Verbandkasten und Warndreieck

Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage an euch. Bei mir läuft der Verbandkasten bald ab (Ich finde es totaler Schwachsinn, ich meine, wie kann ein Verband ablaufen? Hatte den noch in der Originalverpackung drinnen. Nie benutzt)
Wo bekommt man relativ günstig einen her? Ich weiß, es gibt immer wieder Angebote und sowas. Habe die aber immer verpasst oder eben, ich kam zu spät und es war weg. Ahja, am besten wäre so ein Set gut, mit Warndreieck. Das habe ich nämlich nicht mehr, da hat jemand sich daran vergriffen und das für was anderes missbraucht. Weiß gar nicht mehr für was, ich brauche eben was. Wäre toll, wenn mir da einer helfen kann.

Beste Antwort im Thema

Srsly? Das ging jetzt wahrscheinlich schneller als du deinen Text geschrieben hast https://www.amazon.de/.../B00B48NMTS

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ablaufen kann der von daher, dass Kleber/Verband brüchig werden kann und die Verpackungen porös, vor allem durch die Temperaturschwankungen, wenn das Auto im Freien steht. Dann ist der Kram nicht mehr steril.

Im Notfall kriegst du so ein Ding unter 10€ bei ATU (nur der Kasten), mit Warndreieck bei Amazon oder ebay um die 14€ (mal nach "Kombitasche" suchen) oder eben mit dem kommenden Herbst nochmal drauf schielen, ob Aldi/Lidl usw mal wieder eine Auto-Woche haben.

Srsly? Das ging jetzt wahrscheinlich schneller als du deinen Text geschrieben hast https://www.amazon.de/.../B00B48NMTS

Hi,

wenn Du das Fahrzeug nicht gewerblich nutzt dann ist das MHD der Kastens unwichtig.
Lediglich der Inhalt muss den aktuellen Bestimmungen genügen, das Ablaufdatum selber ist nicht wichtig.

Gruß
Christoph

"Ich finde es totaler Schwachsinn, ich meine, wie kann ein Verband ablaufen?"

Tja, wenn Du beim Erste-Hilfe-Lehrgang aufgepasst hättest, dann wüsstest Du warum. Das Problem ist, dass die Verbandmaterialien steril sein müssen. Immerhin kommen diese in direkten Kontakt mit offenen Wunden. Und wenn das Verbandmaterial dann nicht steril ist, kann es zu einer Sepsis (Blutvergiftung) kommen und die kann im schlimmsten Fall tödlich enden. So kann dann aus einer recht kleinen Wunde eine lebensbedrohliche Erkrankung werden.

Das Problem sind die Verpackungen der Verbandmaterialien. Durch den ständigen Wechsel zwischen heiß und kalt werden diese porös. Dadurch kann Luft eindringen und diese Luft kann Krankheitserreger enthalten.

Abgelaufenes und somit unsteriles Verbandmaterial dürfen wir nicht mal in der Sanitätsausbildung zum Üben an unverletzten Personen verwenden, denn selbst da ist nicht auszuschließen, dass diese Personen kleinste Verletzungen haben, durch die dann Krankheitserreger in den Körper eindringen könnten.

Es ist also sehr sinnvoll den Verbandkasten bzw. seinen Inhalt aktuell zu halten.

Und was die Kosten angeht... Ein frischer Verbandkasten ist 4 Jahre "haltbar" und kostet z.B. bei ATU gerade mal 10 Euro. Das sind pro Jahr 2,50 Euro. Dafür kann man aktuell nicht mal 2 Liter Benzin oder Diesel tanken!

Wer sich 2,50 Euro pro Jahr nicht leisten kann, der sollte überlegen, ob ein Auto überhaupt für ihn/sie Sinn macht.

https://m.ebay.de/.../131954408487?hash=item1eb9187c27

Knapp 7 € und dazu als Tasche . Kannst nix falsch machen mit . Bei einigen Angeboten sollte man auf das Haltbarkeitsdatum gucken . Teilweise werden welche verkauft die nur 2 Jahre steril sind .

Im Conrad liegen die Dinger auch für unter 7 Euro rum.

Man kann sich auch anstellen.
Aber das mit dem Ablaufdatum stimmt nicht ganz. ich weiß noch vor einigen Jahren, als ich noch auf der Berufschule war. Da war die Polizei mindestens einmal im Monat an der Straße und hat die Fahrer rausgezogen und diese kontrolliert. Manchmal haben die Drogen gefunden, aber der häufigste Grund für einen Strafzettel war der Verbandkasten. Entweder er hatte gefehlt oder er ist abgelaufen. Ein Freund musste für einen abgelaufenen blechen. Mein Problem ist ja, das ich einen habe, an dem kein Datum steht. Habe deswegen aus reiner Vorsicht noch einen zweiten im Wagen drinnen, der bis 2020 geht.

Zitat:

@psolzer schrieb am 20. September 2018 um 06:47:08 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage an euch. Bei mir läuft der Verbandkasten bald ab (Ich finde es totaler Schwachsinn, ich meine, wie kann ein Verband ablaufen? Hatte den noch in der Originalverpackung drinnen. Nie benutzt)

Kauf mal die guten Hansaplast Pflaster und leg den kleinen Pappkarton den Sommer über auf die Hutablage. Da klebt dann selbst der beste Hansaplastkleber nicht mehr wirklich gut. 😉

Nicht ganz so heiß aber auf die Dauer größeren Temperaturunterschieden ausgesetzt geht es den Pflastern im Kofferraum oder unter dem Sitz (oder wo auch immer du deine Pflaster lagerst).

Je nach Fahrzeug kann es Sinn machen sich das originale Warndreieck zu kaufen. Das passt dann dorthin wo es der Hersteller eingeplant hatte. Meist gut im Zugriff und es ist nicht im Weg.

Bei meinem Astra J ist das Warndreieck normalereweise rechts in der Seitenverkleidung vom Kofferraum OBERHALB des Gepäcks. Wurde aber vom Vorbesitzer behalten.

Das Kombiteil aus Warndreieck und Verbandkissen mit Klett ist auf den ersten Blick praktisch, ich muss es aber beim Beladen immer wieder neu positionieren. Bringt ja nichts wenn ich an einen Unfall komme und dann erst mal 4 Minuten lang ausladen muss.

Alternativ: Mit dem Klett an die umklappbare Rückenlehne pappen. Dann im Notfall einfach den Sitz umklappen und schon kommt man ran.

Beispiel für so ein Teil: www.amazon.de - PETEX 43999712 Kombitasche p l u s mit Klettband best. aus EURO-Warndreieck, Verbandstofffüllung und Sicherheitsweste, rot. 12 Euro (zzgl. Versand). Auch im Baumarkt zu finden.

Grüße, Martin

Zitat:

@NSchuder schrieb am 20. September 2018 um 09:01:06 Uhr:


Dadurch kann Luft eindringen und diese Luft kann Krankheitserreger enthalten.

Abgelaufenes und somit unsteriles Verbandmaterial dürfen wir nicht mal in der Sanitätsausbildung zum Üben an unverletzten Personen verwenden, denn selbst da ist nicht auszuschließen, dass diese Personen kleinste Verletzungen haben, durch die dann Krankheitserreger in den Körper eindringen könnten

Läuft man dann in der Sanitätsausbildung auch in einem Ganzkörperkondom herum, damit keine Krankheitserreger aus der Luft in den Körper eindringen? 😁

Unsterile Dreieckstücher, unsterile Rettungsdecken, unsterile Scheren... Weia... Das Ding ist ja mal sau gefährlich! 😁

Grüße, Martin

Zitat:

@ChristophS70 schrieb am 20. September 2018 um 07:16:13 Uhr:


Hi,

wenn Du das Fahrzeug nicht gewerblich nutzt dann ist das MHD der Kastens unwichtig.
Lediglich der Inhalt muss den aktuellen Bestimmungen genügen, das Ablaufdatum selber ist nicht wichtig.

Gruß
Christoph

genau so sieht es aus. Habe gerade eben das Thema bei einem ausführlichen erste Hilfe Kurs (THW Helfer) besprochen Der verbandkasten muß der aktuellen DIN entsprechen. Das NHD gilt für die Pfalster 8Kleber) und die Sterilität (verbandspäckchen).

Polizei und TÜV verweisen zwar gern auf dieses MHD aber eine handhabe haben Sie nicht. wenn er vorhanden ist, können die einem nix.

Son Set kosten irgendwas zwischen 10 und 15€ da sind dann oft sogar noch 1 oder 2 warnwesten mit drin. Du kannst auch die MHD sachen allein austauschen, aber das lohnt nicht finanziell.

Ich habe mir jetzt die ganzen verschiedene Links angeschaut von den ganzen Kombitaschen. Könnt ihr mir aber bitte mal erklären, warum auf https://www.pkwteile.de/autozubehoer/verbandkasten das doppelt teuer ist? Ich meine, beim letzten Link und dem ganz oben beim Link, da wird ja die gleiche DIN erfüllt. Ist Holthaus sowas wie eine Marke? Also sowas wie Apple bei den Smartphones? Leider steht da nichts wirkliches in der Artikelbeschreibung, wofür da ein echter Mehrwert steht.
Aber zum Thema Ablaufen. Alles läuft mal ab, besonders was mit Klebstoffe zu tun hat. Ich meine, hast du mal eine Bandage angeschaut, die 20 Jahre in einer Tasche lag? Die war nahezu aufgelöst bei mir.

https://www.conrad.de/de/...asten-b-x-h-x-t-26-x-8-x-17-cm-853868.html

Zitat:

@nbarer schrieb am 21. September 2018 um 08:29:35 Uhr:


Ich habe mir jetzt die ganzen verschiedene Links angeschaut von den ganzen Kombitaschen. Könnt ihr mir aber bitte mal erklären, warum auf .. das doppelt teuer ist?

Natürlich: In Deutschland gibt es zwar eine Buchpreisbindung aber keine Erste-Hilfe-Set-Preisbindung.

Jeder darf für ein Produkt verlangen was er will. Ob er es dann verkaufen kann zeigt die Geschichte.

Der Apple-Vergleich passt da ganz gut: Die Technik von 2014 zum Preis von Venezuela 2025 im Jahr 2018. 😁

Grüße, Martin

Deine Antwort