Verdeck per Fernsteuerung und während der Fahrt öffnen
Hi
Hat schon mal wer ein Verdeck umgebaut das man es während der Fahrt (bis 40km/h) oder per Fernbedienung öffnen und schließen kann ?
Eventuell sogar von diesem Anbieter den ich eher durch Zufall gefunden habe.
10 Antworten
Das mit Verdeck während der Fahrt ist persönlich nicht so meins, aber die anderen Funktionen finde ich genial. Fraglich ob das auch wirklich so funktioniert ohne dass es den Bus vom C70 stört.
Ich habe das Modul auch und bin damit sehr zufrieden. Ich habe aber die maximale Geschwindigkeit für die Dachbewegung auf 20 km/h gesetzt.
Nein, da bekomme ich keine Fehlermeldungen. Nur wenn wirklich am Dach etwas nicht stimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VolvoDancer schrieb am 9. August 2025 um 12:08:47 Uhr:
Ich habe das Modul auch und bin damit sehr zufrieden. Ich habe aber die maximale Geschwindigkeit für die Dachbewegung auf 20 km/h gesetzt.
Also mich würde wenn auch eher die Fernsteuerung interessieren.
Hallo,
ich habe zwar nicht das Modul für den Volvo, aber eines vom selben Hersteller für mein anderes Cabrio.
Ja, die Möglichkeit der Fernbedienung ist nützlich, gerade im Sommer. Aber man sollte trotzdem nicht zu weit weg sein vom Fahrzeug.
Das Dach hat keinen Einklemschutz, d.h. wenn jemand oder etwas (Kind oder Tier?) in die Mechanik bei der Betätigung kommt, kann das Schlimm enden. Ebenso sollte man beachten, dass genug Kopffreiheit vorhanden ist, nicht dass das Dach irgendwo anschlägt und beschädigt wird (z.B. Baum, niedrige Garage, überdachter Parkplatz). Da ist die visuelle Überwachung durch den Nutzer gefordert, damit man notfalls den Vorgang per Knopfbetätigung stoppen kann. Und da die Fernbedienung eine begrenzte Reichweite hat und ev. durch andere Signale gestört werden kann, ist man besser in der Nähe.
Die Betätigung bei Fahrt ist ev. nicht unproblematisch wegen der dynamischen Verwindung des Fahrzeugs bei Fahrt und der Treffsicherheit der Dachelemente. Im Grunde ist das Kennzeichen ev. auch teilweise unzulässig geschwenkt/verdeckt, Ich lasse das daher sein.
Ich habe auch das Modul schon seit Jahren verbaut. Bin voll damit zufrieden. Bevor es in die Werkstatt geht schalte ich es einfach ab.
Zitat:
@Majestix_1963 schrieb am 13. August 2025 um 22:16:19 Uhr:
Ich habe auch das Modul schon seit Jahren verbaut. Bin voll damit zufrieden. Bevor es in die Werkstatt geht schalte ich es einfach ab.
Von dem oben verlinkten Vertreiber?
Ich würde es eher beim offiziellen Importeur/Distributor des Herstellers kaufen, statt bei irgendeinem Händler. Bei dem Hersteller gibt es auch die Einbauanleitung und das Manual, ebenso wie eine Liste der Vertriebspartner.
Btw.: Der Hersteller entwickelt und baut seit Jahren Dachmodule für viele Fahrzeuge.