den 212 eingebaut. Kostenpunkt: 1400€

In dieser Summer war der Ausbau 211, Einbau 212, Fabrikneuer 83 liter Tank, Fabrikneue "Power-Pumpe" & TÜV etc inbegriffen. Das nenne ich mal Kunderservice !!!! Einfach Topp.

Bzgl dieser Pumpe Pumpe:

Ist wohl ganz neu bei Vialle und diese Pumpe kann bis ca. 310 KW.

Funktioniert auch alles sehr gut damit nur leider habe ich feststellen müssen sobald man auf Getriebestellung S schaltet und perm. Kickdowns fährt verschluckt er sich trotzdem. Im E Modus jedoch nicht.

Nach RS mit Herne wurde mir angeboten es entweder so zulassen oder die altbekannte Software Version das im Kickdown bei mehr als 4000 U/min eine Bank für 9 sekunden auf Benzin schaltet aufzuspielen.

Da ich diese Variante in meinem 211er hatte habe ich mich dafür wieder entschieden. Vor paar Tagen wurde dies binnen 5 min geändert und siehe da alles tipp topp.

Der vollständigkeitshalber gibt es einen kleinen Nachteil durch den grossen 83 liter tank musste der Harman Kardon Subw. weichen. Damit kann ich aber absolut leben :-)

Mein Fazit:

Vialle in Verbindung mit Gag Herne jederzeit und gerne wieder.

Viele Grüsse
Daimler-Bo

Beste Antwort im Thema

Morgen...!
Ich bin der Meinung, dass man auch mal positives Feedback geben darf! 😉
Vor allem mit zwei Hintergründen. Zum Einen gibt es zum M273 im E500 so gut wie keine Berichte und zum Anderen, dass es viele Annahmen zum frühen Pumpensterben bei Leistungsstärkeren Motoren gab!

Weiterhin viele problemlose Kilometer...

MfG André

21 weitere Antworten
21 Antworten

Bei über 4000 Umdrehungen auf Benzin umzuschalten ist in meinen Augen Pfusch.
Da brauche ich ja nur das Gaspedal bisschen anzugucken und ich fahre wieder auf Benzin.

Morgen...!
Wenn du den M273 Motor fahren würdest, könntest du dir besser vorstellen wie das Beschleunigungsvermögen und Drehzahlniveau ist!!!😉
Hier ist vor allem der Unterschied zwischen 5G und 7G-Tronic gewaltig.

Mal als Info:
Bei abgeregelten 250 km/h dreht die 7G-Tronic 3800 U/Min.

Es ist kein Pfusch, sondern bedingt der Vialle-Anlage!

Na ja, der Umschaltbereich liegt irgendwo zwischen 4000 und 4500 U/Min.

MfG André

Was kommt als nächstes? Benzinbetrieb im Leerlauf?

Morgen...!
Nö, im Stand läuft die Anlage doch seidenweich!

Die Vialle hat nun mal die im Tank verbaute Pumpe! Diese ist das leistungsbeschränkende Merkmal! Aus diesem Grund auch die Rückschaltung auf Benzin!

MfG André

Ähnliche Themen

Guten Tag,

bei meinem E 500 Cabrio mit Vialle ist das genauso eingestellt. Die Umschaltung erfolgt lediglich bei Kickdown und dann auch nur für 9 Sekunden. Und mal ehrlich, wie oft benötigt man mit 388 ps Kickdown. Das ist äußerst selten. Ansonsten ist die Kombination E 500 und Vialle erstklassig.

Zitat:

@ICOMworker schrieb am 26. März 2015 um 08:50:01 Uhr:



Zitat:

@Daimler-Bo schrieb am 25. März 2015 um 11:31:08 Uhr:


sorry hat etwas länger gedauert - war sehr im stress habe heute die Zeit gefu

anbei das Bild.

Dann lass Dir mal ein Bild von der Pumpe und den technischen Daten zusenden 😉
Tank und Multiventildichtdeckel sagen Null aus .

Foto fehlt ...

Sorry habe auch nur eine Aufnahme von aussen. Ich denke das ein Vialle center dort helfen könnte.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen