Vernüftiges/Sparsames Auto für einen jungen Azubi

Hallo zusammen,

es ist soweit, mein 1. Auto verabschiedet sich langsam aber sicher von mir und somit suche ich Rat in diesem Forum hier, um beim nächsten mal einiges "besser" zu machen.

Derzeit fahre ich noch einen 2004er Alfa Romeo 147 mit 1,6 Liter TwinSpark Benzinmotor (120PS). Das Auto habe ich vor knapp 4 Jahren für 2200€ gekauft und es hat mich (mit doch einigen Problemen) jetzt knapp 4 Jahre lang begleitet. Allerdings fallen seit einiger Zeit immer mehr, immer teurere Reparaturen an, die ich in das Auto nicht mehr investieren möchte - deshalb muss ein neues her.

Budget ist max 5000€, gerne aber "so wenig wie möglich".

Zu meinen Anforderungen:

Ich sehe ein Auto (mittlerweile) generell eher als Gebrauchsgegenstand, da mir als Azubi eben auch die finanziellen Mittel fehlen, um ein "Traumauto" zu kaufen und generell wäre ich wohl eher nicht bereit >50.000€ für ein Auto zu zahlen, selbst wenn ich das Geld hätte.

Aber jetzt mal konkret was suche ich:

Das Auto muss vorallem zuverlässig und günstig in der Unterhaltung sein. Sprich günstige Versicherung/Steuer und möglichst wenig Sprit verbrauchen. Noch ein paar Worte zur derzeitigen Versicherung - versichert bin ich über meine Großmutter (quasi als "2. Vertrag"😉 bei der GVV.

Desweiteren wäre es schön, wenn das Auto um die 100Ps, einen Bordcomputer, Klima, Xenon und evtl. noch ein Multifunktionslenkrad hat. Ausser der Klima ist das alles aber kein muss.

Zu meinem Fahrprofil:

ca. 10-15.000 Kilometer pro Jahr
Eher Kurzstrecken (von Dorf zu Dorf) und ab- und zu mal Stadtverkehr
Max 5 längere Strecken pro Jahr, teilweise auch garkeine.
Ich gehöre eher zu den vernünftigen Fahrern - sprich kalt- und warmfahren halte ich für selbstverständlich und auch den roten Drehzahlbereich meide ich eher.

Autos, die ich mir genauer angesehen habe und mir gefallen:

Seat Leon (Fährt mein bester Kumpel und hat teilweise massig Probleme mit dem Turbolader - 2009er 1,4 TSI mit 125PS).
Seat Ibiza wäre auch okay aber fast schon zu klein.
5er und 6er Golf
VW Polo - das selbe wie beim Ibiza.
Audi A3
Hyundai i30

Falls ihr noch mehr Infos benötigt, bitte einfach fragen 🙂

Ansonsten schon mal danke, für alle künftigen Antworten.

LG

Beste Antwort im Thema

Als erstes, dass die Vorbesitzerin nicht die Oma aus den YouTube Link ist 😁

Beim Polo kommt häufiger vor: Fahrwerkverechleiß, Handbremse, Fensterheber, die Sitze sind ab un zu wackelig. Es sind eher Kleinigkeiten die gunstengünstig sind, sollte aber fallls betroffen vorher erledigt werden. Ansonsten Funktionsprüfung von alles was an Bord ist. Licht, Radio, Klima, Spiegelverstellung. Halt schauen das alles funktioniert. Verschleiß von Bremsen, Reifen (auch auf das Alter der Reifen achten), Zahnriemen.

Ratsam wäre ein Gebrauchtwagen Check bei Dekra oder TÜV. Wenn Omis Polo aber jährlich bei VW in der Werkstatt war, wie es in den Text steht, wird man wohl kaum was finden. Die Jungs machen ihre Arbeit schon gut und die Oma ist sicherlich Zahlungswillig und hat vorsorglich alles warten und tauschen lassen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

PS:
fällige Zahnriemen motiviert vielleicht nicht nur Dich, sondern andere Leute zum Fahrzeugwechsel 😉

--> d.h. Du mußt bei (fast) jedem Auto > 5 bis 8 Jahre bzw. > +/- 80.000 km prüfen, ob der ZR-Wechsel nicht bald/sofort ansteht!

Steuerkette gibt´s meines Wissens z.B. bei Mercedes
z.B.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234354213
für VB 1.200 Euro mit - wenn durch das 'Chackheft' belegbar?! - unter 100.000 km und mit HU 07/2018

Zitat:

@xPrimatic schrieb am 12. Dezember 2016 um 14:24:37 Uhr:


... Die beiden von dir verlinkten finde ich persönlich jetzt nämlich nicht so pralle.

laut Titel des Thread suchst Du ein VERNÜNFTIGES und kein "pralles" Auto?
(was immer das sein/heißen soll???)

Richtig, ich suche ein vernünftiges, sparsames Auto.

Die Wahl zwischen einem bald 20 Jahre altem Seat und einem Audi A3 mit 200.000 Kilometern finde ich persönlich jetzt aber nicht sonderlich vernünftig, auch wenn deren Motorentechnik scheinbar "einfach und unanfällig" ist. Das Getriebe/Fahrwerk, der Innenraum usw ist eben trotzdem ausgelutscht. Von der Sicherheitstechnik, die dann ja zwangsläufig auch 20 Jahre alt sein muss, mal ganz zu schweigen.

Und mit nicht so pralle meinte ich quasi potthässlich. Nix für Ungut, im Gegenteil ich bin ja dankbar für jeden Kommentar, der mich ein bisschen weiter bringt, aber sowas würde ich mir dann auch nicht kaufen.

Wie siehts denn aus, wenn du mal den Preis ein wenig "hochschraubst". Habe ja wie gesagt bis zu 5000€ zur Verfügung, auch wenn es gerne wenigr sein darf. Bislang war ja alles unter 2000 angesiedelt 🙂

Das mit dem Zahnriemen ist allerdings ein guter Hinweis. Also ilt da die Faustregel: Alle ~80.000 Kilometer muss das Teil getauscht werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@camper0711 schrieb am 12. Dezember 2016 um 14:28:04 Uhr:



Zitat:

@xPrimatic schrieb am 12. Dezember 2016 um 14:24:37 Uhr:


... Die beiden von dir verlinkten finde ich persönlich jetzt nämlich nicht so pralle.

laut Titel des Thread suchst Du ein VERNÜNFTIGES und kein "pralles" Auto?
(was immer das sein/heißen soll???)

Richtig vernünftig. Der von dir verlinkte Benz wird genauso ein Fass ohne Boden sein. Übrigens habe ich den gleichen mit Ü200.000 km und Motorschaden fur den gleichen Preis verkauft, komisch oder nicht? Der verlinkte ohne riesigen Wartungsstau, erhebliche Probleme und nicht vollkommen durxhgerostet, kostet mittlerweile das 3-5 fache

Also fassen wir mal zusammen - Autos, die ich mir anschauen kann/sollte wären:

Fiat Grande Punto
Ford Focus/Fiesta
VW Polo
Citroen C4
Opel Astra

Die Finger lassen von (weil zu teuer bzw zu viele Kilometer etc.):

Audi A3
VW Golf

Generell eher einfache Saugmotoren als Turbo/TwinSpark oder sonstiges technisches Zeugs.

Was wäre mit folgenden Autos? :

Opel Corsa
Hyundai i30
Mazda 2/3

Hätte ansonsten den hier noch auf dem Schrim: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der ist Baujahr 201, hat noch deutlich unter 100.000 Kilometern und hat vorallem nicht diese hässliche, graue Plastiksäule im Innenraum sowie eigentlich eine recht gute Ausstattung.

Zitat:

@xPrimatic schrieb am 12. Dezember 2016 um 11:29:28 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet ihr hiervon? Wäre auch bei mir in der Nähe.

Ein über 11 Jahre alter Kleinwagen für fast 5000€ 😰 Das ist hoffentlich nicht dein Ernst.

Der Mitusbishi Colt ist ein zuverlässiges Modell, was hältst du von den beiden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Da sollte 2010 stehen, nicht 2001 😁

Der Colt sieht auch ganz okay aus. Ist ein Corsa generell "schlecht" bzw nicht zu empfehlen?

Oh grade gesehen, dass sich dein Post auf den Polo bezog... sorry. Wird wohl Zeit für Feierabend 😁

Zitat:

@xPrimatic schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:33:47 Uhr:


Da sollte 2010 stehen, nicht 2001 😁

Der Colt sieht auch ganz okay aus. Ist ein Corsa generell "schlecht" bzw nicht zu empfehlen?

Da

Nimm es stratos nicht übel. Das ist der größte anti Deutsch User hier im forum. Er wird dir die größten Geschichten zusammenreimen und irgendwelche Märchen von super asiatischen billigwagen erzählen von den er selbst keine Ahnung hat. Weil er überhaupt keine Ahnung hat. Er sammelt Stammtischsprüche und Bildzeitungsartikel um gegen alles deutsche zu bashen. Am besten ignorieren.

Zitat:

@xPrimatic schrieb am 12. Dezember 2016 um 14:54:50 Uhr:


Das mit dem Zahnriemen ist allerdings ein guter Hinweis. Also ilt da die Faustregel: Alle ~80.000 Kilometer muss das Teil getauscht werden?

Bei älteren VW,audi und co bei den meisten benzinern 120.000km und kosten liegen dann bei 300-600,-€

Wenn es hoch kommt, werden die meisten Besitzer den einmal getauscht haben

Diesel sinds wohl 90.000km & bei neueren Modellen gehört er nach 90.000km, anschließend alle 30.000km geprüft und nach Bedarf getauscht

Letzteres klingt für mich aber fast schon bisschen heikel, in der Praxis sollten die Riemen auch nicht mehr als 7-8jahre alt sein

Ne mille kommt mir aber schon sehr,sehr teuer vor,selbst für eine alfa Werkstatt 🙄

Also Mitsubishi Colt doch nix? 😁

@emil2267

Danke für die Erläuterung. Ja ich finde es auch sehr teuer, aber ich muss auch dazu sagen, dass diese Thematik mit dem Zahnriemen nur nebenbei erwähnt wurde, als ich mein Auto in der Werkstatt hatte (wegen der Spureinstellung). Ich hatte da wohl den Fehler gemacht und gefragt ob man mal schauen kann, was an meinem Auto noch so gemacht werden müsste. Mein Boardcomputer zeigt mir beispielsweise momentan nichts an, also auch keine anderen Fehlermeldungen.

Desweiteren ist ein guter Kumpel von meinem Vater Werkstattmeister, der selbst schon immer Alfa/Fiat/Lancia fährt (unter anderem meinen 147 als GTA), der mir den zahnriemen für ~600€ machen könnte, wenn er denn fällig wäre.

Aber selbst das wäre mir für das Auto noch zu viel Geld.

Zitat:

@xPrimatic schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:14:53 Uhr:


Also Mitsubishi Colt doch nix? 😁

Der Colt ist nochmal kleiner als Polo /Ibiza. Aber was Viel wichtiger ist, fahre einfach mit beiden umd dann wirst du den Unterschied merken. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen