vertauenswürdigen Händler gesucht
Hi liebe Guzzigemeinde,
ich möchte mir nun meinen Wunsch erfüllen und mir ne Guzzi zulegen.
Da ich nun so sehr lange darauf hingearbeitet habe möchte ich natürlich nicht auf den letzten Metern mir noch selber ein Bein stellen und irgend einem "Wald und Wiesenhändler "auf den Leim gehen.
Darum nun meine Frage, kann mir jemand von Euch einen Händler in Berlin oder Umgebung empfehlen?
Vielen Dank für Eure Mühe...
Beste Antwort im Thema
...ich kenn die nicht, aber vielleicht schaust du mal bei denen rein. die sind wenigstens so renommiert, dass sie in der motalia inserieren. was immer das heissen mag... sorry, aber besser geht das von meiner seite aus nicht...
www.wendelmotorraeder.com
www.twinsandparts.de
und dann noch:
V2 Moto GmbH
Eldenaer Str. 35, 10247 Berlin, Berlin
T: 030/61288313
Website - Nicht verfügbar
keine ahnung, ob letztere neumoppls verticken, aber nett sind die. die kenn ich persönlich und hab mit denen gute, aber nicht viel erfahrungen gemacht...
hope that helps, grietz,
shakti01
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi-Volvo
Jo Wollo, das isser (oder war er) wohl. Fahr nach Heide zum Carstens. Da werden sie geholfen.
Danke dir Guzzi-Volvo für die Antwort. Mit "das isser", meinst du den Grottenschlechten HH-Händler sicherlich? Mit Fahr nach "Heide zu Carstens", meinst du die Stadt Heide, oder in der Heide "Garbsen"? Oh und wo ich grad dabei bin ein Loch in den Bauch zu fragen, grins, wie sieht es mit dem Kauf von sogenannten "Grauen Importen" aus, oder Reimporte? Kenne mich da gar nicht aus. 10990 Euronen für eine neue Norge 1200 GT, ist schon verlockend. Wobei mir telefonisch nun von dort gesagt wurde, dass Garantien usw gar kein Problem seien. Bei KFZ war es früher ja nicht gut, solche Importe zu kaufen.
So Pardon das ich dich oder euch mit Fragen zu schütte.
Schönen Abend
Danke
Gruss
Wollo
Ich wiederhole mich: Kauf da, wo Du warten lassen willst und ggfls. Garantiearbeiten machen lassen willst. Auch die Händler vor Ort machen gute Preise. Mit Heide meine ich Heide/Holstein. Und war er - damit meinte ich den EX-Dealer Italmoto.
Billig gekauft ist teuer gekauft. Das gilt besonders bei Guzzi. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Und noch mal mach ich den Fehler nicht.
THX für deine Wiederholung ;-)
Mit billig kaufen haste sicherlich absolut Recht kann ziemlich teuer werden. Den Händler in Heide schaue ich mir an.
Bis denne und schönes Wochenende
Gruss
Wollo
Hallo,
ich lese gerade die Empfehlung zu Claus Carsten in Hennstedt bei Heide. Ich habe meine Maschine, eine "Norge 1200" im Juni 2007 auch bei ihm gekauft. Ich habe auch alle Inspektionen bisher bei ihm durchführen lassen, obwohl ich über 200 km entfernt wohne.
Ich kann Dir das Team nur alzugut empfehlen, auchgezeichneter Service und exelente Kundenbetreuung. Da bist Du in guten Händen.
Gruß aus Ostfriesland
MG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kubotan
Na aber siiiiischer....🙂
Ich schwanke swischen der Griso 8V und der Bellagio.
Super schwere Entscheidung....😕 Ich erhoffe mir vom direkten Vergleich, also hintereinander Probefahren, die Lösung.😎
Für welches Modell hast du dich denn nun letztendlich entschieden?
Je nach dem, wo Du in Hamburg wohnst, ist noch Martinek bei Lüneburg empfehlenswert. Meine Norge habe ich damals in Hamburg gekauft und bei Martinek warten lassen. Letzterer wäre sicher noch netter gewesen, wenn ich dort auch gekauft hätte. Ersterer ist wirklich ein Wunder an Ignoranz seinen Kunden gegenüber.
Könemann in Schneverdingen hat natürlich die besten Preise. Zur Werkstatt kann ich allerdings nichts sagen. Carsten kam mir damals sehr kompetent vor, war mir dann aber doch etwas weit weg.
So Leutz, ich habe nun meine Guzzi Norge 1200GT am 7.11.08, bei Grage in Hamburg gekauft. Es war ein Sehen, Fühlen, Probesitzen und verlieben. Also ein Bauchgefühl-Kauf. Ok sie war zum Kaufdatum 1 einhalb Jahre alt, also gebraucht aus erster Hand mit 5100Km auf der Uhr. Ich finde zu einem guten Preis erworben. Bin nun über 3200 Km mit meiner Norge über den Winter hindurch gefahren. Ich bin absolut begeister. Schönes Tourenbike und sehr gutmütig. Hintere Feder bisschen zu schwach, ja das stimmt im Duo-Betrieb. hauptständer setzt recht früh auf, ja das stimmt hauptsächlich im Duo-Betrieb. Naja stört mich nicht so sehr,denn es ist keine Rennmaschine und ich mit fast 53 Jahren kein "Nase auf Asphalt Fahrer" mehr. Sie läuft einfach gut, hat einen herrlichen Klang und verbraucht recht wenig. Die erste große Inspektion werde ich nun auch bei dem Grage in Hamburg machen lassen, trotz einigen schlechten Kommentaren über ihn(nicht hier im Forum). Ich war nun 4 mal dort und jedesmal ganz gute Gespräche auch über Gott und die Welt,gehabt. Vielleicht ist es manchmal auch hier so, wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus?!? Wobei ich hier keinem was unterstellen will.
Dank Euch allen für die guten und netten Ratschläge. Ich hab mich entschieden und der Guzzi mit Leib und Seele verfallen.LOL
THX, Wollo
Vor 2 Jahren habe ich meine Virago nach viel zu langem Warten gegen eine schon immer ersehnte Guzzi Breva 750 getauscht.
Es ist ja nie zu spät, aber hier habe ich zu lange gewartet. Na gut. Die Virago war von dem genannten grottenschlechten Händler, der mich so behandelt hat, dass ich meine Guzzi nicht bei ihm gekauft habe, was als Hamburger ja nahe liegt, sonder bei Wilhelmsen kurz vor Flensburg.
Auf der Suche nach einem Guzzihändler in Hamburg, bin ich auf Eurer Kommentare gestoßen. Spontan fühlte ich mich bestätigt und musste was dazu schreiben. Meine Guzzi fährt wie verrückt. 10 Jahre Virago? Hauptsache man merkt überhaupt was. Auf jeden Dank für Eurer Tips. Ich gehe auch außerhalb Hamburgs zum Guzziservice. Viele Grüße von superguzzi
Zitat:
Original geschrieben von Wollobaer
Danke dir Guzzi-Volvo für die Antwort. Mit "das isser", meinst du den Grottenschlechten HH-Händler sicherlich? Mit Fahr nach "Heide zu Carstens", meinst du die Stadt Heide, oder in der Heide "Garbsen"? Oh und wo ich grad dabei bin ein Loch in den Bauch zu fragen, grins, wie sieht es mit dem Kauf von sogenannten "Grauen Importen" aus, oder Reimporte? Kenne mich da gar nicht aus. 10990 Euronen für eine neue Norge 1200 GT, ist schon verlockend. Wobei mir telefonisch nun von dort gesagt wurde, dass Garantien usw gar kein Problem seien. Bei KFZ war es früher ja nicht gut, solche Importe zu kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Guzzi-Volvo
Jo Wollo, das isser (oder war er) wohl. Fahr nach Heide zum Carstens. Da werden sie geholfen.
So Pardon das ich dich oder euch mit Fragen zu schütte.
Schönen Abend
Danke
Gruss
Wollo
Mouin moin Supper Guzzi,
nach langer Pause noch ein Eintrag auf diesen Beitrag? Klasse. Gratulation zu deiner Guzzi. Denke Guzzi's sind halt eine Art Lebensgefühl. Mit dem EX-Händler in Hamburg, hab da keine guten Erfahrungen was Service (kannte der gar nicht das Wort) und Ausführungen bzw Übergabe nach Arbeiten an der Maschiene, anbelangt naja ich bin bei Carstens nahe Heide gelandet und nach der 20.000 der Inspektion (22 TSD) runter, lief meine Norge besser, als zu dem Zeitpunkt wo ich sie gekauft hatte. Carstens ist wirklich KLASSE.
Meine Norge hat mich zu keiner Zeit irgend wie in stich gelassen. Ich fahre sie das ganze Jahr durch, da ich eh nur Moped fahre (diesen Winter leider ne Zeit Zwangspause wegen Glatteis,grrrr) und meine italienische Diva läuft u läuft und ... Man wird unterwegs sehr oft bezüglich der Marke u des Design angesprochen, schönes Gefühl,grins.
Andere Händler kenn ich weiter nicht so gut, war zwar in Embsen einmal wegen Verkleidungs Gummies, in Schneverdingen bei ZTK, dort bestellte ich vor 10 !!! Wochen einen Bremslichtschalter für die Handbremse und es kamen große Aussagen von wegen "Unser Lieferant bringts täglich". Ja man ahnt es, ich hab das Teil bis heute nicht. Kontaktspray ordentlich drauf u rein und nach zwei Tagen funktionierte das gute Stück wieder. Ok, gut Moped gucken kann man dort aber ;-)
Ich fahre oft auch zu zweit, daher glaube ich, dass ich irgend wann bessere Federung hinten einbauen lasse. Diese ist doch sehr überfordert, grade wenn man noch was in den Koffern hat.
So genug gequatscht und ein wenig geschwärmt.
Ich wünsche dir alles Gute und mega Spaß mit deiner Breva.
Guzzisti-Gruß
Wollo