Verbrauch 1.8 er

Volvo C70 2 (M)

@ 1.8 er Fraktion hier im Forum

Ich weiß, dass das Verbrauchsthema hier schon in aller Ausführlichkeit besprochen wurde - meiner Meinung nach jedoch hauptsächlich die stärkeren Motorisierungen (2,4 / 2,0 D) betreffend. Ich will hier auch keine Endlosdiskussion lostreten. Mich würde jedoch kurz interessieren, was ihr für (realistische) Verbräuche speziell mit dem 1.8 er erreicht. Insbesondere auch von denen, die schon höhere Laufleistungen als ich erreicht haben. Mein Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei 8,7 l/100 km (jedoch erst 3.000 km, Stadt / Land / Autobahn = 30/60/10 %).

Gibts eigentlich Zahlen, wie sich die Verkäufe für den S 40/V 50 nach Motorisierung aufsplitten?

Gruß LuThu.

22 Antworten

Danke für Eure Antworten.

Scheint ja demnach kein Einzelfall zu sein. Letzte Tankfüllung wieder 9 l/100 km. Na ja, dann hoffe ich mal, dass der Verbrauch mit zunehmender Laufleistung noch abnimmt. Denn sonst hätte ich aus heutiger Sicht wohl den 2,4 er genommen.

Weiterhin gab`s bisher keinerlei Probleme (was hoffentlich so bleibt).

Gruß LuThu.

Zitat:

Original geschrieben von LuThu


Denn sonst hätte ich aus heutiger Sicht wohl den 2,4 er genommen.

Ja, diese Gedanken hatte ich auch schon (der 2,4 hat ja auch einiges zu bieten). Der 2.4 dürfte bei Überlandfahrten und auf der Autobahn nicht mehr verbrauchen als der 1.8. Das liegt an der Getriebeübersetzung. Allerdings sieht es in der Stadt anders aus, da verbraucht der 2.4 laut Hersteller 12,4l. In der Praxis bin ich bei Stadtfahrten mit dem 1.8 noch nie über 10l gekommen.

Mir scheint auch als sei 130km/h als Reisegeschwindigkeit für den 1.8er nicht so optimal: Bei 130km/h verbraucht er wesentlich mehr als bei 120km/h, jedoch bei 140km/h verbraucht er nicht mehr als bei 130km/h (aber auch nicht weniger) und ist dabei noch etwas leiser. Gott sei Dank hält sich der Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten in Grenzen.

Gruß, Patrick

Wir fahren den V50 1,8 bei Autobahnfahrten (120-140km/h) mit ca. 6-6,5 Litern und auf Kurzstrecke mit 7,5-8,5 Litern.
Allerdings ohne Dachreling und mit den 15 Zoll Reifen.

Tach auch,

mein 1,8er schwankt stark je nach Fahrweise (hatte ich noch bei keinem Auto so stark) aber im Durchschnitt liegt der Verbrauch bei 8-8,4l habe allerdings erst 6500 km auf der Uhr hoffe es pendelt sich noch nach unten ein.

Gruß Pantau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


also 8.7 finde ich nicht so berauschend für den 1.8er, ich fahre meinen T5 automatik (gegen alle automatik-vorurteile 😉 ) im sommer mit 9.2 und im winter mit 9.6 liter bei 40% autobahn, 40% landstrasse und 20% stadt (und meistens strecken bis 25km, darüber brauche ich eher noch weniger)...

LuThu fährt 30% Stadt, 60% Land und nur 10% Autobahn also kannst du das nicht mit deinem Verbrauch vergleichen da du ja eine ganz andere zusammen stellung hast was die fahrten betrifft ausserdem fährst du in der schweiz wenn ich mich nicht irre

Hallo,

9,3 Liter drunter ging nichts beim 1,8 ist auch OK

Gruß

Hausi

Zitat:

Original geschrieben von Ionenmann


Habe erst knappe 2000km runter, davon 80% Stadt!
Verbrauch leider 'noch' bei 11l (trotz moderaten Fahrstils)! Mal sehen, wie sich das entwickelt...

Auch der Verbrauch wird bei dir noch runter gehen. Meine Mutter fährt den 2.4er V50 und da lag der verbrauch am anfang bei ca.12 liter und jetzt ist er runter bis auf 10,5l bei ~23000km. Aber alles reine stadtfahrten.

Also besteht auch bei dir Hoffnung.

Zitat:

Original geschrieben von Pantau-Pantau


Tach auch,

mein 1,8er schwankt stark je nach Fahrweise (hatte ich noch bei keinem Auto so stark) aber im Durchschnitt liegt der Verbrauch bei 8-8,4l habe allerdings erst 6500 km auf der Uhr hoffe es pendelt sich noch nach unten ein.

Gruß Pantau

Da pendelt sich nichts mehr ein. Ist auch genau mein "Verbrauchsfenster" nach ca. 16 Tkm.

Gruss LuThu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen