Vergaser beim Rex 50
Moin moin. Ich besitze einen alten Rex 50 Roller Bj 96. Er läuft echt super. Doch seitdem ich ein Aluzylinder verbaut habe, weil mein alter Zylinder Kolbenfresser hatte, verliert er beim anfahren stark an Drehzahl. Werde wohl die Düsen im Vergaser vergrößern. Nun zu meiner Frage: weiß einer was für ein Vergaser ich drin habe? Steht leider nichts drauf. Oder passen alle Düsen?
Gruß
44 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. September 2016 um 08:03:25 Uhr:
Was waren die Zeiten früher schön,wir brauchten uns nur mit 2 Vergaser rum ärgern,Dell'Orto und Bing in verschiedenen Größen.
Bing war in Zündapp drin?
Zitat:
@hanfiey schrieb am 27. September 2016 um 08:09:05 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. September 2016 um 08:03:25 Uhr:
Was waren die Zeiten früher schön,wir brauchten uns nur mit 2 Vergaser rum ärgern,Dell'Orto und Bing in verschiedenen Größen.Bing war in Zündapp drin?
Ich hatte mal eine Zuendapp ZA 40 🙂 Da war ein Bing Vergaser drinne .. Richtig 🙂
Zitat:
@vinni17 schrieb am 27. September 2016 um 08:11:29 Uhr:
Zitat:
@hanfiey schrieb am 27. September 2016 um 08:09:05 Uhr:
Bing war in Zündapp drin?
Ich hatte mal eine Zuendapp ZA 40 🙂 Da war ein Bing Vergaser drinne .. Richtig 🙂
Die mit dem Buckeltank, bin mal die ZA 20 gefahren und die "Rahmentank" als die rausgeworfen wurden für 1200 Mark. das "Mofa" ist ab Werk 38 gefahren🙂
Zitat:
@hanfiey schrieb am 27. September 2016 um 08:19:22 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 27. September 2016 um 08:11:29 Uhr:
Ich hatte mal eine Zuendapp ZA 40 🙂 Da war ein Bing Vergaser drinne .. Richtig 🙂
Die mit dem Buckeltank, bin mal die ZA 20 gefahren und die "Rahmentank" als die rausgeworfen wurden für 1200 Mark. das "Mofa" ist ab Werk 38 gefahren🙂
Meine fuhr damals echt schnell 🙂 ein wenig zu schnell 🙂 die hatte ja noch 3 Gaenge 🙂 und waren echt robust 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@hanfiey schrieb am 27. September 2016 um 08:09:05 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. September 2016 um 08:03:25 Uhr:
Was waren die Zeiten früher schön,wir brauchten uns nur mit 2 Vergaser rum ärgern,Dell'Orto und Bing in verschiedenen Größen.Bing war in Zündapp drin?
Wir hatten fast alle Kreidler,die wenigsten fuhren Zündapp und Hercules,so viel ich weiß hatten alle einen Bing-Vergaser,Der Dell.. wurde von verschiedenen genommen wegen dem Sportluftfilter und den konnte man etwas kleiner im Quärschnitt nehmen als den Bing mit der gleichen Leistung.
Nur mal am rande,mein erstes eigenes Moped war eine Miele und die sah auch schon richtig nach Moped aus und nicht wie Fahrrad mit Motor,wie zu der Zeit.Da war ich 12 und unschuldig.
Zitat:
@Burnsen88 schrieb am 26. September 2016 um 21:01:46 Uhr:
Moin moin. Ich besitze einen alten Rex 50 Roller Bj 96. Er läuft echt super. Doch seitdem ich ein Aluzylinder verbaut habe, weil mein alter Zylinder Kolbenfresser hatte, verliert er beim anfahren stark an Drehzahl. Werde wohl die Düsen im Vergaser vergrößern. Nun zu meiner Frage: weiß einer was für ein Vergaser ich drin habe? Steht leider nichts drauf. Oder passen alle Düsen?
Gruß
Der zylinder ist ein serienersatzteil? Wenn ja, ist der fehler eher bei der variomatik zu suchen. Wenn nicht, hast du min was in richtig sport... Dann passt von vario bis zum auspuff wohl alles nichts mehr zusammen. Dann beginnt die bastelstunde. Große düsen sind nicht in der Betriebserlaubnis vermerkt. Daher reicht der dusentausch schon für das erlischen selbiger aus.
Zitat:
@vinni17 schrieb am 27. September 2016 um 08:22:00 Uhr:
Zitat:
@hanfiey schrieb am 27. September 2016 um 08:19:22 Uhr:
Die mit dem Buckeltank, bin mal die ZA 20 gefahren und die "Rahmentank" als die rausgeworfen wurden für 1200 Mark. das "Mofa" ist ab Werk 38 gefahren🙂
Meine fuhr damals echt schnell 🙂 ein wenig zu schnell 🙂 die hatte ja noch 3 Gaenge 🙂 und waren echt robust 🙂
Das war alles nach meiner Zeit wo die Mofa-Gangs kamen ala Puch und Co.😁
Zitat:
@hanfiey schrieb am 27. September 2016 um 18:12:53 Uhr:
Du bist ja auch Waschmaschine gefahren
Die Mopeds waren genau so hochwertig wie die Hausgeräte,da ging nichts kaputt.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 28. September 2016 um 06:44:50 Uhr:
gute alte Zeit, träum....
Bei uns fahren ja immer die ganzen Oldi-Clubs vorbei,die schau ich mir immer bei einer gewissen Entfernung an.Ich kann es einfach nicht sehen wenn so eine Holländische Kreidler RS oder auch die anderen mit Pedale da ankommen.Das ist schon fast wie Vergewaltigung😠
Haltbarer ist da auch nichts. Die Materialien sind heute besser, die verarbeitung ist in der regel auch besser. Die fehler kommen durch verwöhnte nutzer, die keine wartungen machen oder fehler selbst einbauen. Oder aber hersteller, die absichtlich Fehlerquellen verbauen.
Wenn dann noch der nutzer hinzukommt, der aktuelle technik nicht versteht oder. beherrscht, ist der kreis rund.
Die Materialien sind heute leider nicht besser sondern eher billiger und "Optimierter", das geht auf die Haltbarkeit
Dann kaufst du das falsche. Pkws rosten nicht mehr in 6-8 jahren durch. Ausnahmen gibts immer wieder. Die motoren halten min 3x solange, fertigungstoleranzen im fahrzeugbau sind geringer als bei rennwagen um 1980... Wenn man das alles nicht bezahlen will, und die produtionsweisen und Maschinen von 1980 auch weiterhin erleben möchte, kauft man in china. Dort sind unsere alten anlagen hingegangen. Man kann natürlich auch der jugend hinterhersehnen, weil man noch 1-2 positive erfahrungen im hinterkopf hat.