Versenkbarer Mercedesstern
Mein Problem: Mercedessternklau!
Ich habe einen versenkbaren Mercedesstern vor ein paar Jahren an einem W 124 TE bewundern können, der durch Unterdruck versenkt wurde. Kennt einer von Euch vielleicht die Bezugsadresse oder kann mir irgendwie weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Mühe und mit freundlichen Grüßen!
Beste Antwort im Thema
Quark, ein Stern gehört an den Benz. (Punkt)
jan.
32 Antworten
Die gab es mal anfang der neunziger....
die teile haben damals so um die 600 dm gekostet...
grüße tom
Die Lösung ist deutlich günstiger.
Lass doch den Stern einfach weg und bau dir statt dessen ein schönes MB-Emblem ein. Es gibt auch sehr schöne von AMG, Brabus, ...
Auch wenn der Wagen im Serienzustand ist, sieht es sehr schick aus.
einfach eine rassierklinge in feine streifen schneiden und den stern "verfeinern",
rache-akt am lack inkl. 😁
versenkbarer stern klingt sehr schick wie ich finde...hat was von RR
hat jemand info wo man sowas evtl noch herbekäme?
Zitat:
Original geschrieben von big.kahoona
Lass doch den Stern einfach weg und bau dir statt dessen ein schönes MB-Emblem ein. Es gibt auch sehr schöne von AMG, Brabus, ...
Auch wenn der Wagen im Serienzustand ist, sieht es sehr schick aus.
Also ein Benz ohne Stern ist doch ein Totalschaden, oder...?
Der Stern gehört da vorne hin (wie soll ich sonst zielen?)!!!
Aber versenkbar, klingt gut, hab´s aber noch nie gesehen..., würde mich aber interessieren.
Tomy
Moin!
Die Idee nach einem versenkbaren Mercedesstern ist nach wie vor gut.
Ich denke da an RR mit der Emily, die auf Knopfdruck verschwindet.
Gibt es heute vielleicht jemanden, der da einen Hersteller einer solchen Diebstahlautomatik für DB weiß?
Und - wer kennt eine Firma, die Mercedessterne nach Auftrag individuell gestaltet?
Gruß
ich hatten den auch mal en meine benz dran. von göckel tuning. www.göckel.de aber ob es die noch gibt?????
Hallo zusammen,
bei uns aufm Parkplatz gibt es 3 Leute mit nem w210, hab einen davon letztens abends auf der gassi runde beim einparken gesehen, der hatte seinen sterne vorne quasi abgedreht und in dann mitgenommen um ihn dann morgens sicher wieder ranzumachen.
Hab ihn den abend aber nicht dannach gefragt.
Dabei hab ich mir nur die Frage gestellt, ist das eine spezielle Aufnahme, oder dreht er ihn nur ab, wie es die Kollegen Sterndiebe auch machen würden, wobei dabei ja eigentlich die Aufnahme kaputt gehen sollte.
Hat jemand von euch schon mal davon was gehört?
Hatte dazu schon mal im Netz gesucht, aber irgendwie nix dazu gefunden.
Wenn ich den Kollegen demnächst mal wieder aufm Parkplatz sehe, frag ich nach und
poste mal was er da hat.
gretz
schicker03