Verrostete Schrauben am Auspuff lösen ?
Hallo,
nachdem ich den neu gekauften (gebrauchten) Roller (Malaguti F15 LC) erstmal der Verkleidung entledigt habe, und auch hier mit reichlich WD40 nachhelfen musste bin ich jetzt beim Auspuff hängen geblieben. Der Roller hat scheinbar die letzten 3,5 Jahre keine Werkstatt mehr gesehen 🙁
Da ich den Topf entrosten und neu lackieren will müsste ich das Hitzeschutzblech ertmal abbekommen und natürlich auch die Krümmerschrauben. Ich habe alles mit WD40 eingesprüht, bekomme aber die Schrauben nicht raus. Blöderweise sind das am Hitzeschutz auch noch solche flachen 5er Inbus-Schrauben, wo man Angst haben muss den Innensechskant rund zu drehen.
Habt ihr da einen guten Tipp parat, wie ich die Schrauben raus bekomme? (auch die am Krümmer?)
Udo
28 Antworten
Ok passt nicht in dieses Thema, aber hast du erfahrungen mit Duro ??!?
nein, was aber wohl auch daran liegt das ich aus grundsätzlichen Überlegungen nur Reifen von bekannten Markenherstellern (beim Roller fast ausschließlich Heidenau) kaufe ... ich habe mit Billigreifen einfach schon zu schlechte Erfahrungen gemacht ...
mir hat es zwar auch schon einen Michelin zerrissen, aber das war ein Einzelfall, wenn ich an die lebensgefährliche Originalbereifung meiner Zip (VeeRubber) denke kriege ich heute noch Angst ...
Zitat:
Original geschrieben von R4zOr
Thx!Gibt es eig. grosse unterschiede der Qualität von Scooterreifen??
Hab mir Duro 130/60/13 ner mit schickem Aussehen geholt, sind sogar sehr billig! Hoffe habe mit meiinem Kauf nicht so daneben gelegen^^
bei reifen sollte man nicht sparen, gerade nicht beim roller, wo die differenz eh nicht so gross ist.
was heisst aussehen? das profil ist damit gemeint, oder was? oder haste weisswandreifen :P
meine pirelli sl26 ( 100/90-10 ) sind super, selbst bei minusgraden. bin äußerst zufrieden und haben jeweils 30€gekostet
mfg thomas
zurück zum Thema 😉
wollte mich heute an die Krümmerschrauben wagen.....
von wegen 10er Nuss.... 5er oder 6er Inbus 😰
Werde mir erstmal eine vernünftige Nuss oder einen guten Inbus kaufen gehen. Mit meinen Ikea-Schlüsselchen trau ich mich da nicht dran.
naja... immerhin ist die Verkleidung schonmal komplett runter
Udo
Ähnliche Themen
Inbus ist doch sogar besser Sechskant ...
einfach eine (gute) Inbusnuss nehmen, aufsetzen und dann mim Hammer im die Schraube treiben ... so habe ich bisher noch keine noch so feste Schraube rundgedreht oder abgerissen ...
einfach mal nen 10er auf den Tisch legen für ne gute Nuss von Hazet oder so was in der Art ... dann passt das schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von Massive_t@web.d
bei reifen sollte man nicht sparen, gerade nicht beim roller, wo die differenz eh nicht so gross ist.Zitat:
Original geschrieben von R4zOr
Thx!Gibt es eig. grosse unterschiede der Qualität von Scooterreifen??
Hab mir Duro 130/60/13 ner mit schickem Aussehen geholt, sind sogar sehr billig! Hoffe habe mit meiinem Kauf nicht so daneben gelegen^^
was heisst aussehen? das profil ist damit gemeint, oder was? oder haste weisswandreifen :Pmeine pirelli sl26 ( 100/90-10 ) sind super, selbst bei minusgraden. bin äußerst zufrieden und haben jeweils 30€gekostet
mfg thomas
Vom Profil her ist es Sportlich geschnitten, gefällt mir halt 😉 Naja werds ja dann morgen sehen^^ Hoffe ist nix schlimmeres passiert Speedy. Ohne grund zerfetzt? Oder was haste mit denen angestellt
profil ist ahlt wichtig.
meinen 12 jahre alten michelin-hinterreifen hats mal zerschossen, war brandgefährlich, aber wer ist ausser mir noch so blöd mit 12jahre alten pneus zu fahren^^
mfg thomas
den Michelin (Vorderreifen) hatte es mir auf gerade Strecke zerrissen (Lauffläche abgelöst) ... Endergebnis war das sich Mann und Maschine in einer (zum Glück sumpfigen) Rinderweide wiedergefunden haben (man glaub garnicht wie dumm Kühe aus der Wäsche schaun können ...) kaputt war außer dem Weidezaun (so ein Elektroding) und dem Reifen nur die Felge, das hat aber Michelin auf Kulanzbasis geschluckt (war ein fast neuer Reifen) ...
macht trotzdem keinen Spaß sowas ...
Zitat:
aber wer ist ausser mir noch so blöd mit 12jahre alten pneus zu fahren^^
ka, aber meine ZD10 rollte noch einige Zeit auf Originalbereifung ... gut 30 Jahre alt 😉
Nunja ist ja schön und gut wenn man nicht überall neues Gedöns kauft und auch mal die alte Qualität dran lässt, aber nach 12 Jahren wäre es dann doch mal schlau den Mantel zu wechseln
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
den Michelin (Vorderreifen) hatte es mir auf gerade Strecke zerrissen (Lauffläche abgelöst) ... Endergebnis war das sich Mann und Maschine in einer (zum Glück sumpfigen) Rinderweide wiedergefunden haben (man glaub garnicht wie dumm Kühe aus der Wäsche schaun können ...) kaputt war außer dem Weidezaun (so ein Elektroding) und dem Reifen nur die Felge, das hat aber Michelin auf Kulanzbasis geschluckt (war ein fast neuer Reifen) ...macht trotzdem keinen Spaß sowas ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
ka, aber meine ZD10 rollte noch einige Zeit auf Originalbereifung ... gut 30 Jahre alt 😉Zitat:
aber wer ist ausser mir noch so blöd mit 12jahre alten pneus zu fahren^^
^^ ja beim hinterreifen isses grundsätzlich harmloser, allerdings nicht, wenn hinter dir son 20t-trambahn-kran drängelt und du immer langsamer wirst und durch hupen und ausweichen auf den endlich kommenden bürgersteig rettest.
25kmh sind auch nicht ganz so wild, ausserdem ists trver bei der zd10 😉
mfg thomas
zur Info (auch wenns mittlerweile vom Thema abweicht 😁 ) :
Die Krümmerschrauben sind raus, und das eigentlich ohne Probleme (2 Tage WD40 Einweichung sei dank)
Udo
gut guuuuut
Tadaa.. 🙂
Danke fuer die Rueckmeldung!
Gruss
Johannes
habs heute aufgegeben, die Schrauben (4er Inbus) am Hitzeschutzblech zu lösen.
Inbus (Markenqualität) rutschte durch, Schlitz reingefräst und mit dem Schlagschrauber versucht (so'n Teil, wo man mit dem Hammer draufhaut und es sich dabei dreht) .....keinen millimeter 😠
Auch der Versuch mit dem Schraubendreher seitlich in den Schlitz zu hauen um so die Schraube zu drehen....
Also einfach mit der Flex und einer 60er Fächerscheibe das Teil so eintrostet und lackiert. Unter den Hitzeschutz schaut eh keiner 🙄
In 2 Jahren kommt dann halt ein neuer Pott drunter.
Udo