1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Versicherung-Schock

Versicherung-Schock

Volvo

in meiner vorfreude, auf den hoffentlich nächste woche eintreffenden rennelch, habe ich bei der volvoversicherung(basler)
eine doppelkarte angefordert. ganz nebenbei habe ich nach den tarifen für den neuen gefragt und mir ein neues angebot machen lassen, nun der schock:58% teurer als der vorgänger!!!!!!!!!
die begründung, es haben sich einige klauseln geändert, z.b.
firmenfahrzeugversicherung kann nicht mehr auf bestimmte personen eingeschränkt werden, was in meinem fall leider zu den mehraufwand führen würde. nun mal konkret, bisher 620 € bei
tk150/vk500 beides sf19(30%) neu 979 € tk150/vk500 beides
sf19 nun aber 35%! auf meine frage nach dem privattarif mit eingeschränktem nutzerkreis, nur noch 606 €.
ich dachte, die kooperation basler/volvo sollte für uns einen vorteil darstellen, da ein bestimmter fahrerkreis( der besonnene volvisti )
mit überschaubarem risiko günstiger versichert werden kann.
weit gefehlt.

lasse mir meine vorfreude doch nicht von denen vermiesen.

jürgen

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Ist eine VK wirklich sinnvoll? Volvos werden "nie" geklaut, die wertvollen Dinge wie Navi sind Festeinbauten... Und bei Dummheitsunfällen (Kippe suchend mit 130 auf der Landstraße bei Regen ein Reh überfahren) zahlt die Versicherung nur sehr unwillig bis gar nicht.

beste Grüße,
Sascha

Hmm,

also bei Diebstahl zahlt die TK, nicht die VK.

Und: Einige Versicherungen zahlen auch bei grober Fahrlässigkeit.

Außerdem ist der Vergleich VK oder doch "nur" TK ein Rechenexempel: Oft spart man nicht viel beim Verzicht auf VK (manchmal sogar nichts!).

Muß jeder selbst wissen.
Die Frage ist doch die: Kann ich mir bei einem selbstverschuldeten Unfall ein neues/gleichwertiges Auto "einfach mal eben so" leisten? Wer die Frage mit einem "klar, die 20-50KEUR sind nichts für mich" beantworten kann, der sollte auf eine VK getrost verzichten...

Gruß
weflydus
...unterwegs mit VK... 🙂

Ich habe heute meine Beitragsrechnung für 2007 von der HUK24 bekommen.
Haftpflicht SF 11, 45%: 227,34
Kasko SF12, 45%: 380,36
Vollkasko mit 300SB, Teilkasko ohne SB.

Summe: 607,70
ca. 50 Euro mehr, als der bisherige Beitrag.

Ich habe das dann sofort einmal online kontrolliert.
Bei neuem Vertrag bei gleichem Unternehmen und gleichen Parametern ist die Versicherung ca. 130 Euro preiswerter als mein aktueller Vertrag.

Bin ich jetzt blöd, oder haben die einfach etwas schlecht erklärt?

Ich habe direkt eine Mail mit Fristsetzung geschrieben und einmal nachgefragt. Auf die Antwort bin ich sehr gespannt!

Gruß
Marc
-bestandskundenabzocke?-

Zitat:

Original geschrieben von weflydus


Hmm,
also bei Diebstahl zahlt die TK, nicht die VK.
Und: Einige Versicherungen zahlen auch bei grober Fahrlässigkeit.

A

Danke 🙂 Wusst ich nicht. Wieder etwas gelernt.

Wollte zudem mal anmerken, dass mein 245 derzeit bei ca. 420€ Jahresbeitrag liegt - und das bei nur 10000 km im Jahr und viel weniger Leistung und einem nur geringfügig niedriegeren Marktwert.

Schönen Abend noch,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Bin ich jetzt blöd, oder haben die einfach etwas schlecht erklärt?

Ich habe direkt eine Mail mit Fristsetzung geschrieben und einmal nachgefragt. Auf die Antwort bin ich sehr gespannt!

Vermutlich nicht. Wenn du deinen Telefonanschluß kündigst und dann bei der gleichen Gesellschaft neu abschließt bekommst du meist auch bessere tarife. NAchgfragen mit dezentem Hinweis eicht oft um den Vertrag umgeschrieben zu bekommen. ODer zB ein neues Handy.

Mal andersrum betrachtet. Wenn die Stundensätze in meinem BEreich nächstes Jahr um 10% fallen werd ich meinem Kunden auch nicht automatisch eine Vertragsanpassung anbieten. Da muss er schon selber fragen

Über den Sinn und Unsinn einer VK hatten wir vor einigen Wochen ja einen ausführlichen Thread (Hagelschaden). Muss wirklich selber wissen. Ich werd meine noch nächstes Jahr behalten. Sollte das Auto dann immer noch fahren gibts nur noch HP. so 5000T Wert sind für mich die Grenze, da der Versicherungsbetrag rund 500/Jahr ausmacht.

Rapace

Ich habe von meiner Versichrung eine detaillierte Anleitung bekommen, wie ich meinen Vertrag ändern kann.
Ging (natürlich) alles online bei der HUK24 und ich zahle jetzt bei gleichem Versicherungsumfang € 100 weniger / Jahr.

Gruß
Marc

.. auch mein Versicherungsvertreter der Provinzial hat mich heute angerufen (nachdem ich vor 2 Wochen dort den aktuellen HUK24-Tarif hingefaxt habe) und gesagt: Jo - geht klar.

"Sprechen" ist eine gute Möglichkeit... 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


.. auch mein Versicherungsvertreter der Provinzial hat mich heute angerufen (nachdem ich vor 2 Wochen dort den aktuellen HUK24-Tarif hingefaxt habe) und gesagt: Jo - geht klar.

"Sprechen" ist eine gute Möglichkeit... 😉

Gruß
Jürgen

Aber "Sprechen" geht bei der HUK24 nur per Mail.

Das ist eindeutig ein Nachteil!

Kann ich eigentlich eine Versicherung wechseln, wenn ich eine bestimmte Leistung nicht bekommen kann?

Z.B. habe ich meinen WoWa auch bei der HUK24 versichert und habe mir jetzt überlegt, das ich dafür auch gerne eine Vollkasko haben möchte. Das geht aber bei der HUK24 nicht... habe aber noch nicht genau nachgefragt.

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Kann ich eigentlich eine Versicherung wechseln, wenn ich eine bestimmte Leistung nicht bekommen kann?

Eine Versicherung kannst du gerade jetzt (Stichtag 31.11.) ohne Angabe von Gründen wechseln.

Allerdings ist deinen WoWa-Versicherung ja gerade erst abgeschlossen? Wie lange? Widerrufsrecht?

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Eine Versicherung kannst du gerade jetzt (Stichtag 31.11.) ohne Angabe von Gründen wechseln.

Allerdings ist deinen WoWa-Versicherung ja gerade erst abgeschlossen? Wie lange? Widerrufsrecht?

Gruß
Jürgen

grade erst abgeschlossen (3 Wochen), kein Wiederrufsrecht mehr..... ich denke, ich werde denen mal ´ne Mail schreiben!

Gruß
Marc

Es ist ein trauriges Lied, aber Bestandskunden werden immer
abgezockt.
Ich bin auch erst vor 2 oder 3 Jahren durch einen Test der
-Stiftung Watentest- wach geworden. Dort hies es : ....meist verhilft schon die Kündigung der bestehenden Versicherung zu
deutlich günstigeren Tarifen.
Es ist fast überall so, wenn ihr eure Rechnung habt, unbedingt mit dem Onlinetarifrechner eurer Versicherung nachrechnen.
Ihr werdet euch einen Ast wundern.
Ich liege jetz für meinen Elch für 2007 --- 120€ unter 2006
(VK/100Mio HP/Schutzbrief) ohne SF Effekt. Hatte schon das gleiche Spiel zwischen 2005/2006.

Lustig finde ich nach der entsprechenden Online Aktion:
1. Kündigen wegen Preis
2. Neuabschluß mit Angabe der bisherigen Versicherungsnummer bei gleicher Gesellschaft das dann folgende PopUp:

Vielen Dank für den Auftrag, wir werden den Vertrag wunschgemäß auf den neuen Tarif umstellen...... 😁

hallo zusammen -

kann ich bzgl. HUK24 auch bestätigen, jedoch sind die dann - bei jährlicher Kündigungung Neuabschluß - das günstigste was ich finden konnte.
Ich hab übrigens den Select Tarif(-15%), d.h. die Versicherung schlägt die Werkstatt vor. Ist für Volvo überhaupt kein Problem, da es kaum eine Volvowerkstatt mit
vernünftiger Karosserie-/Lackierwekstatt gibt.
Hatte zuletzt einen Seitenschaden (übliche Fahrerflucht des Verursachers)
Wurde herrvoragend in der größten Werkstatt der Gegend gemacht. Mein Fahrzeug wurde abgeholt und der Leihwagen vor die Türe gestellt, danach das gleiche umgekehrt. Der Volvo wurde komplette innen/außen gereinigt.
Die HUK-Tante am Telefon hat mir gesagt, das der Zusatzservice trotz Rabatt kein Problem ist, da der Vericherungsbetrug als Kostenfaktor entfallen würde.

mfg
BlueVolvo

Deine Antwort
Ähnliche Themen