Versicherungsangebot (ACE) kündigen

Hallo ,dumme Sache passiert hab mich vor 5 Tagen im Supermarkt von einem Vertreter des ACE vollquatschen lassen.Er hat mir ein Angebot erstellt das er sich auch hat direkt unterschreiben lassen .Habe praktisch die Ermächtigung zum Bankeinzug unterschrieben (ohne Kontodaten) .Alles aber nur zu der Bedingung das er zurückruft und meine endgültige Zusage oder Absage erhält.Er hat nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgerufen! Wie kann ich jetzt noch meine Unterschrift zurück ziehen? Was muß ich bei dieser Angebotskündigung beachten "Wortlaut".

Durch welche Definition komme ich noch aus diesem Vertrag herraus?

17 Antworten

Sie haben das Recht binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss (Vertragsabschluss ist eigentlich noch garnicht zu Stande gekommen) ohne Angaben von Gründen ihre Mitgliedschaft schriftlich wiederrufen.Für weitere Informationen wenden sie sich bitte an den ACE Info Srvice unter Tel bla bla bla.... Ich habe durch meine Unterschrift praktisch zugesagt ,aber einen fertigen Vertrag mit Bestätigung der Versicherung das ich akzeptiert werde habe ich noch nicht in Händen. Ich hoffe mal das mein schriftlicher Widerruf ausreicht. ZUmindest hab ich meine Lehre daraus gezogen.Alles anhören aber blos nix aber auch gar nix zu unterschreiben.

In welcher Form hast du den schriftlichen Widerruf übermittelt, d. h, kannst du, für den Fall der Fälle, einen Nachweis für die rechtzeitige Absendung erbringen?
Ansonsten gilt, dass ein Vertrag zustande kommt, wenn jemand ein Angebot abgibt, das ein Anderer annimmt.

Da steht ja noch mehr und eigentlich gut verständlich. E-Mail genügt. Davon ein Screenshot oder speichern. Wenn ein nicht dokumententiertes Papier versandt wurde (was ja nicht erforderlich ist; Briefmarke vermeidbare Investition), einfach eine E-Mail zur Sicherheit hinterher.

Der/die TE hätte sich bei eigener Unsicherheit auch an der Quelle informieren können (durch Nutzung der in der Belehrung angegebenen Erfindung des Telefons). Und dies am besten sofort und unmittelbar nach aufkommenden Zweifeln, ob er/sie die Mitgliedschaft wirklich wollte. Dies ein Tipp für die Zukunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen