ForumPKW Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Verbrauchsreduzierung?

Verbrauchsreduzierung?

Themenstarteram 20. Juni 2015 um 5:38

ich muss demnächst rund 600 km mit einem 2 t. Planen/Spriegel-Anhänger leer fahren und auf der Rückfahrt ein paar lange Kleinigkeiten transportieren.

(Bordwand 40 cm, Planenhöhe ca. 1,2 M)

Da der Aufwand "Plane + Spriegel" abzubauen enorm ist, überlege ich, ob es wirtschaftlich sinnvoll sein kann, auf den langen Fahrten die Front und Heckplane aufzurollen, um so den Luftwiderstand zu verringern.

Lohnt so etwas

oder

kann es bei windigen Verhältnissen zu Problemen führen?

4a
15 Antworten
Themenstarteram 29. Juli 2015 um 5:10

Die Spriegelbefestigungen scheinen je nach Hersteller oder Nachrüstung sehr unterschiedlich zu sein. Es gibt nach meinen bisherigen spärlichen Erkenntnissen gesteckte Systeme und verschraubte oder anderweitig gesicherte Systeme.

Sind die Spriegel nur "gesteckt" und werden die Planenteile hochgerollt oder entfernt, könnte sicherlich der Spriegel seine Verbindung mit dem Hänger bei entsprechenden Verhältnissen verlieren.....

Ich habe jetzt einen 2 to. Anhänger mit nachgerüsteter Spriegel/Plane gesehen, der nur in den 4 Holmen "gesteckt" war. Die einzelnen Spriegelstreben waren miteinander verschraubt.

Mit 2 Personen konnte nach Öffnen der Front- und Heckklappe das gesamte "Dach" einfach abgehoben und wieder aufgebaut werden. Eine Arbeit von ein paar Minuten. Mich hat dies überzeugt. Gerade für den privaten Bereich / Heimbereich, wie Gartenabfälle oder Kauf von Schüttgut u.ä. eine feine Sache und bei längeren Strecken Leerfahrt oder kleinem Material eine sinnvolle Alternative.

Deine Antwort