verschmutze Heckscheibe
Hallo Gemeinde!
An meinem V50 (Modell 2006) verschmutzt neben den Aussenspiegeln auch die Heckscheibe extrem schnell.
Nun gibt es ab 2006 bei manchen Modellen (bei meinem leider nicht, und mein Freundlicher kann mir da zur Zeit garnicht weiterhelfen) so zwei kleine Lippen für oben an der Heckscheibe.
=> Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht, ob diese Teile was bringen, sprich ob die Scheibe dadurch weniger schnell verschmutz?!?!?!
Eine Teile-Nr. o.ä. mit Preis (Lackiert und unlackiert !) kann mir mein Freundlicher auch nicht nennen...
wie immer danke ich schon mal für jeden Tip
Dino
38 Antworten
OK, hübsch, da lässt sich drüber streiten. 😉 Die 65€ stören mich da schon mehr.
Währe cool wenn die für die Außenspiegel passen würden. Hatte gestern nach der Autobahnfahrt schon wieder einen dicken Hals. Alle Seiten-Scheiben trocken nur die Spiegel dreckig und sehr naß.
Hi!
Mich haben die immer nassen Aussenspiegel auch ein wenig gestört. Also heutzutage dürfte, ich nenn es mal Konstruktionsfehler, nicht mehr vorkommen vor allem nicht bei Fahrzeugen dieser Preisklasse.
Aber ich habe die Außenspiegel mit Rain-X behandelt und siehe da, sie werden zwar im Stand noch etwas nass aber nach kurzer Fahrt verschwinden die Wassertropfen.
Grüße V50 Jäger
@V50 Jäger: Rain-x ? ist das so eine Nano Beschichtung? Ich hab auch so ein Nano - beschichtungs Set irgendwann geschienkt bekommen, sollte ich mal ausprobieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von maxl78
@V50 Jäger: Rain-x ? ist das so eine Nano Beschichtung? Ich hab auch so ein Nano - beschichtungs Set irgendwann geschienkt bekommen, sollte ich mal ausprobieren 😉
Hi maxl78!
Ja so ähnlich, habe folgendes mal aus ner Seite abkopiert:
"Für den äußeren Schutz von Windschutz- und Heckscheiben, Außenspiegel, Seitenfenstern und Scheinwerfern. Diese durchsichtige Polymerschicht bewirkt, dass Regen, Schneeregen und Schnee "abperlt" und von der Scheibe "abrollt".
Ich nehme dieses Zeug aber nur für Seitenscheiben und Aussenspiegel sonst nicht. Wichtig nicht auf Kunststoff oder Kunststoffteile auftragen.
Grüße V50 Jäger
Spoiler an der Heckscheibe
Hallo zusammen,
habe die Dinger bei mir serienmäßig dran kenne den Unterschied ohne Spoiler natürlich nicht,aber meine Heckscheibe verschmutzt trotz Spoiler sehr schnell.
Und die Optik naja die fallen kaum auf.
Gruß Pantau
Ähnliche Themen
Ich habe diese zwei "Lippen" und kann sagen, dass sie GAR NICHTS bringen. Mein V50 von 11/04 hatte sie nicht und die Verschmutzung war nicht größer. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie dafür da sind. Übrigens haben es alle Kombis so an sich, dass die hintere Scheibe schnell verschmutzt.
Hallo Leute,
Ich würde gern die Spoiler für die Heckscheibe haben wollen,
aber die sind mir leider auch echt zu teuer. Für zwei kleine
Leisten soviel Geld? Nee erstmal nicht.
Ich bin aber der Meinung, super Geiles Zubehör. Super Optik,
und hat auch eine Funktion. Diese habe ich schon mal angesprochen, aber Sorry, ihr seid hier fast alle so verbissen in eurer Aussage bringt nix, das ich da wohl vor die Wand laufe.
Obwohl ,,vaddersvolvo,, hat da wohl schon den richtigen Ansatz gemacht. Der könnte mich verstehen.
Natürlich muß auch ich sagen, ich habe sie mal schön am Leihwagen testen können, das die nicht die Scheibe sauber halten. Ist ja wohl klar oder? Warum auch? Überlegt mal!
Wieso meckert man beim Kombi über eine dreckige Heckscheibe? Und hört jetzt auf zu sagen das es beim Audi oder trallala besser war. Subjektiv.
Ne Kombiheckscheibe gehört dreckig. Fertig.
Ich finde aber das die V50 Heckscheibe recht lange braucht um mal dreckig zu werden. Da muß man schon ein paar Km fahren. Der schöne lange Überhang ist da echt Geil.
Die Spoiler, und jetzt sag ichs halt doch, haben nur einen Sinn, und zwar das Wasser, bei Regenfahrten, abzuleiten.
Der Verlauf ist nämlich immer von den Aussenseiten der Scheibe bis zu dem Wischbereich des Wischers, also zur Mitte hin. Dies wird minimiert.
Ist natürlich auch Geschwindigkeitsabhängig, ist klar, aber in gewisser Weise funktioniert das ganze.
Alles auf einen Punkt gebracht, Funktion ja. aber eher Unwichtig. da sehr teuer. Muß man nicht haben.
Optik, find ich wirklich als ein schönes feines Detail.
Viele Grüße,
Fränkhart!
Der auch nichts geraucht hat :-)
Aber seht doch bitte nicht immer alles so ...!
Für irgendwas gibt es ja noch den Heckwischer 😁
Fränkhart wir verstehen uns.. 😁
Soweit ich mich erinnere gibt es die Spoiler nur mit Reling.
Ich finde den Dreck auch recht normal, und der WIscher macht ihn ja weg. Ich würde mir nur wünschen, dass sich dessen Intervall am Schweibenwischer orientiert. Wäre wumiindest wenn man den Sensor benutzt sehr praktisch. Ein eigenen Sensor wäre noch schöner. Aber auch so funktioniert es völlig ausrechend.
Torsten