Verbrauch sehr hoch immoment
Hallo
mir ist jetzt aufgefallen das mein verbrauch in der Stadt bei meinem 200k Bj 07 mit 184PS und 38.000km immoment so bei 14-14.5L bei ner Fahrstrecke von so ca. 10-5km liegt. Find das echt sehr hoch.
Hab mal geguckt also der Luftfilter wurde noch nicht erneuert.
Was sagt ihr dazu ist doch etwas hoch oder?
23 Antworten
Du solltest dir dringend mal diese Video anschauen!
@Bressco
Du fährst so ein teures Fahrzeug und gönnst deinem Motor so ein 0815 Teil von Ebay.
Wenn du mehr Leistung willst dann musst du das schon richtig machen lassen.
Und 265 PS hast du niemals darauf könnte ich wetten.
Du schreibst selber bis jetzt ist alles Perfekt, ja bis jetzt.
Dein Raildruck läuft bestimmt auf Hochtouren dein Ladedruck genau so und wie sieht es aus mit deinem Partikelfilter mach der das auch mit??
Bei so einer Leistungssteigerung muss alles zusammen Harmonieren.
Aber eine 100 Euro Box kann das nicht glaub mir.
Überlege es dir gut will nicht das du dich hier im Forum mit einem Motorschaden meldest.
Oh man.. ich danke euch 🙂
Das ding ist nun draussen.
In der ausstattung was ich nun habe hat mich mein wagen sehr viel gekostet.. will ich nich riskieren x)
Was sagt ihr zu Chiptuning in wert von ca 700€ ? Die die auch "geprüft" sind??
Garnicht oder?
Bei mir würde nur (wenn überhaupt) Carlsson oder AMG reinkommen...
Allerdings würde ich mir eher ein leistungstärkeres Model zulegen, als meinen bisherigen CLK chippen zu lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bressco
...
Das ding ist nun draussen.
...
Was sagt ihr zu Chiptuning in wert von ca 700€ ? Die die auch "geprüft" sind??
...
Garnicht oder?
Hallo Bresco,
eine weise Entscheidung. Bevor ich die Leistungssteigerung meines Neuwagens noch vor der Abholung in meiner NL vornehmen liess, hatte ich intensiv recherchiert. Übrig blieb das BRABUS PowerXtra D6 (III) Tuningkit (200 KW, 590 Nm). Damit bin ich nun seit über 120'000 km unterwegs. Mit grossem Vergnügen und ohne das geringste Problem. Allerdings müsstest Du für dieses Produkt etwas tiefer ins Sparschwein greifen. Über meine Erfahrungen schreibe ich u.a. hier und hier sind weitere Beiträge verlinkt.
Cheers,
DrHephaistos
Hallo,
mir wurde nun vorhin
http://cgi.ebay.de/.../110643486770?...
den hier einbauen lassen fuer 300,- (kollege)
Ist denn der wenigtens "ok?" das andere fuer 90,- oder so ist nun raus & dafuer ist nun der neue dran.
Zitat:
Original geschrieben von Bressco
Hallo,mir wurde nun vorhin
http://cgi.ebay.de/.../110643486770?...
den hier einbauen lassen fuer 300,- (kollege)
Ist denn der wenigtens "ok?" das andere fuer 90,- oder so ist nun raus & dafuer ist nun der neue dran.
Der 415-Nm-Motor ist die für das manuelle Getriebe gedrosselte Version.
Der Motor in Kombination mit der 7-Gang-Automatik hat serienmäßig 510 Nm.
Ergo: Nur dann richtig, wenn Bressco keine Automatik fährt.
habe automatik, wohl falschen link kopiert aber kosten soll der eigtl im internet ca 500 - 600 kp mehr was kollege meinte, halt teurer als diese "billigen".
mit den duerfte ich keine probleme haben oder?
Haaaach, frage doch bitte zuerst im Forum nach Erfahrungen. Nichts können Foren besser, als Erfahrungen auszutauschen. Entscheide erst nach den gelesenen Erfahrungen der Teilnehmer welches Produkt für Dich am besten geeignet ist und auch preislich interessant sein könnte.
Vom Chiptuning gibt es zwei Arten:
(a) spezielle Software wird auf die vorhandene Hardware aufgespielt oder
(b) wenn sich da nichts aufspielen lässt, weil schreibgeschützt, wird der entsprechende Chip aus dem Motorsteuergerät ausgelötet und ein modifizierter wieder eingelötet.
Insofer will ich nicht wirklich wissen, was Dein Kumpel da aus der Bucht eingebaut haben will.
Es gibt aber noch weitere Tuningmöglichkeiten:
(c) klassisches Tuning, wie bspw. neue Krümmer, andere Kurbel- oder Nockenwellen und
(d) Tuning über Vorschaltgeräte.
DrHephaistos' Empfehlung aus der (d)-Sparte ist zwar teuer, aber tatsächlich gut:
Die Brabus-Kits sind selbst für Laien wie mich problemlos selbst zu installieren. Es handelt sich um eine "Blackbox" die im Motorraum an geeigneter Stelle platziert wird und über den mitgelieferten fahrzeugspezifischen Kabelsatz zwischengestöpselt wird. Das lässt sich auch genauso problemlos wieder entfernen, weil man vergessen hat, es eintragen zu lassen, es sich anders überlegt hat oder das Auto ohne Kit weiterverkaufen will.
Habe in der Bucht nur das D6 (III) Kit für einen Viano/Vito gefunden, aber das für den 209er mit Automatik sieht sehr ähnlich aus und soll nur den Lieferumfang/Montageaufwand verdeutlichen.
Brabus Powerxtra D6 (III)
Dem Kit liegt eine ausführliche Anleitung bei und wenn es partout nicht klappen sollte, hilft Brabus immer weiter.
Wenn das Netz nichts hergeben sollte, sei Dir ein Besuch auf der Essen Motor Show empfohlen: dort zu Brabus tapern und nach einem Messepreis fragen. Aber unter - schätze mal - 1.200 € geht da nichts.
Die Babus-Kits werden von Mercedes vertrieben und Garantie bzw. Kulanz bleiben dann erhalten, was bei vielen anderen - zumeist preiswerteren - Anbietern nicht immer der Fall ist.