Verbrauchsanzeige

Toyota Starlet 2 (P6)

Meine Mutter hat einen neuen Yaris gekauft.
Jetzt hat sie das erste Mal getankt:
37,99L für 732km = 5,19L/100km

Die Verbrauchsanzeige zeigte aber 4,2L/100km.

Der tatsächliche Verbrauch ist also um etwa 24% höher als der angezeigte.

Habe das auch nochmal im Spritmonitor gecheckt. Da zeigen die Tankanzeigen beim Yaris auch fast immer 0,5 bis 1,0L/100km zu wenig an. Ich denke Toyota will damit den Fahrern einen niedrigen Verbrauch vorgaukeln in der Hoffnung, daß die das nicht selber nochmal nachrechnen.
Meine Frage nun:
Kann die Toyota Werkstatt die Formel für die Verbrauchsberechnung im Steuergerät abändern, so daß die Werte stimmen?
Oder kann die Werkstatt einen Korrekturfaktor in die Formel einbauen (z.B. 1,24)?
Meine Mutter würde dann jetzt mal erst ca. 10 Tankfüllungen aufschreiben und daraus dann die mittlere Abweichung von Anzeige zum tatsächlichen Verbrauchswert ermitteln.
Mit diesem Ergebnis könnten wir dann zum Toyota Händler gehen, damit der dann die Formel abändert.

29 Antworten

Mein TS zeigt eigentlich immer relativ genau an. Leichte Abweichungen (+- 0,4 l) nach unten oder oben kommen aber auch schonmal vor. Das er immer zu wenig anzeigt, kann ich nicht bestätigen. Die Reichweitenanzeige neigt allerdings immer zur Untertreibung. Laut Anzeige kann ich mit einem Tank meist nur 410-430 km fahren. In Wirklichkeit schaffe ich aber gut 500-550 km. 😉

Ich sehe immer öfter die Frage "hat dein Tank eine Entlüftung?" .Dazu ein für allemal jeder Tank, egal ob Mofa , Roller , Motorad , PKW, LKW oder Bagger, hat eine Entlüftung. Wenn nicht am Tankdeckel , dann irgendwo anders. Da es sonst zu einem Vakuum kommt und dann ginge gar nix mehr.
Grüße hk

Eine Diesellok auch?^^ Das irgendwo etwas sein muß, damit eben kein zu großes Vakuum entsteht ist mir auch klar. Nur das solch große Mengen Sprit durch einen Tankdeckel entweichen können, halte ich für unwahrscheinlich - daher die Frage nach einer Entlüftung.

Auch bei einer Diesellok findet ein Druckausgleich statt, Bei jedem Tank. Weil wenn oben dicht unten nix mehr läuft. Physik erste Stunde Prinzip der Kapilare .
Grüße Hk

Ähnliche Themen

...gut das wir das mal geklärt haben...

Zitat:

Original geschrieben von habkeinelinsendrin


...gut das wir das mal geklärt haben...

Hallo ist das ein Forum oder Kasperletheater, Verarschen kann ich mich selber .

Bitte etwas mehr ernst. Die Leute wollen hier was erfahren und lernen.

Mach deine Linse rein und lass das.

Grüße hk

...von Dir woll'n wir gar nichts lernen,du Nachtjacke!
Für diese Entlüftungsgeschichte haben wir grade Dich gebraucht...
Lass die Scheibe immer ein Stück auf,nich das die auch noch ex- oh tschuldigung implodiert

Gute Nacht

Kein Grund sich aufzuregen, kommt mal alle runter. Die ursprüngliche Frage ist ja geklärt.
Alle haben sich wieder lieb, und geben sich die Hand 😛

Gruß Martin

Hy simsonflieger!

coole Videos-haben grad herrlich gelacht

ventü...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sancho-Mandi


...von Dir woll'n wir gar nichts lernen,du Nachtjacke!
Für diese Entlüftungsgeschichte haben wir grade Dich gebraucht...
Lass die Scheibe immer ein Stück auf,nich das die auch noch ex- oh tschuldigung implodiert

Gute Nacht

Danke Kasperle

Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar


Meine Mutter hat einen neuen Yaris gekauft.
Jetzt hat sie das erste Mal getankt:
37,99L für 732km = 5,19L/100km

Die Verbrauchsanzeige zeigte aber 4,2L/100km.

Der tatsächliche Verbrauch ist also um etwa 24% höher als der angezeigte.

Habe das auch nochmal im Spritmonitor gecheckt. Da zeigen die Tankanzeigen beim Yaris auch fast immer 0,5 bis 1,0L/100km zu wenig an. Ich denke Toyota will damit den Fahrern einen niedrigen Verbrauch vorgaukeln in der Hoffnung, daß die das nicht selber nochmal nachrechnen.
Meine Frage nun:
Kann die Toyota Werkstatt die Formel für die Verbrauchsberechnung im Steuergerät abändern, so daß die Werte stimmen?
Oder kann die Werkstatt einen Korrekturfaktor in die Formel einbauen (z.B. 1,24)?
Meine Mutter würde dann jetzt mal erst ca. 10 Tankfüllungen aufschreiben und daraus dann die mittlere Abweichung von Anzeige zum tatsächlichen Verbrauchswert ermitteln.
Mit diesem Ergebnis könnten wir dann zum Toyota Händler gehen, damit der dann die Formel abändert.

Dann hat Deine Mutter noch einen sehr gutenWert erzielt. Ich habe einen neuen Aygo - gleiche Maschine aber insgesamt im Gewicht leichter - der ist mit eine Durchschnittsverbrauch von 5,5 ltr. innerorst und 3,9 ltr. außerorts angegeben. Habe inzwischen ca. 4000 km gefahren, neun Tankfüllungen getätigt, alles genau aufgezeichnet und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,22 ltr. Fahre auf der Aotbahn nicht über 100 - 120 km/h und schalkte auch im Stadtverkehr bei 40 - 60 km/h in den 6. Gang. Habe das alles Toyota mitgeteilt, warte noch auf entsprechende Rückmeldung.

Klugscheißermodus an:
Aygo hat nur 5 Gänge! Nicht 6!
Klugscheißermodus aus....

Klugscheißermodus an:
Mein Aygo hat 6 Gänge!
5 vorwärts und einen rückwärts 😛
Klugscheißermodus aus....

Hallo zusammen,
da Eure Beobachtungen mit den Meinen bezüglich der Verbrauchsanzeige im Yaris 1.33 Cool überhaupt nicht übereinstimmen, habe ich mal gründlich gestestet und beobachtet daß:

Der Verbrauch nicht nur über einen Durchflußmesser, sondern auch von der Tankfüllanzeige berechnet wird. Z.B. halber Tank, Durchschnitt 5,5 ltr. dann vollgetankt, Anzeige nicht zurückgestellt. Die ersten Kilometer spinnt die Anzeige und zeigte 7,8 ltr. Durchschnittsverbrauch auf 100km an. Pendelte sich über 150km wieder auf 5,7ltr/100km ein.

2. Beobachtung: Tatsächlicher Verbrauch über 3 Tankfüllungen 5,3 ltr. Wenn Du kurz vor dem letzten Balken ca. 15km sportlich fährst, geht die Anzeige auf 5,9ltr. hoch. Sind laut Verbrauchsanzeige keine Restkilometer bis Tankende mehr vorhanden, also 0km, bin ich noch über 180km sparsam-ökonomisch weitergefahren, die Durchschnittsanzeige bleibt trotzdem auf 5,9ltr. stehen. Erst nach erneutem Tanken pendelt sich der Verbrauch wieder ein.

Also je nach Fahrweise läßt sich die Durchschnittsanzeige türken, denke das Ganze ist nicht sonderlich ausgereift. Ich sehe es als nette Spielerei.

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Yaris XP9 1.4 D4D aus 12/2007 gekauft. Der Wagen ist sehr gut ausgestattet. Ich frage mich wie ich den Bordcomputer bediene. Kann mir da jemand weiterhelfen? Habe etliche Threads durchgelesen und dazu leider nichts gefunden…

Für Antworten & Hilfestellung bedanke ich mich im Voraus! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen