Verdampferschaden und die Folgen

Ich fahre einen BMW Compakt E 36 mit Lovato seqenzieller Gasanlage und das war bei mir am Wochenende:

Motor schaltet wegen Überhitzung ab. In der Werkstatt wurde ein neuer Kühler verbaut, da der alte leckte und keine Kühlflüssigkeit mehr im Wagen war.. Sonntag war das Kühlwasser unter dem Auto. Diagnose gestern bei BMW : Verdampfer defekt. Das Gas strömt mit 8 bar Druck in den Kühlkreislauf und bringt einiges zum Platzen.Alle Schläuche wurden neu befestigt und die Gasanlage still gelegt. Heute Nachmittag will der Gasmann mal nachsehen ob es zu reparieren ist, oder ein neuer Verdampfer rein muss. Folgeschäden durch die Überhitzung, sowie den Überdruck im System sind nicht absehbar. Der Heizungskühler kann sich genau so verabschieden wie der Hauptkühler. Zylinderkopfdichtung etc noch eventuell dazu.

Da der ganze Motorraum nach Gas roch, hatte ich wohl Riesenglück, dass nix gefackelt hat.Meinen alten Umrüster, bei dem ichs vor 4 Jahren machen ließ, gibt es nicht mehr. Und laut der neuen Werkstatt, gibts für diese "alte Anlage" Ersatzteilprobleme.

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von weeed


1:0 für Vialle & ICOM!

Immer diese doofen Kommentare.. ÄTSCH, DIE LPI's SIND BESSER.... für beide gibt es Vor- und Nachteile... Freu Dich doch an Deiner Anlage und mach nicht immer die anderen schlecht!!!

Ausserdem gabs bei den LPIs schon genug Probleme mit kreischenden bis kaputten Tankpumpen!! Also 1:1 ??
Ausserdem hilft dieser Kommentar auch gar nicht dem Themenersteller

Gruß

17 weitere Antworten
17 Antworten

Bin mitlerweile augrund meines Gasanlagendefektes sensibel:
Wenn ich den Öleinfülldeckel am Zylindekopf bei laufendem Motor öffne, ändert sich die Drehzahl des Motors und es kommt Luft heraus. Ist das normal oder kündigt sich ein Defekt an?
Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von xxlarge


Ausserdem gabs bei den LPIs schon genug Probleme mit kreischenden bis kaputten Tankpumpen!!

Gruß

Ja?

Zeig mal die freds😉

Und bitte nicht Vialle mit Icom verwechseln🙄

Zitat:

Original geschrieben von S-Rallef


Bin mitlerweile augrund meines Gasanlagendefektes sensibel:
Wenn ich den Öleinfülldeckel am Zylindekopf bei laufendem Motor öffne, ändert sich die Drehzahl des Motors und es kommt Luft heraus. Ist das normal oder kündigt sich ein Defekt an?
Gruß Ralf

Ist völlig normal,wie schon in dem anderen fred gesagt wurde😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen