Verbandstasche kaufen - nur beim Händler oder welche passen?

Mercedes E-Klasse W210

Mahlzeit,

ganz kurze und doofe Frage... Ich habe seit kurzem einen E240 BJ 2002, bei dem die Verbandstasche in der Mittelkonsole der Rückbank verbaut ist. Da der Vorbesitzer da wohl nicht wirklich hinterher war, ist diese 2006 (!) abgelaufen. Ich möcht mir diese Peinlichkeit bei einer potenziellen Kontrolle sparen, also muss ne neue her.

Gut, so wild kanns ja nicht sein, hab ich mir gedacht. Ich hab jetzt eine kleine Ewigkeit gegoogelt, um eine nachzukaufen. Die Frage ist nur: Ich finde keine, die ausdrücklich für dieses Modell ausgewiesen ist. Allerdings finde ich natürlich diverse Verbandstaschen, u.a. bei ATU.

Welche passt auch wirklich in die Mittelkonsole? Gibts Universal-Verbandstaschen, die in die Mittelkonsole passen? Oder muss ich zum Mercedes-Händler fahren und diese dort anfragen (was vermutlich teurer wird als die 5-15 Euro, die die normalen Taschen kosten)?

Kann mich jemand auf den richtigen Weg schicken? ;-) Danke!

VG
Alex

Beste Antwort im Thema

Kauf Dir doch irgendeine, und pack die neuen Materialien in die passende Tasche.Die Verfallsdaten sind doch auch auf den einzelnen Materialien ersichtlich.

Wärst Du aber doch bestimmt auch selber drauf gekommen......

21 weitere Antworten
21 Antworten

ich zitiere mal aus einem anderen Forum:

Zitat:

1.) es gibt kein gesetzliches Verfallsdatum für KFZ-Verbandkästen alles was es zu diesem Thema gibt ist in § 35 h StVZO geregelt.
2.) Ein Datum auf dem Kasten sagt nur aus, dass der Hersteller gewährleistet, dass seine Verbandstoffe bis zum aufgedruckten Datum uneingeschränkt Haltbar sind.
3.) Ihr könnt ein uraltes Verbandsköfferchen besitzen aber darin den neusten Inhalt haben, also müsste die Polizei den Verfall der einzelnen Materialien prüfen und nicht das Datum auf dem Kasten. (völlig Irrelevant also).
4.) Aber selbst wenn sie ein abgelaufenes Produkt findet, so bedeutet dies noch lange nicht dass davon der gesamte Koffer betroffen ist.
5.) Wäre der gesamte Inhalt jenes Verbadkastens deffinitiv abgelaufen, so könnte die Polizei eine Verwarnung aussprechen, aber ein Bußgeld ist von gesetzlicher Seite definitiv für solche Fälle nicht geregelt.
Der Gesetzgeber weist zwar darauf hin, dass die Produkte nicht verfallen sein dürfen, eine Strafe für abgelaufene Materialien, hat er jedoch versäumt auszusprechen.
6.) Der Gesetzestext redet also nur vom Mitführen eines KFZ-Verbandkasten, dass der Norm 13164 entsprechen muss und hat Strafe nur für die Unterlassung dieser Vorschrift vorgesehen.

Ps. Selbstverständlich sollte es jedoch der gesunde Menschenverstand regeln, möglichst immer einen ordentlichen Kasten mit sich zu führen. Es kann jeden treffen !

De facto ist das sowieso alles Bloedsinn und nur Geldschneiderei . Ob ein etwaiges Sterilitaetsdatum von einer Verbandsmullpackung abgelaufen ist oder nicht , ist in der Erst - Hilfe - Situation am Unfallort sowieso voellig wumpe !
Die Unfallverletzungen sind auch nicht steril und eine besondere Kontamination der Wunde durch die Verwendung originalverpackter , aber Haltbarkeits - abgelaufener Verbandsmaterialien ist nicht zu erwarten !

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


De facto ist das sowieso alles Bloedsinn und nur Geldschneiderei . Ob ein etwaiges Sterilitaetsdatum von einer Verbandsmullpackung abgelaufen ist oder nicht , ist in der Erst - Hilfe - Situation am Unfallort sowieso voellig wumpe !
Die Unfallverletzungen sind auch nicht steril und eine besondere Kontamination der Wunde durch die Verwendung originalverpackter , aber Haltbarkeits - abgelaufener Verbandsmaterialien ist nicht zu erwarten !

----------------------------

...so sehe ich das auch, leider leben wir in einer "kapitalgesteuerten" Demokratie....da muß der Rubel rollen..😁

Gruß

Ich hab in meinem Leben öfter reanimiert wie starke Blutungen versorgt, aber da hilft der Verbandskasten nicht 😁 😁 😁

Aber Sinn macht's schon 😉

Ähnliche Themen

Ich behaupte mal, dass die Mehrheit der Autofahrer mit dem Verbandskasteninhalt sowieso nicht mehr umgehen könnte... Mal ehrlich, ich hab meinen "Lappen" nu seit 12 Jahren. D.h. damals habe ich in jugendlichem Überschwang irgendwann mal zähneknirschend einen Erste-Hilfe-Kurs belegt, weil es sein musste. Was ist davon heute noch da? Ne stabile Seitenlage kriege ich vielleicht noch hin, aber wenn ich dann selbst in der Stresssituation eines Unfallbeteiligten oder -zeugen bin, und habe einen stark blutenden Verletzten vor mir, dann bezweifle ich (leider), dass ich da einigermaßen medizinisch laien-korrekt handeln würde... Und wenn ich da an mein direktes Umfeld denke, grade so Kandidaten wie meine Eltern, da isses noch ärger.

Aber Du hast ein Handy... Da kannste den Notarzt rufen.
Und bis er kommt kannste ja wenigstens mal etwas Trost spenden...
Oder zumindest die Unfallstelle sichern und versuchen, den Verletzten zu bergen, damit er nicht noch von einem Hirnlosen überfahren wird...

Das natürlich alles! Ich sprach ja auch nur von der reinen Verwendung des Verbandskastens... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen