1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Verkehrszeichen 120 (Fahrbahnverengung)

Verkehrszeichen 120 (Fahrbahnverengung)

Hallo, ich bin ein junger Autofahrer und habe meinen Führerschein noch nicht besonders lange und ich wollte mal erfahrene Autofahrer 😉 fragen ob ich in der folgenden Situation falsch gehandelt habe oder gar schuldig bin.

Es ist eine zweispurige 70er Zone mit Ampeln, nach der Ampel wird es aber einspurig wird mit dem Verkehrsschild der Fahrbahnverengung (Verkehrszeichen 120). Ich war auf der linken Spur und auf der rechten Spur war ein BMW X5 sah auch ziemlich sportlich aus, er fuhr ungefähr 60 und ich dachte mir das ich ihn noch überhole weil danach eine 100er Zone kommt und ich ehrlich gesagt keine Lust hatte ihm jetzt mit wahrscheinlich 80 hierher zu fahren.

Ich beschleunigte also auf ca 80-85 und plötzlich beschleunigte er mit mir was ich aber erst im Nachhinein realisiert habe, kurz nach dem das Schild kam fuhr er aber immer noch neben mir indem Moment drehte ich mein Kopf zur Seite um zu schauen wieso er noch neben mir ist genau in dem Moment bremst er stark ab und hupt wie wild und setzt gleichzeitig mehrmals die Lichthupe ein, ich hatte nur kurz die Hupe angetippt als „Antwort“ aber es sollte eher ein „was willst du denn“ heißen.

Wenig später stand er an der Ampel hinter mir, ich konnte im Rückspiegel beobachten wie er mich anschrie, wild gestikulierte ich fand das ganze eigentlich in dem Moment ganz lustig und hatte nur den Daumen hoch gezeigt daraufhin hat er mir den Zeigefinger gezeigt weiter irgendwas rumgebrüllt und einen Schluck aus seiner Thermosflasche genommen haha :-) Neben ihm saß übrigens ein Kind das sich vor Schreck unterm Amaturenbrett versteckte, hätte ich das gewusst hätte ich weder gehupt noch mich irgendwie auf so einen Mist eingelassen.

Jetzt stell ich mir nach Stunden immernoch die Frage ob ich schuld habe das der Herr so reagiert hat? Meines Wissens nach hat man bei den Verkehrsschild keine Vorfahrt sondern gegenseitige Rücksichtsnahme?

Ich hoffe ihr könnt mir die Frage beantworten.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich phantasiere mal:
Das Kind war nicht angeschnallt und saß nach seiner Bremsung halb im Fußraum.
Manche Fahrer reagieren darauf mit: "Ey, willst Du mein Kind umbringen?"

Lustige Räuberpistole,wieder mal neu angemeldet und ein Stöckchen geschmissen.

Es muss aber auch bei jeder Neuanmeldung jemand um die Ecke kommen und die Glaubwürdigkeit des jeweiligen TE in Frage stellen. Warum eigentlich?

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 22. September 2024 um 12:24:25 Uhr:


Lustige Räuberpistole,wieder mal neu angemeldet und ein Stöckchen geschmissen.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

Immer positiv bleiben 😎

Hier liegt beiderseitiges Versagen vor. In solch einer Situation sollte man weder "noch schnell" auf den letzten Metern überholen noch beschleunigen wenn zuerst genanntes geschieht.

Kennt man diese "Regel" nicht sollte man sich darüber im Klaren sein, das ein BMW X5 hier Vorrang hat, zurückstecken müsste dieser nur gegen einen Porsche oder Ferrari.

Bei einem X5 reicht bereits mein Dickerchen...

Zitat:

@Rockville schrieb am 22. September 2024 um 13:04:16 Uhr:


Es muss aber auch bei jeder Neuanmeldung jemand um die Ecke kommen und die Glaubwürdigkeit des jeweiligen TE in Frage stellen. Warum eigentlich?

Da der TE schon wieder weg ist, lag Dein vorposter wohl ganz richtig.

Inwiefern lag er richtig? Der TE hat sich doch heute Mittag noch gemeldet. Was ist jetzt angeblich der Beleg dafür, dass er uns eine Lüge auftischte?

Zumindest hat er sich sofort abgemeldet. Mag jeder seine Schlüsse ziehen.

Vielleicht ist die Sache ja auch für ihn geklärt.

Sowas passiert leider immer wieder, dass Fahrer Gas geben, wenn sie überholt werden. Bei einigen Fahrzeugen kann man meistens schon davon ausgehen, dass deren Fahrer es nicht ertragen, überholt zu werden, BMW zählt dazu, Audi übrigens auch, aber noch weitere.

Es lohnt nicht, sich groß darüber Gedanken zu machen. Sobald man sowas erkennt, dahinter bleiben, wenns kracht, hat man sonst bei Gericht immer Mitschuld!

Deine Antwort
Ähnliche Themen