Verbrauch 1,6d OHNE DRIVe im C30
Nabend!
Eine kurze Frage:
Hat jemand für mich die Verbrauchswerte vom C30 1.6d OHNE DRIVe(!!!!) wie Volvo sie früher angab? Volvo hat im Moment nur 1.6d DRIVe und 1.6d DRIVe S/S
Also, MJ 2007/2008/2009?
Bitte NUR C30... S40 oder V50 sind egal, es geht wirklich NUR um den C30...!
Danke und Gruß
Damien
Beste Antwort im Thema
Hab einen C30 1,6D Drive, fahre viel Landstraße bzw. Autobahn mit 100km/h Beschränkung.
Verbrauch 4.6l, nie über 5l (laut Bordcomputer aktueller Verbrauch 4,4)
Da ich sparsam fahre bin ich sicher kein "realistischer" Vergleichsfahrer.
Bei normaler Fahrweise sind aber unter 5l sicher immer möglich.
Die Verbrauchswerte der Hersteller kannst du vergessen, das Motormanagement wird genau auf den gesetzlich vorgeschriebenen Fahrzyklus abgestimmt. (wird im Stand ermittelt, das Fahrzeug steht auf Rollen)
Ich war mal einer von den Testfahrern, tlw. wird da sogar ohne Schuhe gefahren um ein besseres Gefühl für das Gaspedal zu haben. 😉
Die Prospektangaben entsprechen also nicht der Realität, +20%oder +30% zu den Herstellerangaben sollten aber machbar sein...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Nein 😉Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Ich brauche zum Thema Prius oder Q5 Hybrid nichts sagen, oder? Ein Motor läuft da immer - in der Regel der Elektromotor.
Der Prius fahrt ohne Motor in die richtige Bedingungen 😉Nicht komplett von gas gehen, und der Verbrennungsmotor schaltet ab weil der Elektromotor das Auto nicht antreibt und auch kein regenerier-bremsen aktiviert werd .
Er rollt nur in die Gegend - also, der Prius ist ein Volvo : ich rolle 😉
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Stimmt nur bedingt.Zitat:
Und meine Aussage war ironisch gemeint, denn dann hat man absolut keine Kontrolle mehr über den Wagen: Servolenkung weg, Bremsunterstützung weg, usw.
Bei unseren Volvos stimmt es leider völlig.
Die P1-Reihe bremst gar nicht 3 mal von nur 20 à 30 -> 0 wenn der Motor nicht lauft.
Bremspedal wird sehr hart, und bremsen tut er fast nicht mehr.
Lenkung ist unziemlich schwer ohne Motor - auch bei höhere Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Da er viel und viel weiter rollt ... statt bremst.Zitat:
Wie kann aber ein Auto, welches mit eingelegtem Gang die Motorbremse verwendet und somit KEINEN Sprit verbrennt mehr Sprit verbrennen, als ein Auto welches im Leerlauf vor sich hindümpelt?
So einfach ist es.
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Der 180° Kurve an die Ausfahrt der AB fahr ich schneller wie die meiste Fahrer 😉Zitat:
Aktiv fahren kann man im rollen nicht.
Dann rolle ich bereits 300m, und immer noch 200m weiter, leicht bergauf 😛
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Innerhalb 1 Sekunde liegt er wieder in einen Gäng.Zitat:
Man kann weder seine Geschwindigkeit nach oben korrigieren noch andere Gänge wählen.
Hallo V50D. Dass der Wagen innerhalb einer Sekunde wieder einen eingelegten Gang hat, ist klar ABER welchen und dann will ich nicht wissen, wie hoch der Kupplungsverschleiß ist! Wenn man dann einfach irgendeinen Gang wählt, die Drehzahl nicht angleicht und dann einfach die Kupplung kommen läßt hat man ENTWEDER einen heftigen Ruck und der Wagen bremst noch stärker ab ODER der Motor beginnt zu stottern weil der gewählte Gang nicht der momentanen Geschwindigkeit passt. Zudem will ich sehen, dass ein 1.6d binnen einer Sekunde den Befehl vom Gaspedal an den Motor weiterleiten kann um DANN die Drehzahlen ordentlich steigen zu lassen... Ich bleibe dabei: auskuppeln und rollen hat so viel Sinn beim Spritsparen wie mehr Gewicht dazu laden um die Massenträgheit zu nutzen. MfG Tom
Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Hallo V50D. Dass der Wagen innerhalb einer Sekunde wieder einen eingelegten Gang hat, ist klar ABER welchen und dann will ich nicht wissen, wie hoch der Kupplungsverschleiß ist! Wenn man dann einfach irgendeinen Gang wählt, die Drehzahl nicht angleicht
Rev-matching ist Pflicht ! 😉
Zitat:
Zudem will ich sehen, dass ein 1.6d binnen einer Sekunde den Befehl vom Gaspedal an den Motor weiterleiten kann um DANN die Drehzahlen ordentlich steigen zu lassen...
Gleich mit die Kupplung richtig aufs Gas treten 😉
Es ist kein Honda VTEC, aber der 1.6D dreht schnell hoch.
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Rev-matching ist Pflicht ! 😉Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Hallo V50D. Dass der Wagen innerhalb einer Sekunde wieder einen eingelegten Gang hat, ist klar ABER welchen und dann will ich nicht wissen, wie hoch der Kupplungsverschleiß ist! Wenn man dann einfach irgendeinen Gang wählt, die Drehzahl nicht angleicht
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Gleich mit die Kupplung richtig aufs Gas treten 😉Zitat:
Zudem will ich sehen, dass ein 1.6d binnen einer Sekunde den Befehl vom Gaspedal an den Motor weiterleiten kann um DANN die Drehzahlen ordentlich steigen zu lassen...
Es ist kein Honda VTEC, aber der 1.6D dreht schnell hoch.
Hallo! Dass ein 1.6d schnell hochdreht finde ich vielleicht im Vergleich zu einem Schiffsdiesel passend oder vielleicht zu einer Einzylinder Dampfmaschine mit 10 Tonnen Schwungrad. Und da du RICHTIG aufs Gas treten musst, sprich den Motor ohen Last beschleunigst hast du einen Verbrauch der nicht notwendig wäre. MfG Tom