Vialle Einschaltzeit ?
Hallo Gaser!
Laut Handbuch und Umrüster soll die Vialle bei 50-60 Sekunden bei Kaltstart auf Gas umstellen.Meine tut es hingagen erst nach 1.5 bzw. knapp 2 Min.Ansonsten läuft die Anlage top. Ist diese Zeit vom Umrüster einstellbar?
Wer kann mir helfen. Im vorraus danke
radlerhund
20 Antworten
Wenn meiner die ganze Nacht stand und ich dann morgens starte,brauch meine Vialle auch so 1,5Mi,zu mindestens bei den jetzigen Temperaturen wieder!
Tagsüber bei einem Kaltstart so 30-60sec.😉
Es kommt auf das Fahrzeug und auf die Anlage(4er 6er oder 7er) drauf an. Die einen schalten mit Temperatur um die anderen mit Zeit oder beides !
erst mal danke für die Antworten. Es handelt sich um eine Vialle7 in einen Opel Astra Caravan 2005 1,8 i XE
Die Vialle 7 schaltet Temperatur- und Zeitabhängig um. Wobei ich eher glaube, dass der Pumpendruck geprüft wird und nicht einfach nach X Sekunden umgeschaltet wird.
Umschaltzeiten von 1.5 Minuten sind auf jeden Fall bei kaltem Motor im Rahmen. Bei warmen Motor schaltet die Anlage um sobald das Pumpengeräsch nicht mehr hörbar ist. Also nach wenigen Sekunden.
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
Einmal am Tag hab ich eine lange benzinphase (ca. 1-1,5min), dafür ist den restlichen tag die umschaltzeit auf ca. 10-15 sek festgelegt. (meiner meinung auch temperaturunabhängig)
mir wurde erklärt, dass er diese 1-1,5 min phase auf benzin zum spülen des "benzinkreislaufes" nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von lazia6
Einmal am Tag hab ich eine lange benzinphase (ca. 1-1,5min), dafür ist den restlichen tag die umschaltzeit auf ca. 10-15 sek festgelegt. (meiner meinung auch temperaturunabhängig)
Ja,seh ich auch so.
Ganz simpel.
Die Vialle übernimmt das Signal vom Benzinsteuergerät.
Solange das Benzinsteuergerät in der Kaltstartphase ist
läuft der Wagen auf Benzin. Kaltstartphase vorbei ...
Umschaltung auf Gas.
Es hat nichts mit der Kaltstartphase zu tun.
1701d hat soweit Recht, wobei auch unter den Fahrzeugen es unterschiedliche Varianten gibt.
Sondern womit denn .... woher nimmst Du eigentlich immer das unglaubliche Wissen
und erklärst aber nix ... wenn Du es besser weißt dann gib es auch zum besten und
sage nicht das Wasser fließt bergauf und erkläre nicht warum.
Also .. schreib mit.
In der Kaltlstartphase wird die 5fache Benzinmenge eingespritzt, da nur ca. 20%
des Benzines bei einem kalten Motor gasförmig werden können.
Soweit verstanden und akzeptiert ? ... gut
Wenn in dieser Phase statt dem Benzin die 5fache Menge an Gas eingespritzt würde,
was passiert dann? Ein nichtbrennbares Gas-Luftgemisch entsteht ... der Motor "säuft ab".
Auch richtig ... oder?
Ergo, wartet die Umschaltung bis die Kaltlaufphase vorbei ist und schaltet erst dann auf Gas um.
Bei warmen Motor kürzestenfalls 5-Sekunden, bei kaltem Motor längstenfalls 240-Sekunden.
Alle Klarheiten beseitigt ... ich erwarte Deine Version
Zitat:
Original geschrieben von Erdgaser
Es hat nichts mit der Kaltstartphase zu tun.
1701d hat soweit Recht, wobei auch unter den Fahrzeugen es unterschiedliche Varianten gibt.
Nun gut...
die Vialle LPI 7 wie Sie hier verbaut ist, besitzt einen Temperatursensor im Steuergerät.
Wenn dieser 25Grad mist, und die Leitungen gespült sind, dann wird umgeschaltet.
Diese Info kommt übrigens aus einem anderen Tread hier im Forum !
Alle UNKlarkheiten beseitigt ?
Im Steuergerät?
Da läuft aber gar kein Gas durch ???
Merkwürdig
Zitat:
Original geschrieben von Erdgaser
Nun gut...die Vialle LPI 7 wie Sie hier verbaut ist, besitzt einen Temperatursensor im Steuergerät.
Wenn dieser 25Grad mist, und die Leitungen gespült sind, dann wird umgeschaltet.Diese Info kommt übrigens aus einem anderen Tread hier im Forum !
Alle UNKlarkheiten beseitigt ?
Ich bin deswegen auch etwas enttäuscht.
Meine schaltet wenn der Motor kalt ist nach 3-4 Minuten um. Macht bei Tempo 120 3-4km auf Gas.
Macht bei 55l nachgetanktes Startbenzin. 8000km Benzin-Tankintervall, 80km durchschnittliche Streckenlänge (es waren auch Strecken mit bis zu 300km am Stück dabei, keine Kurzstrecke, keine unnötigen Fahrten auf Benzin).
100 Kaltstarts a´ 3 km = 300km macht 19l Verbrauch in der Kaltphase. Respekt. 🙄
Umschaltzeitpunkt ist bei mir (sagt auch mein Umrüster mit gleichem Auto und Anlage LPI 6.x) Temperaturabhängig, wenn das Auto schneller auf Temperatur ist, erfolg das Umschalten früher.
Bin mal gespannt, was da jetzt rauskommt, wenn mir mein Umrüster nicht helfen kann (BMW Matthes), an wem kann ich mich dann wenden? In Deutschland sieht es schlecht aus, weil jeder Umrüster selbst importieren muss, oder?
@Ruhrgas, in jedem modernen Auto ist ein Bussystem, welches z.B. bei Euro 4 Autos auch Temperaturen vom Kühlkreislauf zur Verfügung stellt. Öltmperatur denke ich genau so.
Also ist das jetzt nur bei den neuen Vialle so,oder bei allen,bzw. bei Fahrzeugen mit Canbuss?
Der Canbus ist weniger von Bedeutung, in den neuen BMWs gibt es ja den Canbus in dem alten Sinne nicht mehr.
Was wichtig ist, sind OBD Signale, die sind (müssen) ja genormt sein.