Verbraucht mein E270CDI zufiel ???

Mercedes E-Klasse W210

Servus leute.Bin neu im Forum und hätte mal ne frage.Habe mir vor etwa 3 Monaten einen E270CDI Bj 2000 Avantgard mit Automatik(Limusine) und 156000km gekauft.Habe vorher eine BMW520i gefahren der in der Stadt so um die 12l verbraucht hat.Ich habe gedacht die CDI Motoren währen sparsam und wunderre mich jetzt das der Bordcomputer in der Stadt einen verbrauch von 13l anzeigt.Traue mich kaum noch Kikdoun zu fahren den die Tankanzeige kent nur eine Richtung(Nachunten)Jetzt meine frage!Ist ein verbrauch von etwa 13l normal in der stadt! PS entschuldige mich im voraus wegen der Rechtschreibfehler.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DER STERN STRAHLT


Bin gestern nach Tübingen hin und zurück (zusammen etwa 75km strecke)habe dabei gemerkt das die Betriebstemperatur nie über 60grad erreicht hat.Schließe daraus das du mit deiner fermutung recht hast bezüglich Termostat.Bin Überland konstant 90-100km/h gefahren und die Verbrauchsanzeige hat nie unter 7,2l angezeigt.Habe den tank nun Randfollgemacht und werde nach 100km wieder tanken.Dann werde ich um eine Erfahrung Reicher sein.Der Termostat wierd auch gewechselt.

100km sind für einen verlässlichen Wert sehr wenig, da eine Differenz beim Tanken schon für erhebliche Unterschiede sorgt. Fahr' mal lieber 300km oder mehr.

Das mit der Temperatur ist eben wichtig. Ich fahre einen E220 T Cdi. Längere Strecken mit Verbrauch um 6 liter nach Ki, das entspricht real so um die 6,5 liter.
Auf dem Weg zur Arbeit, 29 km, braucht er im Winter einen halben Liter mehr als im Sommer, logisch, er braucht auch länger bis er warm wird. Beginnen tut er dann so mit 11 bis 12 Liter, passt also hier zu den bisherigen Angaben.

Aber alle Autos brauchen im Winter mehr, optimal laufen die eben erst auf Betriebstemperatur. Und für kurze Strecken lohnt sich eh kein Diesel, der muß laufen!

Hatte bei meinem Beitrag noch vergessen zu erwähnen das auch die Reifen eine wichtige Rolle spielen.
Habe nun jetzt wo wieder Winterreifen montiert sind ca 1,0 Liter - 1,5 Liter weniger im Mixverbrauch laut BC. Im Winter sind 215 16 Zoll drauf und im Sommer 235 17 Zoll. Also die Reifen fressen schon ganz schön was weg. Würde man im ersten Moment gar nicht so vermuten.

das mit der Temperatur ist interessant. Mein S210 MOPF kommt nur an heissen Sommertagen über die Marke 80°, in der 13% Steigung zum Rusel ganz oben sind es vielleicht 84°. Sonst bleibt der Zeiger immer knapp unter 80 stehen. Ich dachte, vielleicht ist es wegen der wassergekühlten Lichtmaschine? Hier im Forum gibt es keine eindeutige Aussage, wieviel soll der Thermometer bei normalen Fahrweise wirklich anzeigen.

Ähnliche Themen

Hi,
 
habe das gleiche Auto und die gleiche Anzeige.
Immer knapp (2-3 mm) unter der 80° Marke.

Hallo,

also meiner geht jetzt nach dem Thermostatwechsel ziemlich genau auf zwischen 80 und 90°. Vorher hat er die 80 nie erreicht weder Sommer noch Winter.

MfG

Forti23

Also so ziemlich alle Autos laufen auf einer gewünschten Temperatur von 90 Grad im Idealfall und bleiben auch dort sei es nun Winter oder Sommer. Außer halt bei extremen Belastungen wie Anhänger etc. Ob die Strichanzeige nun 90 88 87 oder sonst was anzeigt darüber läßt sich streiten. Aber wenn man immer zwischen 60 und maximal 80 Grad rumschaukelt hatt das Termostat die besten Tage hinter sich.

Hallo,

@ Der Stern Strahlt
Für alle die nicht in der Lage sind den Benzinverbrauch auf 100 km auszurechnen:

spritmonitor.de

plaga8

Hi alle zusammen ...

Spritmonitor.de ist nicht schlecht...ich habe dir da mal was rausgesucht..
schau mal hier nach..... und tausch dein Thermostaten.... ist ganz einfach..

www.spritmonitor.de/de/uebersicht/28-Mercedes-Benz/262-E-Klasse.html

Gruß Jack

Servus.Hab Montag vor einer Woche Vollgetankt und bin insgesamt 676 Km gefahren ehe ich den Tank Heute vollgemacht habe.Es sind etwa 59,88l reingegangen.Macht meinen Berechnungen zufolge einen Verbrauch von 8,85l/100km.Bin etwa 2/3 Überland und 1/3 zur hälfte Stadt u Autobahn gefahren.BC hat vor dem Tanken den Tankinhalt mit 6l angegeben was auch zutraf.Der Absolute Durchschnitsverbrauch solte laut BC 8l betragen was aber nicht stimt da mit gemessennen 8,85l deutlich drüber.Meine Fahrweise habe ich dahingehend geändert das ich Überland kaum über 100Kmh Schnell gefahren bin.Auf Kikdouwn habe ich ganz verzichtet.Das selbe galt für die Stadt,immer Schön Langsam und gemütlich(Bloß nicht einschlafen).Sumasumarum bin ich doch der Meinung das das Fahrzeug trotz der gemächlichen gangart zufiel Verbraucht.Werde demnächst den Thermostat wechselnlassen da der Motor kaum über 60grad erreicht und dann nochmal Testen.170ps und zum schleichen Verdamt ist echt Be...........Gruss

hallo "der Stern strahl"
 
möchte gerne auch meinen kommentar abgegeben.
 
Fahre einen 270 CDI S210 = Kombi seit 10/99 und habe bereits 435.000 kmm runter. Du liest richtig 435.000 KM.
 
Habe am letzten Samstag das Termostat oder sagt man den (keine Ahnung) gewechselt; ging relativ einfach; seitdem habe ich wieder einen für mich normalen Verbrauch von ca. 6,5 liter/100 km mit 215/55 16 Zoll winterrreifen. Vorher lag ich immer über 7,5 l.
Fahre so oft es geht mit Tempomat, was beim Automatik einfach klasse ist. Beí Autobahnfahrt stelle ich immer 140 Km/h ein und lasse es laufen. Der Verbrauch stellt sich recht schnell auf 6,5 l ein, beladen oder nicht.
Motor top Getriebe top hoffe so auf 600.000 km und mehr.
 
Gruss
Wille

Ich bin die letzten 3500km im Schnitt (AB u. Stadt gemischt) mit 8 Litern ausgekommen. In der Stadt gönnt er sich ca 9, auf der Ab geht er dann auf ca 7-7,5 Liter...langsam fahre ich nicht...

Nur wundere ich mich hier über die angegebenen Temperaturen...auf 80 Grad komme ich gerade einmal im grossen Stau...höher geht er dann auch nicht. Im Normalbetrieb pendelt sich der Zeiger auf 60 Grad ein, im Winter eher weniger.
Werkstatt sagte, Kühlkreislauf ist ok....

Hallo Bistar,
 
das gleiche Problem hatte ich noch bis vor einer Woche; dann habe ich das Thermostat getauscht und alles war wieder wie es sein soll. Die Temperatur ist wieder normal bei über 80 Grad und der verbrauch ist bei 6,5 Liter.
 
Also bau dein Thermostat aus, kostet im freien Handel etwa 26,00 Euro. Einbau braucht etwa 1 Stunde mit etwas Wasser ablassen. Fertig
Der Motor wird es dir danken
 
Gruß
Wille 

Hallo Bistar,

wenn ich mal rechne 3500Km = 1,5 Liter auf 100Km zuviel sind 52,5 Liter. Das mal dem Dieselpreis = zweimaliges Wechseln vom Thermostat.

gruß Horny1

Also.. ich will das mal erklären..... die meisten kennen das sicher schon....

Wenn man das Auto startet ist das Thermostat was im Kühl kreis steckt geschlossen...(weil das Wasser kalt ist)
das Kalte wasser läuft jetzt nur duch den Motor...(kleiner Kühlkreislauf)
so kommt das Wasser und der Motor schneller auf die richtige Temperatur, weil erstmal wenig wasser erwärmt werden muß.

Wenn man dann länger fährt und Wasser und der Motor sich erwärmt haben öffnet das Thermostat Ventil langsam
und nun wird das Wasser auch wieder durch den kühler gepumpt (großer Kühlkreislauf).

Wird das Wasser durch den Kühler zu kalt schließt das Thermostat Ventil wieder u.s.w...
so wird das Wasser auf ca. 80 grad gehalten +/- 5 grad.

Wenn das Thermostat defekt ist wird der Motor zu heiß weil es nicht öffnet (merkt man dann schnell)

oder wenn es immer offen ist wird der Motor nicht Warm und man fährt im Kaltstart betrieb....(Heizung arbeitet dann auch nicht richtig)

Dann kommt es zu einem Mehrverbrauch an Kraftstoff, weil die Steuergeräte im Auto anders arbeiten als bei Betriebstemperatur...
z.b schalte das AT Getriebe im Kalten zusand erst bei höheren Drehzahlen in den nächsten Gang als bei einem Warmen Motor = Mehrverbarch
Das öl wird nicht warm arbeitet also schlechter was Reibung verursacht = Mehrverbrauch

und so weiter ......

Das Thermostat kostet zwischen 15 und 30 € ... wenn man wie ich keine zeit da zu hat kostet der einbau noch ca. 100 €

Einbau..:
1. Eimer unter das auto stellen
2. 2 Schrauben lösen
3. Altes Thermostat raus
4. Neue Thermostat rein mit O-Ring
5. 2 Schrauben rein drehen
6. Motor starten
7. Wasser auffüllen
8. 100 km weiter als sonst fahren und Fröhlich sein.....

MFG Jack

Deine Antwort
Ähnliche Themen