Vereiste Frontscheibe beim Flair 8000i

Hallo mal wieder!!
Heute möchte ich euch ein neues Problem antragen und hoffe auf rege Hilfe und Zuspruch.
Vor 2 Tagen habe ich bei meinem Flair 8000i das Rollo an der Frontscheibe heruntergezogen damit die riesige Frontscheibe des Flairs mein Heizen nicht absurdum führen kann. Am nächsten Tag habe ich dann auf der Innenseite der Frontscheibe eine regelrechte Eisbahn vorgefunden. Das hatte ich mir anders vorgestellt. Ich musste also das Rollo wieder hochlassen und erstmal tüchtig Eiskratzen, wobei dann noch alles Pitschnass wurde. Jetzt mal eine Frage an Euch!!!!!????? Was habe ich falsch gemacht ? Also keine Isolierung???
Bin auf euere Antworten gespannt.
Lieben Gruß
Patsch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mariahof


Erstmal vielen Dank euch allen.
Da habe ich wohl die AAAAAAAAAAAAAA-Karte gezogen und das mit einem Premium Womo. Schade.
Schlaft schön
Euer Patsch

Auch wenn es schwer fällt zu glauben. Die Gesetze der Physik werden auch bei einem Premium Womo nicht außer Kraft gesetzt 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hoppala😁 OK. Ist nicht mehr der Jüngste aber ein N&B😎 Wenn Außenmatten "schlecht" anzubringen sind kann man(n) es mit Innenisolierung versuchen. Da gibt es auch welche wo ein ausschnitt - quasi ein Fenster - drinn ist als "tagesöffnung" damit der Thermovorhang dranbleiben kann sofern man nicht tagtäglich fährt. Ansonsten die teure lösung mit Zusatzheizung (diesel?) und ausströmer Armaturenbrett zwischen Rollo und Scheibe.

Hallo Mucks und Co!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bananenbiker hat das sofort erkannt!!!!!!!! Ja, der Flair ist ein 1995 und super in Schuss. Hätte das nach 17 Jahren nicht für möglich gehalten. Der Vorbesitzer kann echt Stolz auf seine jetzt von mir erworbene Hütte sein. Allerdings werde ich den Teppich rausschmeißen und einen PVC Boden in Holzoptik verlegen lassen. Ein Teppich wartet regelrecht darauf beschmutzt zu werden. Den PVC Boden kann ich dann schnell mal durchwischen und gut ist.
Zu der Frontscheibe habe ich nochmals Fragen.
Das Womo besitzt ja ein Solarmodul, 2 Verbraucherbatterien sowie eine Fahrzeugbatterie, die ich auch über Solar aufladen kann. Jetzt mal eine Frage::::: Die Aldeheizung heizt wenn erwünscht auch den Motor mit auf. Vermutlich das Kühlwasser. Wenn ich also die Zündung anmache und das Heizgebläse dann....................................... geht das???
Lieben Gruß
Georg

Du hast ja noch in einem andere Forum gefragt und da decken sich die Antworten mit hier.
Leider habe ich mit Alde keine Erfahrung, aber wenn das so einfach wäre wie du das da vor hast - dann würden das ja alle machen. Habe aber außer Zusatzheizung und Dämmhaupe von außen nichts gelesen. Und das Thema gibt es ja schon Zeit 30 Jahren.

Aber willst du wirklich den Motor mit heizen?

Bedenke den Stromverbrauch für das Gebläse ! Auserdem wird es wohl von der Starterbatterie gespeist werden. Warmer Motor am Morgen - leere Batterie😁 Soweit Werkseitig da kein Heizkörper/Konvektor unter der Frontscheibe verbaut wurde ist alles was "billig" ist halt nur ne "billiglösung". Ohne das jetzt schlechtzureden - das Womo ist sicher ein tolles Teil aber diese Problematik besteht halt, auch bei anderen Herstellern. Das günstigste ist wohl wirklich ein Thermovorhang. Wenn außen zu fummelig zumindest innen direkt auf die Frontscheibe.

Anbei ohne Gewähr aber evt. interesannt für Dich - http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/.../index.php?...

http://www.flairartoclou.de/pdf/Zusatzheizung.pdf

Ähnliche Themen

Hallo
Habe mich jetzt im Ducato Forum angemeldet. Bin ja echt mal gespannt, wie das "Frontscheibenproblem" gelöst wurde.
Lieben Dank und ..................ich berichte..
Georg

Wenn du das "Problem" googlst - kannst du sehr lange lesen und wirst festtstellen, dass es nur zwei Lösungen gibt.

Was ist denn so schlimm an der vereisten Frontscheibe??

Ich würde unten ein Handtuch hinlegen, falls sie Mittags abtaut...

Vor Fahrtbeginn wärmt man den Motor eine Stunde mit der ALDE vor, Startet den Motor, und wartet nochmal 10 minuten bis die Scheibe vom Gebläse freigemacht ist.

Wer soviel Zeit nicht hat, muss sich halt einen Wohnwagen kaufen :-) der hat das Problem nicht.

Das Problem besteht wohl darin, dass die Ausströmer nicht wirklich glücklich die Scheibe treffen.

Aber ich finde es immer lustig wenn die I - Fahrer eine Vormittags immer Winken.😰

Aber muss das Rollo Abends zu sein?
Ich wüsste nicht wann ich mal ein Rollo im Mobil zu ziehe.

Hallo treue Leser.

Habt ja recht. Der Inti ist nunmal etwas anders als ein Alkoven. Allerdings empfinde ich das etwas größere "Raumgefühl" als doch recht angenehm und entschädigt mich ein bißchen für die vereisten Scheiben. Wie ihr ja wißt, ist dieser Flair ab dem Wochenende mein festes Zuhause.
Habe jetzt nurnoch die Seitenisolierungen heruntergelassen und die Frontscheibe so wie sie ist. Jetzt habe ich da weder Feuchtigkeit noch Eis.
Jetzt habe ich allerdings noch ein anderes Problem. Mache dafür aber ein neues Thema auf.
Lieben Gruß
Euer Georg

Zitat:

Original geschrieben von Mariahof


Wie ihr ja wißt, ist dieser Flair ab dem Wochenende mein festes Zuhause.
Habe jetzt nurnoch die Seitenisolierungen heruntergelassen und die Frontscheibe so wie sie ist. Jetzt habe ich da weder Feuchtigkeit noch Eis.

Nee nicht wirklich??

Jow mach mal.😉

Doch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Super........... und schon Mädels" zum Mitreisen" eingetroffen?? 😉

Hallo Frank,

Neeeeee. Mädels habe ich noch nicht an Bord. Muss erstmal die jetzige Trennung verarbeiten. (Schluchtz) War sehr hübsch und 24 Jahre jünger als meinsein. Bitte jetzt keine Kommis wie: Na ihr wisst schon.................
Aber ja !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! allein sein ist auf Dauer auch doof.
Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von Mariahof


War sehr hübsch und 24 Jahre jünger als meinsein.

Kein Wunder das du Frührentner bist. 😰

Vollgas ist auf Dauer anstrengend...... 😛

Aber mit nem Flair I ist das Heckbett schnell wieder .........😁

Bääääääääh !

Lieben Gruß
Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen