1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Verwendung von Bitumplatten?

Verwendung von Bitumplatten?

Hallo,

ich habe den Thread mal hier eröffnet, weil hier wohl die meisten user unterwegs sind, die Erfahrungen mit Bitumplatten gemacht haben.

Folgendes Anliegen:

Ich möchte meinen Clio ein wenig aufwerten. Dazu sollen MXM-Bitumplatten verklebt werden, um die Türen hochwertiger/schwerer wirken zu lassen. Allerdings muss ich dann doch nicht die ganze Tür von Innen vollkleben, oder? Ich meine: Hochwertige Limos, deren Türen satt zufallen, haben doch auch keine vollflächig verklebten Türinnenseiten, oder? 😁

Es geht hier also nicht direkt um die Geräuschdämmung bei Lautsprecherbetrieb. 😉

Für brauchbare Tipps wäre ich dankbar.

Gruß

18 Antworten

hehe, n kumpel von mir wollte letzt zum abschied auf mein dach klopfen, wusste nicht dass da zwei schichten bitumen dran sind, der hat auch sau doof geschaut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cassius1985


Also ich find die Gesichter von den Leuten vorm Supermarkt lustig, wenn ich meine Tür zuwerfe und es klingt wie bei nem 5er BMW ^^

Hat schon was an sich *g*

Genau das mein ich. 😁

Ist es denn wirklich notwendig, die ganze Tür vollzukleben, oder reichen einige wenige Platten (500x200 mm) an markanten Stellen? Möchte ja nicht, dass die Tür durchhängt, wie einige Experten hier befürchten. 🙄 Wird der "Ton" der zufallenden Tür noch großartig anders, wenn man sie komplett vollklebt/dämmt?

ps.

ja, ich steh auf satt zufallende Türen. Ebenso wie andere auf große Felgen, dicke Rohre oder bunte Radiodisplays stehen. 😉

Also ich habe mit 2,5mm matten gearbeitet..

Oben in der Tür ists 3-Lagig
Hinte dem LS 4-Lagig,
unterhalb und richtung heck 2-3 lagig ^^

Die Innenverkleidung ist 1-Lagig beklebt.

Bald kommt noch "zwichenblech" welches bei mir aus plastik ist einlagig dran...

Greetz Cassius

Zitat:

einige wenige Platten (500x200 mm)

So viel brauchst ja garnet, mit 3-4 von den Matten müsstest du Außenblech schon fast komplett beklebt kriegen.

zusätzlich das innenblech zu bekleben, bzw. die Verstrebungen, dürfte auch noch einiges bringen. Natürlich wirds noch etwas besser wenn du die ganze Tür hifitauglich vollpacken würdest, aber so stark is der unterschied dann nichtmehr.

Deine Antwort