1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Verbrauch! E-320 ???

Verbrauch! E-320 ???

Mercedes E-Klasse W210

Hi Leute,

also ich habe gesucht nach Verbrauch in der Suche. Ich habe "Verbrauch" eingegeben und das passende Forum (W210), doch das Ergebnis war dass das System nichts gefunden hatte.

Alo frage ich euch direkt.

An alle die einen E-320 fahren, wie ist euer durschnittlicher Verbrauch??

Ich fahre seit kurzem einen Bj. 98 E-320 und der scheint mir etwas zu viel zu verbrauchen.

Ich bedanke mich schon für eure Antworten.

Gruß@all

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi Leute,

danke für eure Antworten!!!

Sorry das ich mich jetzt erst melde. War leider verhindert.

Also mein Benz hat so um die 14-15 Liter Verbraucht.

Ich finde das sehr viel. Das Problem ist das ich ganz normal ohne viel Gas zu geben gefahren bin.
70% Langstrecke 30% Kurz

Außerdem fährt das Auto ohne Probleme, also ich habe jetzt keine Macken oder so festgestelt. Es hängt wirklich gu tam Gas.

Eigenartig. was meint ihr?

Hm... irgendwie sind die Daten von dem Autoquartett und den Autodaten nicht ganz deckungsgleich!

Naja, es kommt auch drauf an, wo du deine Langstrecke fährst! Wenn du nur Autobahn oder nur Landstraße fährst, ist der Verbrauch sicher niedriger! Fährst du (fast) nur Stadt, dann kann das auch noch sein!

Naja ich fahre sagen wir mal täglich:

3km Stadt
11km Autobahn

Deshalb denke ich das vielleicht etwas nicht stimmt.

Aber das Auto verhält sich sehr normal und funktionell.

Hallo Chris,

Autodaten.net hat, neben einigen, wenigen Fehlern, fast 1:1 die Herstellerangaben übernommen, die doch recht häufig von den getesteten Werten abweichen. So sind beispielsweise die Werksangaben von BMW in der Regel sehr optimistisch, während Opel bei den 6-Zylindern gerne untertrieben hat.

Gründe für das Verhalten der Hersteller kann ich Dir nicht nennen.

Ja, das weiß ich, dehalb vertraue ich dem auch mehr! 😁 Denn die Herstellerdaten sind immer, mit einer kleinen Abweichung, sehr richtig! Dabei werden antürlich ncht solche Dinge, wie gut eigefahrener Motor etc. berücksichtig! Deshalb sind sie auch gut verlgiechbar! Ob sie nun nunter oder übertrieben haben, weiß ich nicht, aber die Werte sollten irgendwann mal gemessene Werte wiederspiegeln!
Auf der anderen Seite verwundert mich nen bisschen die Angabe für den E320 und den E320 (Automatik) den gab es doch nur serienmäßig mit Automatik, oder wurde das irgendwann wieder abgeschafft? 😁

Naja, Chris, wie gesagt, die Richtigkeit der Werksangabenist oft sehr zweifelhaft...

Siehe BMW, wo je nach Test über 1s Abweichung ist. Aber das ist eigentlich ein neues Thema...wollen wir den Thread nicht weiter zerstören.

Gut, aber da können verschiedene Parameter dann Schuld sein! Vor allem Zulandung etc.! Aber es geht hier ja eigentlich um was anderes! 😁
Und um darauf mal zurück zu kommen...... bluemoony wie hast du denn den Verbrauch ermittelt?

moin,will nun auch mal meinen "senf" dazu geben....
fahre im moment nen e320 v6 leistung und spritverbrauch stehen im guten verhältnis (hatte auch mal nen 240er,der war lahm und durstig)
-bin ein recht zügiger fahrr,der hauptsächlich landstrasse fährt oder auch mal n bisl stadt...-meist zusammenhängende strecken so um die 20 km...-da lieg ich im verbrauch immer über 11,aber nie über 13 liter...-ist ok...-als zugfahrzeug gehts auch,aber da taugt die karosse nix....-mit beladenem autotrailer auf der autobahn und 120 kmh so 16,5 liter und langstrecke auf der autobahn bei leicht vorrausschauender fahrweise und konstanter geschwindigkeit zwischen 180 und 200 komm ich auch mal an 9 liter verbrauch...

-aber : wenn die zündkerzen anfangen,ans ende ihrer lebensdauer zu kommen,dann fängt er das saufen an...-mein verbrauch ging regelmässig über 14 liter und die höchstgeschwindigkeit fiel merklich...230 -235 und ende war...

wenn ich v6 er im kundenkreis hab,die sich über zuviel verbrauch beschweren,dann erwies es sich bisher immer als hilfreich die kerzen zu wechseln (natürlich erst nach der kontrolle des luftfilters) -wenn du also rund 100 euro -oder n bisl weniger (kenne ja deine einkaufskonditionen nicht) opfern willst und 1,5 stunden zeit investieren willst und mal deine kerzen wechseln willst,verkehrt machste nix damit...-mercedes empfielt nach rund 100.000km den wechsel der kerzen....-aus eigner erfahrung ist ein wechsel nach 80.000km sinvoll...

-mein gott,was für ein roman...-solltest allerdings noch nen reihensechszylinder haben,die mögen gerne mal n bisl mehr sprit...14-15 liter ist nicht unnormal....

achja...3km stadt + 11 km autobahn ist noch keine langstrecke....-das ist normale nutzung (mittelstreckenverkehr) - spitzenverbräuche lassen sich immer durch permanente deutliche drehzahlwechsel hervorrufen...-permanente sprints z.b.....weiß ja nicht,wie du fährst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen