Verbrauch V50 2.0D
Hallo V50 2.0D fahrer
wie siehts bei euch nach den ersten Kilometern mit dem wirklichen Verbrauch aus ????
Bin mal gespannt ......
16 Antworten
Nach den ersten 300 km liegt der Durchschnitt bei meinem S40 2.0 D bei knapp unter 8 l. Ich schätze das wird sich noch drücken, von selbst. Die ersten km soll ersowieso mehr brauchen.
Der Verbrauch hängt doch erstens vom Fahrverhalten, zweitens von der Fahrstrecke und drittens auch von der Ausstattung des V50 ab (z.B. mit oder ohne Dachreling)
Also ich bin nach 700 km bei einem Durchschnittsverbrauch lt. Bordcomputer von 7,7 Litern / 100 km ...
V50 mit Dachreling
250 km Autobahn (viel mit Tempomat gefahren)
Hallo!
Unser Vorführwagen V50 2,0D (4000km) hat im Schnitt 7,5l auf dem Bordcomputer, dann ist man auch schon zügig unterwegs.
Wenn ich ihn fahre und nicht immer voll ausreize liegt er so bei 6,8l
PI-DD
komme gerade von 750 km Autobahn zurück ...
7,7 Liter durchschnittlich bei insgesamt 1600 gefahrenen Kilometern ...
also jenseits der 200 schluckt der 2.0D auch ganz ordentlich ...
Ähnliche Themen
Fahre seit 2 Wochen den V50 2.0D.
Meine CPU zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern an. Ich habe bis jetzt 550km mit guter Mischung (ca. 300km Autobahn, Rest Stadt).
Den angegebenen Verbrauch von unter 6 Literen halte ich für eine Falschangabe.
Hatte vorher einen Renault Megane, der verbrauchte nur 5,7 Liter, hatte aber auch nur 1,5l Hubraum.
Der Verbrauch sinkt normalerweise noch (bei allen Autos) sobald das Auto eingefahren ist. Zumindest hört man das immer wieder. Ich kann dazu noch nichts sagen, da mein V50 noch gebaut werden muss und meine bisherigen Autos immer gebraucht und somit eingefahren waren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moz
Den angegebenen Verbrauch von unter 6 Literen halte ich für eine Falschangabe.
Das hat nur bedingt was mit Falschangaben zu tun. Der Herstellerwert ist meistens per Computer mit Daten von Prüfständen errechnet. Das machen alle Marken so. Ich kenne bislang kein Auto, das so viel wie die Herstellerangabe verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Das hat nur bedingt was mit Falschangaben zu tun. Der Herstellerwert ist meistens per Computer mit Daten von Prüfständen errechnet. Das machen alle Marken so. Ich kenne bislang kein Auto, das so viel wie die Herstellerangabe verbraucht.
Mal abgesehen davon, dass ich mit allen bisherigen Autos deutlich unter der Werksangabe geblieben bin, habe ich aus einem ADAC-Praxistest mit 850 und V70 I noch im Kopf, dass die Durchschnittswerte der Praxis ziemlich dicht an den Normwerten lagen. Betrachtet man mal andere Praxistests, so stellt man fest, dass die Abweichung zwischen Norm und Praxis durchaus herstellerabhängig ist. Beim letzten Kleinwagentest war es so, dass die Franzosen durchweg recht gut lagen, Ford war in der Praxis etwa 5% höher, Opel 6 bis 7% und VW etwa 10. Möge jeder daraus seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen.
Gruß
Jörg
Hallo zusammen.
Ich habe mit meinem V50 bei einer Fahrt nach Norwegen ca. 2000 Km zurückgelegt und folgende Erfahrungen gemacht. Auf der Hinfahrt mit einem Durchschnittstempo von ca. 130 Km/h exact 6,0 Liter, übrigens genausoviel wie ein Opel Zafira Diesel.
Zurück von Flensburg nach Bochum in 3 Stunden, also wo es ging immer um 200 Km/h lag der Verbrauch bei 9,5 Liter, also Expresszuschlag.
Ansonsten hatte ich im Mix ca. 7,3 Liter.
wollte den Erfahrungsaustausch mal wieder anregen.
Derzeit liegt mein Verbrauch bei ziemlich genau 7.0 Liter. Da ist von Landstr. über Autobahn bis zum Stadtverkehr alles dabei. Am Anfang lag meinere auch bei ca. 8 Liter, hat sich jetzt aber deutlich verbessert ! Oder liegt es an meiner neuen Fahrweise. Man mag ja schon gar kein Vollgas mehr geben wenn danach die Verbrauchsanzeige sofort nach oben springt.
Wie schaut´s denn mittlerweile bei euch aus ?
bei mir sieht's mit werten zwischen 6,2 und 6,4l relativ gut aus. liegt aber nach nun rund 2600km immer noch deutlich über den hersteller-angaben.
ca. 2/3 davon ist Autobahn mit Tempomat. wenn ich zwischendurch mal auf die tube drücke, steigts dann auf 6.4l.
wie sieht's bei Euch aus?
vater sein V50 2D braucht mit
215/4?/18 knappe 8 lit.
Verbrauch
Nun seid doch nicht so ungeduldig! Die meisten in diesem Thread haben ihren Wagen offenbar erst ganz frisch und da ist er doch noch gar nicht eingefahren! Mein V40 verbrauchte Anfangs knapp unter 7L, das sank langsam ab auf ca. 6.3L im Mix. Die Prospektangabe ist 5.4L. Solche Verbräuche werden durch Befahren einer Normstrecke ermittelt (damit die Angaben der Hersteller vergleichbar sind) und ganz bestimmt von Werksfahrern, die oft genug geübt haben, sparsam zu fahren. Es soll ja Leute geben, die sich ihr Auto nach den Prospektverbräuchen aussuchen. Darum ist bei den Meßfahrten sicherlich auch die Klima-Anlage ausgeschaltet, die bei mir permanent läuft, und bei Euch vermutlich auch. Das würde in meinem Fall einen Unterschied von fast einem Liter zum Normverbrauch ausmachen.
Gruß Hartmut
Wenn ich mir die hier angegeben Verbrauchsangaben so anschaue, dann erscheinen mir diese für einen neu entwickelten Dieselmotor sehr hoch. Mein S60 D5 (5 Zylinder, 163 PS, 1,6T) verbraucht nach BC zwischen 6,5 und 7 Liter, nach klassicher Methode (Tankmenge im Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern) nur 5,8 bis 6,5 Liter. Meine letzter Audi A4 (TDI 130 PS) verbrauchte zwischen 4,8 und 6 Liter, je nach Fahrweise. Streckeneinsatz: vorwiegend Autobahn.