Verletzte und getötete Zweiradfahrer

Getötete Zweiradfahrer
Jahr--|----Getötete------------|Getötete Mofa- u.----|----Getötete
-------|----Kradfahrer---------|Mopedfahrer-----------|---Fahrradfahrer
1999-------------981-----------------------147----------------------662
2000-------------945-----------------------157----------------------659
2001-------------964-----------------------138----------------------635
2002-------------913-----------------------131----------------------583

2003-------------946-----------------------134----------------------616
2004-------------858-----------------------122----------------------475
2005-------------875-----------------------107----------------------575


Verletzte Zweiradfahrer
Jahr---|-----Verletzte---------|---Verletzte Mofa- u.--|---Verletzte
--------|---K-radfahrer--------|-----Mopedfahrer------|--Fahrradfahrer
1999--------------42.818---------------19.439-------------------75.034
2000--------------40.167---------------19.216-------------------73.738
2001--------------37.699---------------18.733-------------------71.079
2002--------------37.366---------------17.871-------------------70.163

2003--------------38.339----------------18.204------------------75.659
2004--------------34.453----------------17.759------------------73.162
2005--------------34.828----------------17.757------------------77.859


Was will ich damit sagen ?

PASST AUF EUREN ARSCH AUF , Gute fahrt und viel Spass beim fahren ,
vielleicht denkt
die/der ein oder andere mal drüber nach , in bestimmten
Situation mal keinen Dicken zu machen , und ein wenig vorsichtiger zu fahren.

Linke zum Gruß

Quelle : http://...ersicherung-und-verkehr.de/.../2.0.107;cmid;7;crid;43

Beste Antwort im Thema

Die höchsten Chancen zu verunfallen hast du immernoch zu hause. Auch statistisch bewiesen.. würd mal die Wohnsituation überdenken und den Schlafplatz unter der Brücke bzw. das Nomadenleben bei der nächsten Eigenheimwahl in Betracht ziehen.

Diese Information ist kostenlos 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Mitunter sicher auch der Fall, Caravan.

Ich muss bei diesen regelmäßig auftauchenden Threads aber auch immer schmunzeln. Hat immer was von "Oh mein Gott, Moppedfahren is ja GEFÄHRLICH! 😰". Als ob das nicht schon vorher und auch ohne Statistiken klar wäre.

Und bei denjenigen, welche die Gefahr verdrängen, werden imho auch noch soviele Statistiken oder Unfallberichte nichts nützen.

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


aber sorry bei allem Respekt, mit dem Fahrrad tödlich verunglücken bei 25 km/h???

wo sollte da das problem liegen?

mit 25kmh gestürzt und mim kopf (ohne helm) gegen die bordsteinkante bzw. unglücklich auf straßenbahnschiene geflogen...da wirds definitv nicht, bei einer leichten gehirnerschütterung bleiben.....

oh man, nehmt das alles doch nicht so ernst freunde...

bin elektriker, motorrad fahrer, feuerwehrmann, auto fahrer und lebe immer noch! geangelt hab ich auch mal.... mich hätte ein fisch fressen können,...

wir als motorrad fahrer sind die elite, achten auf allen möglichen blödsinn damit uns nix passiert und wer die gesetzten zeichen missachtet der verliert.

eins der zeichen ist z.B. ein schild mit roter umrandung und weißem hintergrund, in der mitte steht eine schwarze Zahl! wenn da also 70 steht und einer mit 130 durchballert na bitte!

und das im sommer bei gutem wetter die bauern mit ihren treckers 😁 hinter jeder kurve lauern um uns mit ihren gabeln auf zu piksen ist genau so klar, kopf hoch augen geradeaus! und immer mit köpfchen dann ist das risiko viel geringer und wenn doch was passiert, pech gehabt... hab ne gute versicherung 😉

die linke zum gruß 🙂

da hat unser netter mod mal wieder gut geredet...^^

es ist wahrscheinlich wirklich so, dass das bei vielen der fall ist, dass man sich sagt, "es wird schon nichts passieren"...und dann nach dem ersten umfall oder was auch immer ändert sich die meineung wahrscheinlich auch...
MFG
lupaxy

Ähnliche Themen

Ich muss mir nichts schön reden, nur diese Panikmache ist sowas von für den Arsch!
Statistisch gesehen sterben wieviele Menschen wie in meinem geschilderten Fall mit dem Cousin meines Vaters??
Und trotzdem ihm ist es passiert...ob er sich gedanken über die Statistik macht?? Wo auch immer er jetzt sein mag???
Wenn ich sowas höre dann sollte ich am besten morgens nicht aufstehen da ich beim über die straße laufen überfahren werden könnte....

ich denke auch nicht alles im griff zu haben und ich denke auch nicht mir wird schon nichts passieren....doch wenn ich mir die ganze zeit darüber gedanken mache kann ich dann motorrad fahren noch genießen??? Sollte ich dann nicht lieber in den Wanderverein gehen???

Fragen über Fragen und eines weiss ich genau....keiner weiss die Antwort und keiner weiss wann die Statistik zuschlägt, also warum den Kopf in den Sand stecken???Sich Angst machen...

In 10 Jahren hat der Terror auf der Welt evtl. Atomwaffen oder doch schon früher...und was machen wir dann....

Beschäftigt sich jetzt einer hier damit ???

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Fragen über Fragen und eines weiss ich genau....keiner weiss die Antwort und keiner weiss wann die Statistik zuschlägt, also warum den Kopf in den Sand stecken???Sich Angst machen...

Wenn Dir diese Statistik Angst macht, dann wird das wohl seinen Grund haben. Und irgendwie weiß ich, welcher das ist 😉

MIR macht sie z. B. überhaupt keine Angst. Sie sagt mir höchstens, daß der Respekt, den ich eh schon habe, berechtigt ist und ich kein ausnahmsloser Angsthase bin 😁

Du steckst den Kopf höchstens in den Sand, wenn Du Dich solchen Statistiken verschließt - nicht wenn Du dich mit ihnen auseinandersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


In 10 Jahren hat der Terror auf der Welt evtl. Atomwaffen oder doch schon früher...und was machen wir dann....
Beschäftigt sich jetzt einer hier damit ???

Oh Mann, was für ein Vergleich 😁

Auf die im Eröffnungsthread genannte Statistik hast Du einen DIREKTEN Einfluss. Auf den Atomterror wohl eher nicht.

ciao

Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast :P
Mich würde interssieren was als Verletzt gezählt wird. Schon das verberennen am Aufpuff oder erst verletzt wenn man blut sieht?

o.O...^^

man kann sich doch auch schon verletzen, wenn man sich die knochen bricht und es kein offener bruch ist...da sieht man auch kein blut...

ich denke, dass man verletzt ist, wenn ein arzt hinzugezogen werden muss...😉
MFG
lupaxy

Ich schätze mal, dass zu verletzt auch "Knöchel verstaucht" o.ä. zählt ...

Man muss es ja nicht immer auf den genickbruch hinauslaufen lassen.

ja..so meinte ich das auch...
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Oh Mann, was für ein Vergleich 😁
Auf die im Eröffnungsthread genannte Statistik hast Du einen DIREKTEN Einfluss. Auf den Atomterror wohl eher nicht.

ciao

Naja, also ob man da "direkt" nen Einfluss drauf hat, bezweifel ich jetzt mal. Natürlich kann man der Situation angepasst fahren. Aber es kann auch den vorsichtigsten und erfahrensten Fahrer erwischen.

Ich geb dir aber Recht, dass man viel dazu beitragen kann, das Risiko zu minimieren.

Ich schließe mich da eher Bananajones an, vertraue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.

Natürlich ist sowas ein Denkanstoß und manch einer sollte es vllt. etwas ernster nehmen. Dennoch stört mich jedes mal dieses Geschrei, Motorradfahren ist gefährlicher als alles Andere.
Jeder weiß um das Risiko und der, der es beim Fahren im Hinterkopf hat, benötigt solche Statistiken nicht, derjenige, der unbedacht dahin schländert, wird von einer solchen Statistik nicht viel annehmen.

Jeder mag so fahren wie er es für richtig hält. Wünschenswert wäre es, sich im Rahmen des Erlaubten zu bewegen. Ob er sich jedoch daran hält, liegt an jenem.

Mich würde mal freuen, wenn schon solche Statistiken kommen, auchmal was positives daran zu erkennen. Weil langsam nervt es wirklich, wie hier manchmal diese Panikmachen kusieren. Ihr solltet mal lieber auf euren Bock steigen und die Fahrten genießen, darum geht es schließlich und nicht ums Todschreiben mancher Themen!

Erfreut euch eures Hobbys, genießt die Ausfahrten, nehmt euer Hirn mit und die Chancen einer Heimkehr stehen gut.

So long...

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Mir fällt aber bei einigen Usern auf, dass sie extrem allergisch reagieren wenn man auf die Risiken des Bikens hinweist. Anscheinend lügen sich hier immernoch einige in die eigene Tasche und sagen sich jeden Morgen vor dem Spiegel "mir passiert schon nix" oder "ich habs ja im Griff". Und jeder, der diese kleine heile Welt irgendwie ins Wanken bringt, wird als Moralapostel bezeichnet. Komische Sache. Versucht man, sich damit selbst zu beruhigen und den eventuell doch etwas zu offensiven Fahrstil schönzudenken?

Das Problem ist, dass man eine vernünftige Einstellung zu seinem persönlichen Risiko kriegen muss. Ich war bis zu meinem 21. Lebensjahr ein echter Schisser. Ich konnte mir damals noch nicht einmal vorstellen, mir ein Cabrio ohne Überrollbügel zu kaufen. Dann wurde ich unverschuldet (ich saß auf dem Rücksitz, der Fahrer tat, was er konnte) in einen lebensgefährlichen Unfall verwickelt, bei dem ich mir unter anderem die Wirbelsäule brach - war knapp.

Danach habe ich mir gesagt, dass man auf sich selbst so viel aufpassen kann, wie man will: Wenn's einen erwischen soll, dann erwischt es einen. Insofern finde ich für mich persönlich solche Statistiken eher weniger hilfreich. Neulich las ich, dass sich im Stadtgebiet München die Zahl der getöteten Verkehrsteilnehmer von 2006 auf 2007 verdoppelt hat (von 12 auf 24). Und, was fange ich jetzt mit der Info an? 16 der 24 Getöteten waren übrigens ältere Fußgänger. Hilft nur eins: Nicht zu Fuß gehen. Und nicht alt sein.

Ich habe mir vorgenommen, es dem Schicksal nicht allzu leicht zu machen, mich zu erwischen. Ich habe mir aber auch vorgenommen, ein schönes Leben zu führen. Und da gehört halt auch dazu, dass man ein Motorrad auch mal dazu benutzt, wozu es gebaut wurde:-) Und sich ein Motorrad kauft, das nicht erst dann Spaß macht, wenn es lebensgefährlich wird.

Sampleman

So makaber es klingt. Sampleman, ein schöner Beitrag  🙂

AMEN!

Statistik hin oder her. Nur weiß doch jeder aus der Fahrschule das es eine Reaktionszeit gibt und dann von der Technik und dem Wetter abhänig einen Bremsweg und bla bla bla.
Häufig ist die Biologie und die Bremscheibe nicht mit dem angelegten Tempo zu vereinbaren. Und da kann mir keiner erzählen dass das Spaß macht! Dafür sind Rennstrecken da. Und der Rest sollte doch risikominimierend befahren werden. Das heißt nicht unbedingt langsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen