Verbrauchsveränderung bei Geschwindigkeitsveränderung; Relation Verbrauch zu Geschwindigkeit
Hallo Leute
Hier liest man immer wieder wieviel die LKW's verbrauchen.
Hier liest man ab und an mal das einer schreibt er fahre nur 80 oder 85km/h um #Liter Diesel zu sparen.
Lohnt es sich wirklich 80km/h zu fahren um somit Kraftstoff zu sparen?
Wie rechnet Eure Firma? Sagt Ihr lieber langsamer dafür Kraftstoff sparen oder rechnet sich das alles überhaupt nicht?
Wir fahren so wenige Kilometer da lohnt es sich nicht darauf zu achten.
Beste Antwort im Thema
Viel kann man sparen, indem Beschleunigungen vermieden werden.
Kontinuierliche Fahrweise bekommt man eben leichter hin, wenn man sich überholen lässt und den Überholer ein paar Kilometer später wieder vor der Stossstange hat. Immerhin war er schneller am Stauende ...
Ich denke jeder von uns hat gewisse "Stammstrecken", auf denen man gut testen kann, wie sich bestimmtes Verhalten auswirkt.
Die Digitachos sind gnadenlos, was die Aufsummierung der Bergabfahrten mit 91 km/h angeht. Soviel Sprit kann man nicht sparen, was das wieder kostet, wenn man vorsätzlich zu schnell gefahren ist.
Tempomat steht bei mir max auf 88 - damit habe ich auch immer schön Abstand zu vorausfahrenden mit 89.
Die Zeiten ändern sich unwesentlich - es geht wirklich nur um ein paar Minuten, die sich "sparen" lassen. Für einen weiteren Auftrag reicht das nicht.
Wer wirklich Zeit sparen möchte, kann versuchen mit dem Ladepersonal gut auszukommen. Dort geht die meiste Zeit drauf. Wenn da einer schlecht gefrühstückt hat, kann man den Tag wegwerfen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peach82
Also im besten Falle holt er 1 Std. raus.....Basel-Hamburg= 810km
mit 80km/h = 10Std.
mit 90km/h = 9Std.
Also holt er im besten Fall eine Stunde raus.
.
.
3ltr./100km Ersparnisse bei 10km/h weniger Tempo.
3x8 = 24ltr. auf 800km à 1,2Euro = 28,8Euro.
.
.
Er fährt 1 Std. länger und spart dafür 28,8Euro (im besten Falle).
Wenn er nur 14min. schneller ist könnten sich die 80km/h noch lohnen.
Dümmer ist nur wenn Du nicht mehr laden kannst, weil Du 10min. zu spät gekommen bist. 😁😁😁
Die Rechnung geht doch schon wegen Fahr und Schichtzeit nicht auf. Die Schichtzeit würde noch passen aber der Rest???
Bei 9 Stunden reiner Fahrzeit addieren wir die Pause und schon bist du mindestens 10 Minuten zu spät.😁
Heute wurde ich wieder Zeuge bei einer Diskussion zwischen Fahrer und Vorgesetztem bezüglich der ausgereizten Tageslenkzeit. Man hat inzwischen eine neue Variante ausgeklügelt: "Später losfahren".
Das finde ich wirklich einen kreativen Gedanken, auf den man erst mal kommen muss, wenn man verstanden hat, dass "früher losfahren" das Problem nicht löst!
Also wir fahren auf Autobahn grade Strecke wenn möglich 85, bergrunter oder beim Überholen 90. Is ganz praktisch beim actros läuft die Ksiet bei Tempomat 85 bis 89/90. Im großen und ganzen schwimmste schön im verkehr mit, haste ne saubere KArte un der Chef hat ne schöne Mischung aus verbrauch und Zeit.