Versicherungsnehmer als FS-Neuling

Da Versicherungen ja sehr teuer sind für Neulinge im Straßenverkehr, würde ich gerne wissen, ob man irgendwas machen kann, damit es nicht so extrem teuer ist.
Wenn ich mir zum Beispiel einen Golf 2 mit 70PS. anschaffe, muss ich dafür knapp über 2000€ Versicherung im Jahr bezahlen. So sagt es mir auf jeden Fall der Versicherungsrechner von Ckeck24...
Aber stimmt das denn auch, dass es die billigste Haftpflichtversicherung ist, die man als FS-Neuling nehmen kann?

Ich kenne mich mit diesen ganzen Dingen wirklich null aus und würde mich sehr über Antworten von euch freuen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Willkommen im Forum.
Mit der Suchefunktion gibt es gefühlte Hundert Anfragen dieser Art mit mindestens genau so vielen Antworten.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Es ist in der Regel so - heutztage ist fast alles verhandelbar.
Aber nicht du, sondern der Halter des Fahrzeuges muß dir bestätigen,
das du regelmäßig damit gefahren bist.
....Du musst bestätigen, dass Du gefahren bist und der bisherige Versicherungsnehmer muss den SFR freigeben... Der Halter eines Autos hat mit der Übertragung des SFR nichts zu tun....

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Die einfachste Lösung ist 2/3. Fahrzeug der Eltern bis zum Alter von 23 zu fahren
und dann mit einer günstigeren Sfk einsteigen.
.....da versteh´ ich jetzt nicht ganz, was Du meinst....

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


(In Planung ist, dass bei Führerschein mit 17 man mit 18 den Wagen so versichern kann,
als wäre man 23 Jahre alt)
...das macht schlicht jeder Versicherer anders... Das hängt (nicht abschliessend) von folgenden Faktoren ab:

-Führerschein mit 17?
-Versicherer und SFR der Eltern oder Verwandter?
-Fahrerkreis
-Fahrzeugalter
-Nutzung (gewerblich oder privat)

Diese Punkte entscheiden darüber, ob man bei einzelnen Versicherern mit SF1/2 oder gar mit SF2 eingestuft wird und hat nichts damit zu tun, den SFR eines anderen zu übernehmen und hier gibt es nun mal Versicherer (z.B. Alte Leipziger), die keine Voraussetzungen haben, wie die beiden Personen zueinander stehen....

Da hast du Recht - das sind zwei unterschiedliche Möglichkeiten

'günstiger' einzusteigen.

Neu ist demnächst, dass einige Versicherer einem
Einstiegstarif für Fahrer anbieten, die mit 17 Jahren den FS
gemacht haben und nach dem einen Jahr betreuten Fahrens
ein Fahrzeug versichern.

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Neu ist demnächst, dass einige Versicherer einem
Einstiegstarif für Fahrer anbieten, die mit 17 Jahren den FS
gemacht haben und nach dem einen Jahr betreuten Fahrens
ein Fahrzeug versichern.

Das ist aber nicht neu.... Bei meinem Arbeitgeber gibt es das schon seit 2009....

Gruß, Jens

Zitat:

Original geschrieben von BadHunter



Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Neu ist demnächst, dass einige Versicherer einem
Einstiegstarif für Fahrer anbieten, die mit 17 Jahren den FS
gemacht haben und nach dem einen Jahr betreuten Fahrens
ein Fahrzeug versichern.
Das ist aber nicht neu.... Bei meinem Arbeitgeber gibt es das schon seit 2009....

Gruß, Jens

Dann war er schnell...😉

Denn die politische Entscheidung, dass der Führerschein mit 17 zur Dauereinrichtung
wird ist noch nicht alt.

(Aber wenn du auch 'so einen Arbeitgeber' hast, dann ist dir auch bekannt, was alles
möglich ist, um einen Kunden zu gewinnen.)

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z



Dann war er schnell...😉

Denn die politische Entscheidung, dass der Führerschein mit 17 zur Dauereinrichtung
wird ist noch nicht alt.

(Aber wenn du auch 'so einen Arbeitgeber' hast, dann ist dir auch bekannt, was alles
möglich ist, um einen Kunden zu gewinnen.)

Stimmt, die Regelung gab es damals ja erst in wenigen Bundesländern...

Tja, es ist vieles möglich, man muss eben die Möglichkeiten kennen, und der Otto-Normalverbraucher kennt sich in der Branche nun mal nicht so aus, aber entscheidend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten Menschen. Und das ist definitiv bei einigen großen Versicherern nicht schlechter als bei Maklern, Direkt- oder Online-Versicherern, eher im Gegenteil. Was viele Kunden erstaunt und verwundert.

Gruß, Jens

Ähnliche Themen

Jetzt blicke ich bald gar nicht mehr durch...
Das ist auf einmal so viel Input. o.O

Deine Antwort
Ähnliche Themen