Verkleben der Gasventile,nur bei Landi Renzo?
Hallo,
jetzt haben es auch meine Ventile nach 13500km erwischt ,da sie laufend verkleben,sollen sie kommende Woche gegen neue mit Teflonbeschichtung getauscht werden.Haben andere Hersteller
nicht dieses Problem?
Gruß
33 Antworten
Zitat:
@78Timo schrieb am 14. Dezember 2017 um 17:18:13 Uhr:
und gleichmäßig.
Wie alt sind deine Injektoren? Hast du den Injektortest in der Software verwendet?
Ich habe die Dichtungsringe mit Silikonspray und den Fingern benetzt, also nicht mit der Dose draufgehalten.
Die Menge ist nichtmal als Tropfmenge zu bezeichnen, also sehr dosiert. :-)
Ich behalte das aber für die nächste Reinigung im Hinterkopf, danke für den Tip.
Meine Injektoren sind 9 Jahre alt und wurden bis jetzt einmal durch "Fachpersonal" gereinigt (mit Tunap 138). Damals wurde der Fehlercode ausgelesen: Probleme auf zwei Zylindern.
Diesmal das gleiche Verhalten der Anlage. Reinigung jedoch ohne vorheriges Auslesen des Fehlercodes.
Meine Aussetzer kamen wahrscheinlich nicht von verklebten Injektoten. Das Kabel eines Injektorsteckers hatte eine defekte Isolierung und die Litzen waren schon zur Hälfte durch Korrosion gebrochen. Stecker wurde ausgetauscht.
Ähnliche Themen
Nachtrag:
Auch nach der Reinigung im Ultraschallbad Probleme im Gasbetrieb. Notlauf und Ablegen eines Fehlercodes: Fehlzündungen auf Zylinder 2 und 3.
Ich habe die Injektoren von 2 und 3 auf 1 und 4 getauscht. Nach ca. 1000 km wieder Fehlercode mit Motornotlauf.
Fehlercode: Fehlzündungen auf Zylinder 2. Das verstehe ich nicht. Ich habe damit gerechnet, dass der Fehler mitwandert, also bei 1 und 4 wieder auftaucht. Zündkerzen sind neu. Auf Benzin keine Probleme.
Jemand eine Idee?
Nein, es ist ein komplettes Zündmodul.
Ich habe den Stecker für den Injektore im Verdacht. An einem Kabel ist die Isolierung minimal gebrochen. Vielleicht Korrosion im Kabel? An Zylinder drei wurde der Stecker vor kurzem neu gemacht.
So, Kabel an Zylinder 2 wurde jetzt auch repariert. Nach einigen hundert Kilometern wieder die Fehlzündung auf 2 mit Notlauf und Motorkontrolllampe.
Wieso fährt er hunderte Kilometer fehlerfrei, um dann Fehlzündungen zu bekommen?
Wann passiert es denn, mitten im Cruisen oder bei Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen?
Zugang zur Gasanlage via Software vorhanden?
Nur mal als Anekdote, hatte mal an einem VW Fox das Problem, immer bei nahezu Volllast setze ein Zylinder wegen Missfire aus, im Endeffekt lag es am Enbrechen der Verdampfer- und Gastemperatur, so dass das Gas schon flüssig kam, dann zündet es natürlich nicht mehr und der Zufall hat immer den gleiche Zylinder als erstes rausgeschmissen, wahrscheinlich hatte der die schlechteste Zündung.
Es passiert in jeder Situation.
Manchmal direkt beim Umschalten, auf der Autobahn bei 120 mit Tempomat oder auch mal beim Beschleunigen. Es scheint auch temperaturunabhängig zu sein. Es kommt bei -2, aber auch bei 10 Grad Außentemperatur.
Der Fehler kündigt sich immer durch ein Ruckeln an, wenn ich dann nicht schnell auf Benzin umschalte...
Wie gesagt, manchmal nach hunderten von Kilometern.
Wenn Injektortausch den Fehler nicht wandern lässt, kann es ja nur Zündung, Ventilspiel, Kompression oder in der Gaszuführung hinter dem Injektor liegen?
Ist schon merkwürdig, dass ich teilweise bis zu 1000 km störungsfrei fahren kann und dann plötzlich!
Ich kann den Fehler nicht provozieren und nicht sagen, wann genau es geschieht, es kommt immer überraschend.
Ich lese den Fehler dann immer aus und lösche ihn. Danach habe ich wieder Ruhe. Aber das ist ja keine Dauerlösung.
Meine Zündspule wurde bei 70.000 mal gewechselt, jetzt habe ich 210.000 runter.
Ich werde die mal tauschen...
Ich weiß nicht mehr weiter.
Meine Zündspule habe ich gewechselt und konnte wieder mehrere hundert Kilometer fehlerfrei und ohne Probleme fahren. Bis heute. Wieder der gleiche Fehler. MKL leuchtet. Wieder Missfire auf Zylinder 2 und 3. An den Injektoren kann es eigentlich nicht liegen, da ich diese schon untereinander getauscht habe und der Fehler nicht mitgewandert ist.
Leider bin ich mir ziemlich sicher, dass man in einer sogenannten Fachwerkstatt mit den Worten "Wir konnten nichts feststellen" abgespeist wird.
Was tun?
Es geht weiter...
Er fährt nur noch auf Benzin. Die Anlage schaltet einwandfrei auf Gas und beginnt sofort stark zu ruckeln. Es endet dann im Notlauf und MKL. Der Fehler ist jedesmal Fehlzündungen auf einem oder sogar allen Zylindern.
Zuletzt trat der Fehler sporadisch auf, jetzt ist Fahren auf Gas unmöglich.
Was bis jetzt gemacht wurde:
Verkabelung der Injektoren neu
alle Injektoren neu
Gasfilter gewechselt
Zündmodul neu
Zündkerzen neu
verschiedene Tankstellen getestet
Was kann ich noch tun?