Verdeck C70 Achtung - Kosten!!!

Volvo C70 2 (M)

Guten Tag aus Österreich!
Spannendes Thema: C70 - BJ 2007, rd. 50 Tsd km auf der Uhr, 3. Sommersaison - Verdeck defekt, seltsame Geräuschentwicklung, steckt. Diagnose: Haar-Riss in der Hydraulik-Einheit (ein offensichtlicher Materialfehler), weitere Diagnose: Garantie abgelaufen, Raparaturkosten ca. 2.000,- Material, 8 bis 10 Stunden Arbeit...
Meine Stellungnahme: Es gibt doch auch eine Produkthaftung! Und die Info des Teile-Zulieferers: Na klar, in diesem Fall müssen wir an Volvo das defekte Teil kostenfrei liefern.
Diese Infos an Volvo-Cars Austria weitergegeben: Patzige Antwort - wir kommen mit 50% der Materialkosten entgegen, darauf haben sie keinen Rechtsanspruch, wenn sie den defekten Teil zur Kontrolle haben wollen, zahlen sie voll und basta.
Gespräche mit Leidensgenossen: Ja, die sind immer so un-kulant, ganz im Gegensatz zu anderen Marken (wo dieselbe Technik verwendet wird), wo auch nach Jahren bei Materialfehlern im Bereich Hydraulik Verdecke kostenfrei nachgebessert wird.
Resumee: Verdeck nicht zu oft auf- und zumachen!!! Man weiß nie, wann die nächsten 2 bis 3.000 Euro Reparatur fällig werden - also rechtzeitig sparen, sonst is nix mit Cabrio! VOLVO - Qualität, die man bezahlt. Einmal, zweimal...
Ein Armutszeugnis!

Beste Antwort im Thema

Guten Tag aus Österreich!
Spannendes Thema: C70 - BJ 2007, rd. 50 Tsd km auf der Uhr, 3. Sommersaison - Verdeck defekt, seltsame Geräuschentwicklung, steckt. Diagnose: Haar-Riss in der Hydraulik-Einheit (ein offensichtlicher Materialfehler), weitere Diagnose: Garantie abgelaufen, Raparaturkosten ca. 2.000,- Material, 8 bis 10 Stunden Arbeit...
Meine Stellungnahme: Es gibt doch auch eine Produkthaftung! Und die Info des Teile-Zulieferers: Na klar, in diesem Fall müssen wir an Volvo das defekte Teil kostenfrei liefern.
Diese Infos an Volvo-Cars Austria weitergegeben: Patzige Antwort - wir kommen mit 50% der Materialkosten entgegen, darauf haben sie keinen Rechtsanspruch, wenn sie den defekten Teil zur Kontrolle haben wollen, zahlen sie voll und basta.
Gespräche mit Leidensgenossen: Ja, die sind immer so un-kulant, ganz im Gegensatz zu anderen Marken (wo dieselbe Technik verwendet wird), wo auch nach Jahren bei Materialfehlern im Bereich Hydraulik Verdecke kostenfrei nachgebessert wird.
Resumee: Verdeck nicht zu oft auf- und zumachen!!! Man weiß nie, wann die nächsten 2 bis 3.000 Euro Reparatur fällig werden - also rechtzeitig sparen, sonst is nix mit Cabrio! VOLVO - Qualität, die man bezahlt. Einmal, zweimal...
Ein Armutszeugnis!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ja aber da sagt de Anwalt auch .. nimm die 50% Kulanz .. mehr gibbet eh nicht.. Garantie sind und bleiben 2 Jahre und daran ist nix zu rütteln. Die € kannst die sparen .. beim Nachbarschaftstreit ist es anders 😉 oder garantiert dir dein Nachbar dir 2 Jahre lang das Leben nicht schwer zu machen? 😉

glaub ich nicht.der C70 2 ist als Cabrio und Coupe beschrieben,und wenn nach 2 oder drei jahren das verdeck nicht mehr geht ist der gebrauch stark eingeschränkt und da hat volvo sorgfaltspflicht.so hat es auch mein freundlicher erklärt.das teil(hydraulikzylinder)um das es geht,ist ein technisches produkt das in dem auto dafür sorgt das du dessen gebrauchswert nutzen kannst.eben das auto zum cabrio zu verwandeln-technisch. genau so wie dein motor vorn drin,wenn der nach 3 jahren oder 50.000 km nicht mehr geht-was für ein auto-gebrauchswert gleich null.was meinst wer mir den motor bezahlt-ich weiß wer-der richter weiß es auch.und volvo kann sich warm anziehen.das problem liegt hier beim händler,bzw.wie ich es volvo bei bringe.solche sachen macht man uber den freundlichen und nicht direkt beim vertreter.der händler möchte ja das du bei ihm kunde bleibst.

wolffi65

ich durfte die Erfahrung machen, dass es Volvo sche*egal ist wenn was zum Auto dazu gehört & ausserhalb der Garantie kaputt geht, auch wenn es für die Funktion wichtig ist (einen Sitz der kaputt geht zähle ich auch dazu).

Volvo selbst bietet trotz ersichtlichem Qualitäts- und Verarbeitungsmangel nur 70% an, mein Händler hat das ganze noch auf 80% erhöht aber es ist ein K.O. Kriterium für Hersteller & Kunden-"Service" (wobei das Wort ein witz ist). Da war der kleine Fiat-Konzern für nen Auto was 1/4 vom Volvo gekostet hat um einiges Freundlicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen