Verkehrsmeldungen
Ich frage mich schon länger, ob Verkehrsdurchsagen im Radio etwas bringen.
Teilweise wird da ein 3-4 minütiger Text heruntergerasselt, mit BAB Nummern, Ausfahrten, Auffahrten,Fahrtrichtungen, Kreuzen und Umfahrungen inkl. Echttzeitmessung !
Am Ende hat man dann gar nix verstanden, weil irgendein Radiokomiker noch dazwischen redet.
Ich finde man sollte sowas sein lassen, und nur noch Geisterfahrer melden.
Staus und Pannenlaster weg lassen.
Gruß
Alpenfreund
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Ich frage mich schon länger, ob Verkehrsdurchsagen im Radio etwas bringen.
Teilweise wird da ein 3-4 minütiger Text heruntergerasselt, mit BAB Nummern, Ausfahrten, Auffahrten,Fahrtrichtungen, Kreuzen und Umfahrungen inkl. Echttzeitmessung !
Am Ende hat man dann gar nix verstanden, weil irgendein Radiokomiker noch dazwischen redet.Ich finde man sollte sowas sein lassen, und nur noch Geisterfahrer melden.
Staus und Pannenlaster weg lassen.Gruß
Alpenfreund
Du solltest vielleicht mal aufhören Bayern 3 oder Antenne Bayern zu hören ;-). Das sind wirklich grausame Sender. Liegt sicher auch an meiner Antipathie gegenüber Bayern.
Ich finde die Meldungen sehr nützlich, auch wenn manchmal noch Sachen gemeldet werden, die nicht mehr aktuell sind. Aber besser als Garnichts.
Früher als Kind, hätte ich dir zugestimmt. Da hab ich nämlich auch nie kapiert, wo der Unterschied zwischen "Frankfurt - Kassel" und "Kassel-Frankfurt" liegt 😁
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Ich frage mich schon länger, ob Verkehrsdurchsagen im Radio etwas bringen.
Teilweise wird da ein 3-4 minütiger Text heruntergerasselt, mit BAB Nummern, Ausfahrten, Auffahrten,Fahrtrichtungen, Kreuzen und Umfahrungen inkl. Echttzeitmessung !
Am Ende hat man dann gar nix verstanden, weil irgendein Radiokomiker noch dazwischen redet.Ich finde man sollte sowas sein lassen, und nur noch Geisterfahrer melden.
Staus und Pannenlaster weg lassen.Gruß
Alpenfreund
Du solltest vielleicht mal aufhören Bayern 3 oder Antenne Bayern zu hören ;-). Das sind wirklich grausame Sender. Liegt sicher auch an meiner Antipathie gegenüber Bayern.
Ich finde die Meldungen sehr nützlich, auch wenn manchmal noch Sachen gemeldet werden, die nicht mehr aktuell sind. Aber besser als Garnichts.
Früher als Kind, hätte ich dir zugestimmt. Da hab ich nämlich auch nie kapiert, wo der Unterschied zwischen "Frankfurt - Kassel" und "Kassel-Frankfurt" liegt 😁
Du sollst die Meldungen in den 4 Minuten nicht auswendig lernen, sondern die für Dich relevanten Informationen heraushören!
Eine Meldung beginnt ja immer mit der Autobahnnummer und wird dann immer präziser: BAB, von ... nach..., zwischen Anschlussstelle x und y, soundso viel km Stau oder stockender Verkehr, ein Hindernis usw.
Ich fühle mich da selten überfordert.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Du solltest vielleicht mal aufhören Bayern 3 oder Antenne Bayern zu hören ;-). Das sind wirklich grausame Sender. Liegt sicher auch an meiner Antipathie gegenüber Bayern.
Die Sender sind Klasse, auch wenn Du sie nicht magst. Ist eben Geschmackssache.
Original geschrieben von 18.430Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Weniger ist oft mehr. Das sage ich doch.Zitat:
Ich finde die Meldungen sehr nützlich, auch wenn manchmal noch Sachen gemeldet werden, die nicht mehr aktuell sind. Aber besser als Garnichts.
Sowas, beispielsweise, habe ich schon als Kind unterscheiden können. War ich wohl schon weiter .Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Früher als Kind, hätte ich dir zugestimmt. Da hab ich nämlich auch nie kapiert, wo der Unterschied zwischen "Frankfurt - Kassel" und "Kassel-Frankfurt" liegt 😁
Es geht mir nur um Flut der Meldungen in vergleichsweise kurzer Zeit. Bevor viele richtig "reinhören" in die VM, ist sie schon halb durch.Griaßle
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
...die für Dich relevanten Informationen heraushören!
Ja, genauso ist das zu handhaben. Es interessiert ja logischerweise immer nur die Meldung, welche die eigene Fahrroute betrifft.
Auf der einen Seite werden dank moderner Technik die Meldungen direkt vom Navi verarbeitet, deshalb sinnlos. Andererseits fährt man nicht jeder/immer mit Navi, von daher sind sie auch sehr sinnvoll. Sind ja auch schön sortiert die Meldungen, von niedriger AB-Nummer bis hoch. Gefahren werden vorgezogen. Nur diesen sinnlosen Käse sollten sie meiner Meinung nach rauslassen, wo sich eine Umfahrung gar nicht lohnt, sonst stürze die schlauen immer gleich von der Autobahn und verstopfen die Landstraßen. Bei RadioBob zum Beispiel werden nur Staus ab einigen km Länge angekündigt.
Verkehrsmeldungen sind doch super, verstehe auch nicht, was dich daran überfordert. Einfach zuhören, wenn die entsprechende AB-Nummer genannt wird.
Ich schaue zwar meistens sowieso im Navi nach, aber es gibt auch viele, die eben kein festes Navi im Auto haben. Von daher, absolut pro Staumeldungen 🙂
Ich habe mal vor längere Zeit von einer Studie gelesen, die besagt, dass es sich so gut wie NIE lohnt, von der Autobahn abzufahren, um den Stau zu umfahren.
Und meine eigene Erfahrung bestätigt das.
Das gibt mehr Stress, als wenn man einfach 5 km Stau in Kauf nimmt. Wenn man abfährt, kennt man sich nicht aus, das Navi fängt an verrückt zu spielen und so weiter...
Mit dem LKW ist das noch alles viel stressiger, weil man höllisch aufpassen muß, wo man hinfährt in einer fremden Gegend. Vielleicht kommen niedrige Brücken oder Brücken mit Gewichtsbeschränkung.
Hinter einem eine Schlange von 20 PKW, die genervt sind, weil man langsam fährt, weil man gucken muß, wo man hin muß. Solche Situationen sind einfach Grauenhaft.
Da bleib ich lieber auf der AB, stehe im Stau und denke mir "Lässt sich nicht ändern".
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Ich habe mal vor längere Zeit von einer Studie gelesen, die besagt, dass es sich so gut wie NIE lohnt, von der Autobahn abzufahren, um den Stau zu umfahren.Und meine eigene Erfahrung bestätigt das.
Ich habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Bei langen Urlaubsfahrten mit diversen Staus auf der BAB gleich beim ersten Stau runter von der Autobahn und das Navi so auf das Ziel programmiert, daß Autobahnen komplett ausgeschlossen werden. Während die anderen VT im Stau standen, bin ich wunderbar entspannt dem Ziel entgegengefahren und der zusätzliche Zeitaufwand war in Anbetracht der Staus vertretbar.
Habe grade mal danach gegoogelt:
http://www.tz-online.de/.../...orscher-sturheit-lohnt-sich-803159.html
Das ist glaube ich eine solche Studie.
Die Staumeldungen werden in dem Artikel übrigens auch kurz angeschnitten bezüglich des Wahrheitsgehalts/der Aktualität.
Zitat:
Auf der einen Seite werden dank moderner Technik die Meldungen direkt vom Navi verarbeitet, deshalb sinnlos. Andererseits fährt man nicht jeder/immer mit Navi, von daher sind sie auch sehr sinnvoll.
Ein Navi bekommt aber keine Geisterfahrermeldung und die finde ich sehr sinnvoll 😉 Was mich daran stört das Stundenlang Blitzer genannt werden die es schon ewig nicht mehr gibt aber trotzdem alle an den Stellen weit runter bremsen und es sich dann auch gerne dann staut.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Das gibt mehr Stress, als wenn man einfach 5 km Stau in Kauf nimmt. Wenn man abfährt, kennt man sich nicht aus, das Navi fängt an verrückt zu spielen und so weiter...
Also ohne jetzt eine Marke nennen zu wollen, gibt es trotz gleicher Datenbasis, himmelweite Unterschiede zwischen Navis. So zumindest meine Erfahrung.
Seit ich mal ein anderes Navi getestet habe, weiss ich auch warum ein Paketdienst hier, nie unser Haus findet. Das wurde einfach mal 400m weiter zur nächsten Kreuzung verschoben. Sowas darf eigentlich nicht passieren beim heutigen Stand der Technik.
Zum Thema Stau:
Im Berufsverkehr lohnt es sich meist wirklich nicht die AB zu verlassen. In den Städten ist meist genau so viel los, und dank Ampeln hat man genau so viel Stop and Go wie im Stau.
Auf Urlaubsreisen habe ich allerdings bisher nur gute Erfahrungen mit der Stauumfahrung gemacht. Klar staut es sich auf den Ausweichstrecken zum Ende hin dann auch etwas. Aber lieber zehn Rotphasen a 1 Minute gewartet, als 25km im Stau verbracht. Und günstig tanken kann man dann auch noch nebenbei.
Beste Lösung - die ich verwende wenn ich alleine unterwegs bin - ist natürlich die Fahrt in die Nachtstunden zu verlegen - entspannteres Fahren gibt es kaum. Ist aber auch nicht jedermanns Sache.
Ich bin ganz froh darüber das die Meldungen bei einigen Sendern auch bundeslandübergreifend sind.
Man kann auf Nebenstrecken ausweichen, das dazugehörige U wird bei einigen Meldungen auch genannt.
Es gibt auch noch Fahrer die kein Navi verwenden, weil sie nicht durch das Navi zum Geisterfahrer werden wollen, weil sie in die Pampa geschickt und zum Wenden durch den Gegenverkehr aufgefordert werden wollen.
Solche Hirnis sieht man täglich, die in Wendeverboten hängen oder durch die Lücken auf Bundestrassen nach links rausziehen und in den fliessenden Verkehr zurücksetzen, um zu wenden.
Die QUalität der Staumeldungen hängt ganz stark vom Sender ab.
SWR3 finde ich zum Beispiel grauenhaft, da die scheinbar Regional vorgehen. Da kommt dann die A81 vor der A6 dran.
Ebenso ätzend ist es, wenn Sender mit überlauter Hintergrundmusik die Meldungen untermalen oder die Moderatoren sich über sonst welchen Mist unterhalten.
Gut gefällt mir die Staumeldung von WDR2. Sachlich, ohne laute Musik und die Straßen schön in Reihenfolge.
Erst Warnmeldungen, dann Staus, Autobahnen aufsteigend, Bundesstraßen aufsteigend.
Wenn ich auf der BAB1 unterwegs bin und die Meldungen fangen mit der A40 an, weiß ich dass es mich nicht betreffen wird.