Verbrauch des C30 1.8 doch nicht so schlecht

Volvo C70 2 (M)

Da hier in letzter Zeit immer wieder darüber diskutiert wurde, wie schlecht doch der 1.8er Motor sei, möchte ich mal einen positiven Beitrag zu diesem Motor schreiben!
Ich fahre meinen C30 1.8 nun seit 4 Monaten und gut 4000 km.
Man kann also noch nicht davon sprechen, dass Auto sei schon richtig eingelaufen.
Im Moment sinkt der Verbrauch stetig. Genemigte sich das gute Stück zu Beginn noch über 10 Liter, komme ich nun bei normaler Fahrweise auf 8,6 Liter mit Klimaautomatik und Winterreifen und Licht.
Selbst bei dauerhaften Autobahnfahrten mit Geschwindigkeiten zwischen 140 und 190 kam ich nicht über einen Verbrauch von gut 9 Litern.(den Verbrauch immer nachgerechnet)
Hätte wirklich nicht gedacht, dass der Motor sich so positiv entwickelt!
Auch die angegebene Endgeschwindigkeit von 200 km/h übertrifft der Wagen ziemlich locker.
Nachdem ich auf die Sommerreifen gewechselt habe wollte ich mal wissen, wieviel maximal drin ist.
Auf einem leicht abschüssigen Autobahnstück stand die Nadel des Tachos etwas unter 220km/h!
Da der Tacho im C30 ja recht genau gehen soll war ich schon ein wenig erstaunt!
Insgesamt bin ich sehr erfreut über die Entwicklung und frage mich ob da noch ein wenig mehr kommt, wenn das Auto mal richtig eingfahren ist.
Ich denke mal mit Sommerreifen sollte der Verbrauch aber auf jeden Fall noch weiter runtergehen!
Wo hier immer geschrieben wird, das Auto sei mit den 4Zylinder Benzinern untermotorisiert, musste ich das hier mal publik machen!
Pete

21 Antworten

Besonders beeindrucken tut mich der Verbrauch vom 1.8er aber nicht, zumal der Motor ja noch relativ neu ist.

Wenngleich Fahrweisen laut Post hier nicht wirklich vergleichbar sind, nimmt unser 2,4 nur ca. einen halben Liter mehr.

Also für mich haben die hier geposteten Verbräuche eher bestätigt, daß die Vierzylinder nicht der wirklich große Wurf gegenüber den betagten Fünfzylindern sind.

Gruß Eike

Hallo Eike, ich glaube du fährst aber auch sehr langsam(spritsparend)?! Beim hochgelobten Spritmonitor gibt es ja Leute, die deinen VW mit 8,4 Litern bewegen, während du nur 6,4 Liter brauchst. Das erklärt auch sicher warum der 2.4 dann so sparsam bei dir ist.
Der 5 Zylinder ist zwar ein netter Motor- vor allem als Turbo, aber ich fand ihn jetzt zum Beispiel nie sparsam!
Allerdings hat der 5Zylinder während des Einfahrens nicht so viel mehr verbraucht wie der 4Zylinder.
Ich denke aber mal eine neue 4- oder 5 Zylinder Diskussion sparen wir uns lieber;-)
Fazit sollte sein, dass er sich nicht vor den Konkurrenzmotoren- sei es VW oder Bmw verstecken muss!

Ich fahre auf der Autobahn 140, meist mit Tempomat. Ich lasse das Fahrzeug auch rollen und fahre insgesamt schon sehr sparsam. Da aber so 80% Autobahn sind, ist diese dominierend.

Mit meinem V50 hatte ich 7,7l, allerdings mit 120 Km/h Tempomat auf der Bahn und auch der ansonsten sparsamen Fahrweise, auch mit wenig Stadt. Meine Frau fährt eher normal, auf der Bahn auch gerne mal 160+ und einiges an Kuzrstrecken und liegt bei ca. 9 Litern.

Eigentlich sollte man mit dem 1.8 bei sehr sparsamer Fahrweise schon deutlich unter die 5er kommen. Um 7 Liter sollte auf jeden Fall gehen. Wenn man jedoch normal/zügig fährt, ist der Unterschied - wie auch oft bei anderen Marken - eher gering.

Gruß Eike

So, hatte heute meine Kamera mit auf Reisen und hab mal paar Bilder zum Verbrauch geschossen. Mein Bordcomputer geht im Übrigen sehr genau, ermittelt durch nachrechnen.
Habe heute in Tschechien getankt und bin dann 30km Landstrasse gefahren. Dazwischen noch auf dem Markt in Tschechien gewesen und nochmal angehalten um eine Bratwurst zu essen. Nach 30 km hatte ich dann:
6,1 Liter Durchschnitt
und
820 km bis Tank leer
8 km weiter Landstrasse hatte ich sogar mal 830 km bis Tank leer .
Nach 40 km bin ich dann ~30 km zügig, bis teilweise 190, ein nicht begrenztes Autobahnstück gefahren und dann hat man gleich mal 7,7 Liter im Durchschnitt.
Restreichweite dem entsprechend 590 km.
Durchschnittsgeschwindigkeit lag da bei 70 km/h.

So viel, wie hier einige Behaupten, schluckt der Motor wirklich nicht. Die ganze Fahrt im Übrigen mit Licht und Klimaanlage an.

Ähnliche Themen

Ich kam auch beim letzten Tank unter 8 Liter.

Habe gestern nach dem Tanken einen neuen Rekord eingefahren. Für den 55 Liter Tank ganz ordentlich. Nach 37 km, einmal Bratwurstessen😁 und Klimaanlage + Licht an 900km bis Tank leer.🙂

Bei 5,8 Litern im Durchschnitt.😎😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen