ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Verbrauch Dieselkraftstoff

Verbrauch Dieselkraftstoff

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 21. November 2017 um 9:10

Moin,

über einen längeren Zeitraum gespeichert.

220 cdi mit 245er 18 Zoll Bereifung, Bj. 9/16.

6, 8 Liter, real nach individueller Berechnung 7, 1 Liter.

Heute werden die Winterreifen aufgezogen (225er 17 Zoll).

Auf den Verbrauch während der Wintersaison bin ich gespannt.

Dafür, daß man ja quasi eine Schrankwand auf der Straße bewegt, finde ich den Verbrauch absolut okay.

In diesem Sinne liebe Grüße von der Küste

Norbert

20171121-080014-001-1
Beste Antwort im Thema

Diese ganzen Assistenzsysteme im Auto sind schon klasse. Da kann man sich als Fahrer während der Fahrt mal auf das wesentliche konzentrieren und ein paar schöne Bilder machen. Muss man ja nicht extra für anhalten. Ich liebe das bei meinem Marco Polo auch so sehr. Mal schauen; vielleicht gehe ich bei der nächsten Autobahnfahrt einfach mal nach hinten, koche mir einen Kaffee und mach ein Selfie oder so.

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

V 250 CDI mit Heckantrieb, Sommerreifen 245", Winterreifen 225", Fahrprofil 50% Kurzstrecke viele Kurven, Berge / 50 % Autobahn, zügiger Fahrstil

Durchschnitt ca. 9,8 l/100 km, lt. Bordcomputer ca. 9,2 l/100 km

Unter 7,9 l/100 km selbst auf Langstrecke und gemählicher Fahrweise geht nichts.

Fahre einen 4/17er Vito Tourer 114 mit der 136PS-Maschine und 17''-Bereifung. Nach 30000 km mit viel BAB komme ich im Schnitt auf 7-8 Liter. Bei Langstreckenfahrten (bis 130 km/h) sind auch mal 6,xx drin - aber nur wenn der Wagen nicht besonders beladen ist und man das Gaspedal nur "kitzelt".

Der Verbrauch beeindruckt mich nicht - bei meiner defensiven Fahrweise hätte ich einen niedrigeren Verbrauch zwischen 6-7 Liter erwarten.

Grüße

Bin zufrieden.

Mit etwas Muse wurde auch eine 6 vor dem Komma stehen. ;)

Asset.JPG

Guten Morgen zusammen,

 

Habe eine Frage an die Runde.

Wir fahren seit 09/2017 einen V250 4Matic. Als Vorführer gekauft.

Seit dem Kauf haben wir ca. 6.000 km hinter uns gebracht und der Wagen hat mittlerweile 15.000 km.

Seit ca. 4 Wochen fahre ich mit Winterreifen (semperit 245/45/18) und der Wagen verbraucht statt 7,8 ltr. Auf einmal viel mehr. Es geht in Richtung 9,5 ltr. Das ist schon ein hoher Unterschied finde ich.

Klar haben wir auch eine Standheizung aber der Winter war bis dato insgesamt mäßig und die SHZ läuft eher selten.

Ich habe noch nie so breite Winterreifen gehabt, kann es wirklich daran liegen?

Ich fahre eher normal, meistens ECO-Modus.

Den Luftdruck habe ich auf ca. 3 bar erhöht, dachte das bringt was.

 

Schöne Weihnachten an alle und schon mal vorab lieben Dank für Eure Tipps und Anregungen.

 

Grüße

Welche Rädergröße hattest Du vorher? Bei mir braucht der aktuell auch 0,5 bis 2 Liter mehr. Insbesondere in der Stadt. Das hat bei mir aber nur mit den Außentemperaturen zu tun.

Gruß

Dirk

Komme auch nicht unter 10l. Mal sehen in ein paar Tagen geht es nach Irland. Da ist ja in Frankreich dauerbummeln auf der AB angesagt.

@Dirk_S1 : Sommerreifen haben die gleiche Größe. Meine Vermutung ist auch, dass es mit den Außentemperaturen zu tun hat. Wenn es so ist, dann sind das aber ganz schön große Unterschiede. Na ja wir werden sehen.

 

@akoser76 : gute Fahrt und berichte mal von Deinem Verbrauch, würde mich interessieren. Im Spätsommer war der Verbrauch auf einer Reise nach Italien bei 7,4l (2.000km Strecke insgesamt).

 

Liebe Grüße und frohe Weihnachten an alle

Je nachdem, wie die Einstellung auf deinem Klimabedienteil ist läuft die Standheizung auch bei bestimmten Temperaturen als Zuheizer mit. Also das kann man nicht zwingend ausschließen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 24. Dezember 2017 um 13:29:55 Uhr:

Je nachdem, wie die Einstellung auf deinem Klimabedienteil ist läuft die Standheizung auch bei bestimmten Temperaturen als Zuheizer mit. Also das kann man nicht zwingend ausschließen.

Ja aber erkennt man es dann nicht über die rote Leuchte am Armaturenbrett? Und falls nicht, wie kann diese Funktion deaktiviert werden?

Nun, nach 2 Jahren und gut 23000 km steht der Durchschnittsverbrauch bei 7,4 Liter. Gemischte Strecken, viele Bergstraßen. Allmählich ist bei gleicher Fahrweise der Verbrauch gesunken, was wohl mit dem gut eingelaufenen Motor zu tun haben dürfte. Öl braucht er nach wie vor keines, aber der AdBlue-Verbrauch liegt doch um einiges höher, als "offiziell" angegeben.

Fahre seit Beginn ganzjährig mit den Winterreifen auf 17-Zoll-Felgen (Dunlop SP4), siehe auch mein Beitrag zur Diskussion um die Ganzjahresreifen. Reifendruck immer um ca. 3 Zehntel über dem im Manual angegebenen.

@klasseV-driver V250 4Matic?

Themenstarteram 25. Dezember 2017 um 9:51

Moin zusammen. Mein Verbrauch ist auch um ca. 1 Ltr. gestiegen.

Liegt eindeutig an den etwas tieferen Temperaturen.

Zitat:

@klasseV-driver V250 4Matic?

Nö, obwohl ich in den Bergen wohne, hatte ich mich dagegen entschieden. Bin Pensionär und daher nicht gezwungen, bei schwierigen Wetterlagen im Winter zu fahren. So spare ich übers Jahr doch einiges an Sprit.

Hallo zusammen

Ich fahre einen Vito 119 4x4, mal mit großem Anhänger und viel Gewicht da geht es schon mal auf 10L

(was mich aber auch nicht wundert)

und dann mal im Sommer Langstrecke ohne Anhänger normale Fahrweise 6,7L

aktuell vor Weihnachten fast jeden Tag mal die Standheizung und so, Rekord 11,5L ohne Anhänger...

...glaube das die STH schon ein bisserl was braucht...

Insgesamt bin ich mit dem Verbrauch zufrieden, bei meiner Nutzung.

Ich finde, der Dicke hat überraschend wenig Durst

Kompakt, 220d, 4 Matic

Deine Antwort
Ähnliche Themen