Verzögerungsschaltung
moin, ich such nen innenlicht verzögerer für über 100 Watt, gibts so etwas, oder ein zeitrelais, oder so etwas, kenn mich da leider net aus. Ich brauchs für nen E-Motor für die Elektrische Heckentriegelung.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeico
jaja aber er soll auch was davon haben
30A und dann relais da hat er nicht viel von
Dann sag mir mal was er für einen Vorteil gegenüber den Schütz nicht hat. (Auser die Verschiedene Schliesstechnik)
ich hab mich auch beim cleanen der heckblende lang mit solchen gedanken rumgeschlage.hab mich dann entschlossen,nen ganz normalen schalter zum stellmotor hinten zu legen und die zwischenstufe aus dem heckklappenschloss rauszumachen.
man muss halt schloss und heckklappeanschläge etwas einstellen,aber funzt einwandfrei.
`danke für die idee, da bin ich noch nicht drauf gekommen. werd ich mir morgen ma näher ansehen, meine idee wäre jetzt gewesen: da er eh net über die zweite stufe raus aufgeht automatisch, das zu nutzen, als sicherung, dass er nicht versehentlich auf geht, so dass man die klappe hochziehen muss, um ihn ganz auf zu machen, und für das nach-hinten-laufen eben das relais (im notfall bau ich jetzt 2 wischerrelais hintereinander, komm ich auf 8 sec.)
Hatte auch schon versucht da ferdern einzubauen, die den deckel aufdrücken, dabei hate ich aber nicht viel erfolg.
Weißt du wie der mechanismuss aussieht beim kadett (denk doch ma du hast nen astra *g*), kannst du mir sagen, was ich da wie rausbasteln muss, ich halt net viel von so "einfach den zapfen absägen"-aktionen, da muss ich mir vom Opel Mitarbeiter jedesmal "Pfuscher" an den Kopf werfen lassen *gg*
naja, im prinzip ist der vorgang etwas rabiat.und ich weiss jetzt auch nicht genau,wie´s im kadett ist.aber wenn du das schloss rausbaust und die stufen von hand durchrasten lässt,siehst,welches die nase von der 2.stufe ist.die hab ich bei mir mit ner kleinen flex eben geschliffen.musst halt sauber arbeiten,damit du das gehäuse nicht erwischst.
der rest ist nur eine sache der einstellung der anschläge der heckklappe.
aber wie gesagt,ich habs bisher nur beim astra f gemacht.wenn du dir unsicherbist, besorg dir n zweites schloss zum probieren.
gruss
N zweites schloss hab ich schon, ich werds später ma versuchen, allerdings, so wie das für mich aussieht, hat der mechanismuss keine führung mehr, wenn ich das teil wegflex. aber ich werds erstmal probiern.
so, das zweite schloss is nu hinüber *g* da muss n ganz schön großes stück weg beim kadett, und vor allem komm ich da net so wirklich dran, also hab ich n paar nieten aufgebohrt und den riegel ausgebaut, habs abgemacht, funzt quasi astrein, aber irgendwie muss ich dabei innen die feder verbogen haben, der sprinbgt nämlich nimmer auf, man muss mir richtig krafft am kofferaumdeckel ziehen um inhn überhaupt auf zu bekommen.
wer hat denn seine heckklappe gecleaned, wie habt ihr das gemacht, weil wenn ich das ding net auseinander nehm komm ich mit der flx nur halb durch...
so, ich mach mich jetzt an den nächsten versuch, ich glaub ich werd nachher ma zum schrottplatz müssen und noch n paar schlössen holen *gg*
WOW, habs komischer weise hinbekomen, hab zwar n bissl die fassung zerflext *g* aber es sieht so aus als würds gehen. da wo vorher ne schöne mulde war, wo das gegenstück am boden reingeschlagen ist, ist jetzt eine spitze, ich hoff dass sich da nix verkanntet. dennich hab durch meinen HiFi umbau keine Chance von innen an den kofferraum zu kommen, sollte das ding also kaputt gtehen, bekomm ich ihn wohl net mehr so einfach auf.