Verkehrsunfall, wer hat schuld Kollision gegen Autotür?
Hallo zusammen,
Beim Aussteigen habe ich einen kleinen Spalt an meiner Fahrertüre aufgemacht um nochmal auf dem Verkehr zu achten. Ich habe davor schon einmal nach hinten geschaut und habe auch das Fahrende Auto gesehen. Der kleine Spalt hat ausgereicht das der heranfahrenden meine Türe sehr stark beschädigt hat. Meine Fahrertür wurde dadurch zugeschlagen. Meiner Meinung nach hat der Fahrer absolut keinen Sicherheitsabstand beachtet. Was meint ihr wie dieser Rechtsstreit ausfallen wird.
248 Antworten
mich wundert, dass sonst nichts kaputt ist (ist das eine Chromleiste im Griff?). Ohne die Geschichte hätte ich auf Rückwärtsfahrt mit leicht geöffneter Tür getippt und Findling oder sowas übersehe. Aber egal - es wurde ja anders geschildert.
In § 6 Vorbeifahren steht auch nichts von einem Mindestabstand zu parkenden Fahrzeugen. Ich sehe die Schuld voll beim TE und nicht beim Vorbeifahrenden.
Danke erstmal für eure Einschätzungen. Ich werde vom Endergebnis Berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 13. Dezember 2023 um 18:18:40 Uhr:
mich wundert, dass sonst nichts kaputt ist (ist das eine Chromleiste im Griff?). Ohne die Geschichte hätte ich auf Rückwärtsfahrt mit leicht geöffneter Tür getippt und Findling oder sowas übersehe. Aber egal - es wurde ja anders geschildert.
Ja das ist eine Chromleite am Griff. Beim Aufprall ist meine Türe zugeschlagen worden. Die Scharnieren müssen auch ausgetauscht werden. Ansonsten ist an der A Säule und auch an anderen Stellen kein schaden entstanden.
Zitat:
@crimsonred schrieb am 11. Dezember 2023 um 22:37:10 Uhr:
Was ist das für ein gegnerisches Fahrzeug?
Ein Skoda Octavia
Habt ihr nach dem Unfall Polizei miteinbezogen?
Schuldfrage könnte Vorort geklärt werden?
Ansonsten wie fast alle schon gesagt haben, schienst du allein schuld zu tragen.
Zitat:
@TSami61 schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:06:32 Uhr:
Zitat:
@crimsonred schrieb am 11. Dezember 2023 um 22:37:10 Uhr:
Was ist das für ein gegnerisches Fahrzeug?Ein Skoda Octavia
So wie die Türecke auf der scharfen Kante umgeknickt ist hätte ich dann beim Gegner einen Riß im Kunststoffstoßfänger erwartet.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:57:20 Uhr:
... nun der 2. Blick ...Ist da was? ... dann ist der zweifel des TE zu recht da.
Das ist ein Hinweis wo ich gar nicht darauf geschaut habe. Ich werde es morgen nochmal genauer Anschauen. Den Bericht vom Gutachter habe ich noch nicht ausgestellt bekommen da müsste es ja dann auch Stehen.
".....Welcher Sicherheitsabstand ausreichend ist, bewerten Gerichte unterschiedlich: Das Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken hält einen Sicherheitsabstand von 90 Zentimetern für ausreichend (4 U 80/07). Das OLG Jena fand, dass 80 bis 90 Zentimeter Seitenabstand zum parkenden Kraftfahrzeug zu nahe sei......"
Quelle: https://www.adfc.de/artikel/ploetzlich-oeffnet-sich-die-autotuer
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:10:15 Uhr:
Habt ihr nach dem Unfall Polizei miteinbezogen?
Schuldfrage könnte Vorort geklärt werden?
Ansonsten wie fast alle schon gesagt haben, schienst du allein schuld zu tragen.
Das waren zwei Amatöre, die haben nicht einmal den Unfall aufgenommen. Wir sollen Fotos machen und den Fall unseren bzw. der Gegenversicherung melden. Mehr hat die Polizei dazu nichts gesagt.
Haftungsquote 1/3 : 2/3 bei nur 30 - 35 cm Abstand:
https://www.steuernetz.de/.../...ueber-35-zentimeter-abstand-einhalten
Zitat:
@nogel schrieb am 13. Dezember 2023 um 20:24:54 Uhr:
Haftungsquote 1/3 : 2/3 bei nur 30 - 35 cm Abstand:https://www.steuernetz.de/.../...ueber-35-zentimeter-abstand-einhalten
So ungefähr hat mir auch der Gutachter das ganze geschildert. Der Unfallbeteiligte trägt mit Sicherheit eine Mitschuld. Mal sehen wie sich das ganze entwickelt ich werde aufs neue berichten .
Was ich nicht nachvollziehen kann:
Deine Tür hat es ordentlich verbogen. Den Oktavia aus dem geposteten Bild "nur" ein paar Dellen.
Mit welcher Stelle des Oktavia wurde deine Fahrertür deformiert? Mit dem Reifen vielleicht?