Vergleich S212 und S213 (T-Model)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

hatte gestern Zeit mir das neue T-Model in Ruhe anzuschauen und mein momentanes Fazit ist:
Der S213 ist innen wirklich ein Quantensprung nach vorne - einfach wunderschönes Design (kommt fast an den neuen Volvo S90 ran). Einzig die zwei rechteckigen Bildschirme sehen etwas unharmonisch aus, da hätte man etwas mit der Form oder mit einer Blende optimieren können damit es besser mit dem geschwungenen Rest zusammenpasst.
Der Rest vom S213 ist es aber aus meiner Sicht nicht wert vom S212 umzusteigen. Paar Träger im Frontbereich sind jetzt hochwertiger (kein Stahlblech mehr). Sitzraum hinten dünkt mich sogar etwas knapper und der Volumenverlust im Laderaum ist deutlich. Verarbeitung sieht gleich gut aus. Der S213 hat wie mein VorMopf wieder 3 Türdichtungen.

Gefahren bin ich noch nicht und warte auch damit bis endlich ein 6-Zylinder da ist...

Nur wegen dem Innenraum Design wechsle ich den Wagen also nicht, aber es ist schon toll was MB da hingebracht hat.

Bin also relaxed und zufrieden wieder in meinen S212 eingestiegen ...

Gruss,
Radmar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 15. Oktober 2016 um 18:38:51 Uhr:



...
Wem das nicht reicht - schaut Euch die Spielzeugbremsen am 212er (außer V8) an. Ich bin mit einem 212er Vor-MoPf 220 CDI Kombi mal fast im Wald gelandet....

Das kann passieren, wenn man die E-Klasse mit einem Rennwagen, sich selber mit einem Rennfahrer und die Straße mit einer Rennstrecke verwechselt. Diese eklatante Fehleinschätzung kann man aber nicht dem Fahrzeug anlasten, sondern liegt einzig und allein in der Verantwortung des Fahrers.
Hunderttausende von Fahrern schaffen es, ihre E-Klasse (egal welche Baureihe), sicher zu fahren, ohne dass sie Gefahr laufen, "im Wald zu landen" 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@schwarzwaldtib schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:09:08 Uhr:


Um das (beim T-Modell extrem) praktische Hands Free Access zu bekommen, muss man Keyless Go nehmen.

War ja beim 212er nicht anders...

Fairerweise muss man zugeben, dass es so wirklich die "BESTE" Lösung ist und Daimler das natürlich nur perfekt (für den eigenen Umsatz) anbieten will...

(sorry, schon neuen Thread bei s213 aufgemacht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen