Verkaufs - und Wiederverkaufswerten

moin...

hab mal ne frage, bezüglich den verkaufs- und wiederverkaufswerten von motorrädern...

habe mal gehört, dass manche motorräder überhaupt nichtsmehr an wert verlieren...stimmt das???

vllt kennt sich ja jemand damit aus??? welche motorräder verlieren nicht mehr an wert???

wenn eine Kawa Ninja 250DD heute 4400€ kostet, wieviel könnte sie dann z.B. in einem Jahr kosten???
MFG
lupaxy

Beste Antwort im Thema

meine harley wird bei entsprechender pflege auch nicht nennenswert an wert mehr verlieren. hab sie vor 4 jahren für 13.500,- € gebraucht gekauft mit 13.000km. wenn ich glück habe, bekomm ich viel später sogar mehr, da es noch eein evolution-motor mit vergaser ist

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


aber wenn man dann eine maschine wie die ninja 250r (34ps) kaufen würde, die dann 2 jährchen fahren würde und die dann wieder verkauft und sich dann ne etwas stärkere holt...wäre das unsinnig??? weil man dann fast nixmehr für die ninja bekommt oder sollte man sich wirklich sofort ne schnelle holen und die dann drosseln???
MFG
lupaxy

ich an deiner stelle würde mich gleich nach was anständigen umschauen und es dann Drosseln. zb: so eine SV 650 wie ich sie habe bekommt man mit wenig Km meist und weniger als die 250 ninja Kostet.

und ich denke mal ein Motorrad mit 34 PS und 650 ccm geht besser als ein Motorrad mit 34PS und nur 250 ccm

ich denke mal da hast du recht...🙂
thx für die netten antworten^^

ich denke so werde ich es auch machen wie im letzten beitrag geschildert...
MFG
lupaxy

PS: muss jetzt nurnoch ordentlich arbeiten gehen^^

Zitat:

ich an deiner Stelle würde mich gleich nach was Anständigem umschauen und es dann Drosseln. zb: so eine SV 650 wie ich sie habe bekommt man mit wenig Km meist und weniger als die 250 ninja Kostet.
und ich denke mal ein Motorrad mit 34 PS und 650 ccm geht besser als ein Motorrad mit 34PS und nur 250 ccm

Aha, aber hat nicht eine Maschine, die für 34 PS ausgelegt ist die passende Übersetzung und eine die für 100 PS gemacht ist eine viel zu Lange in der gedrosselten Version???

Meine SRX6 hatte offen 44PS und ich mußte Sie mit 27 PS fahren. Ließ sich gut fahren. Eine gedrosselte ZZR 1100 mit 34 PS machte meinem Kumpel weit weniger Spaß...

Nur mal so als Gedankenansatz. Wobei die SV 650 mit knapp über 70PS auch nicht zu lange übersetzt sein sollte.

Gruß Sascha

moin...

habe gerade 3 schöne motorräder gesehen, aber die marke sagte mir bis jetzt noch garnichts und ich weiss nicht wie man die niedrigen preise deuten soll...^^

Marke: Hyosung
Motorrad: Hyosung GT 650S Sport
Preis: 4995€

Marke: Hyosung
Motorrad: Hyosung GT 650R Sporttouring
Preis: 6095€

Marke: Hyosung
Motorrad: Hyosung GT 650iR Water Decal
Preis: 6195€

Ich würde mir wenn gerne ein neues zulegen, falls ich das geld habe, da ich es einfach besser finde und man als anfänger ja noch nichts sooo viel über die bikes weiss und man sich von nem händler sehr gut beraten lassen kann...
MFG
lupaxy

PS: Es muss jetzt nicht noch darüber diskutiert werden, ob ich mir jetzt ein Fabrikneues Motorrad zulegen sollte oder nicht...^^😉

Ähnliche Themen

Auch wenn du sagst es muss nicht mehr darüber diskutiert werden 😉 ignorier ich das einfach.

Gehe doch zu einem Händler mit gebrauchten Motorrädern, du hast also die Beratung, den Vorteil des kleineren Wertverlustes (relativ wie absolut) und ausserdem ärgerst du dich nicht so, solltest du dich damit mal aufm Buckel legen.
Gebrauchte Motorräder bekommst du nämlich tatsächlich auch bei vielen Händlern, einfach mal ein paar abfahren, meist sind das gut erhaltene Stücke die von den Händlern nochmal aufpoliert wurden, technisch wie optisch. Ausserdem hast du den Vorteil der Gewährleistung, ist also was an dem Motorrad hast du für die erste Saison auch noch etwas in der Hinterhand.

Wenn du tatsächlich ein neues Motorrad haben möchtest würde ich an deiner Stelle mal nach Vertragspartnern in deiner Umgebungausschau halten. Da die horizontalen Kartelle bei den Motorradhändlern nicht genauso funktionieren wie bei Autos.
Diese können dir das Möpp meist günstiger anbieten. Wobei ich immernoch davon abrate, direkt ein "Neu-Krad" zu kaufen.

ok...das weiss ich auch😉

aber trotzdem danke für die gut gemeinte info...🙂
aber ich wüsste auch gerne, was mit dieser marke los ist...das hört sich alles echt gut an^^
MFG
lupaxy

Hyosung ist ein koreanischer Hersteller, der die letzten Jahre auf die Motorradentwicklung über 250ccm gekommen ist. Die 650er Maschine ist wohl ein weiterentwickelter Lizenznachbau des kleinen SV Motors von Suzuki. Die Maschinen haben in Tests nicht schlecht abgeschnitten. Sogar recht gut, wenn man den Fokus auf das Preis- Leistungsverhältnis legt. Ein paar Kinderkrankheiten/Produktschwächen sollten bei dem Kampfpreis allerdings zu akzeptieren sein. Schau die doch die Tests im Motorrad an (bzw. auf deren Homepage). 😉

Gruß Sascha

was meinste denn mit "kinderkrankheiten und produktschwächen"???

es werden also mit diesen motorrädern krankheiten eingeschleppt und die quali ist mieß???😉😛😁😁

omg^^
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


was meinste denn mit "kinderkrankheiten und produktschwächen"???

es werden also mit diesen motorrädern krankheiten eingeschleppt und die quali ist mieß???😉😛😁😁

omg^^
MFG
lupaxy

Geil "Krankheiten eingeschleppt" 😁

Nein, natürlich nicht. Aber in den Testswar zu lesen, das man sich zum Beispiel nicht viel Mühe mit dem Fahrwerk und dessen Abstimmung gegeben hat. Lastwechselreaktionen fallen stärker aus als bei der SV (direkte Konkurenz), Instrumente sind altbackener. Die Quali des Rahmenlacks soll nicht so die Beste sein, Rostanfälligkeit wie bei der Kawa Z im ersten Jahr.
Kleinigkeiten eben, die bei dem Preis aber zu verschmerzen sein sollten.

Gruß Sascha

denkst du, dass so ein motorrad für anfänger gut wäre(natürlich gedrosselt)???^^

weil ich weiss nicht ob mir als laie solche sachen wie fahrwerk und sowas auffallen würden...😉
MFG
lupaxy

PS: habe inzwischen auchmal soeinentest gelesen und da stand, dass die bremsen auch wohl nicht die besten sein sollten...das wäre mir schon wichtig^^

Das mit den Bremsen ist schon richtig, aber wenn ich mir überlege in welcher Situation diese Bremse an ihre Grenze kommt, sollte das doch für einen Anfänger reichen. Meine Dominator mußte auch voll beladen über die Alpen nur mit ner Stahlflexleitung als Bremsentuning und es gab keinerlei Schwierigkeiten. Da sollten die bei der recht neuen Entwickung der 650 Hyosung doch noch besser sein. Ich empfehle die Maschine nciht ausdrücklich, aber es wurde eben danach gefragt.

Gruß Sascha

ja...

aber was mich jetzt beschäftigt, ob die dinger auch richtig sicher sind...und wenn die dann wirklich nach nem jahr rost ansetzt wäre ja auch scheisse...wenn ich mir nen schönes motorrad kaufen möchte, dann muss das auch mal schön lange halten^^
MFG
lupaxy

PS: da diese hyosung motorräder so schön billig sind, ist es für anfänger natürlich auch sehr verlockend...ich stehe vorallem auf sportliche bikes...welche guten anfängerbikes gibt es denn noch die spaß machen und auch billig sind???
...oder muss man dann doch gebraucht kaufen???-.-

Sag mal wieviel Threads sollen denn nich nach dieser Art verlaufen? Also es gibt gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele andere sportliche "Anfänger"bikes. Aber ist eben immer eine Frage des Preises. Und zu den Preisen...
Benutz die Suche und ließ dir die anderen Threads durch. Wenn du nochmal ein spezifisches Bike im Auge hast informier dich darüber am besten. Und wenn du spezielle Daten haben willst, die sonst nicht aufgelistet sind. In dem einen Thread von mir sind auch welche... schau dich um 😉

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


...welche guten anfängerbikes gibt es denn noch die spaß machen und auch billig sind???
...oder muss man dann doch gebraucht kaufen???-.-

Wenn es neu sein soll, wäre deine Budget mal interessant... 😕

Wenn es gebraucht, möglichst billig und sportlich sein soll (das sind ja drei Dinge auf einmal 😁), dann empfehle ich eine ältere 600er der großen 4.

Gruß Sascha

naja...denke mal es werden so 2500 da sein^^

es gibt ja noch die nette familie🙂
(ich hoffe auf ein wenig almosen^^)
MFG
lupaxy

PS: Wenns ne gebrauchte Maschine wird sollten ja auch nicht zu viele Kilometer auf dem buckel sein, stimmts???

Deine Antwort
Ähnliche Themen