Verabschiedung wg. neuem S60
Leider....und das meine ich so... muss ich mich von dem Forum hier verabschieden, weil ich heute einen S60 gekauft habe.
Für die vielen Tipps und Anregungen möchte ich mich bei allen nochmal bedanken und bin ab nächsten Freitag wohl eher im S60-Forum aktiv. Sicher werde ich ab und zu auch hier nochmal reinschauen, weil mir die letzten 5 Jahre doch irgendwie am Herzen liegen.
Die, die mich kennen, wissen das :-)
Und zu den Treffen werde ich auch noch, wenn es geht, kommen.
Also noch weiterhin gute Fahrt wünscht Euch allen
Der Teddybär :-)
Beste Antwort im Thema
So...hier mal 2 Bilder :-)
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Die Jahreswagenpreise für S60 mit Voller Hütte, liegen in unfassbaren Bereichen. Ich habe ja genau den gleichen Schritt gemacht . S40 2.0D Summum, zum S60 VFL D5 Summum Xenium.Im Unterhalt nehmen sich beide nahezu gar nichts! Obwohl der S40 deutlich kleiner ist, deutlich weniger Leistung hatte, zahle ich im Jahr ~ 120€ mehr.
Wenn man davon ausgeht, dass der S60 mal > 53.000€ gekostet hat, noch kein Jahr alt ist, 1400 Km gelaufen ist, bis auf Premiumsound und Verbundglas, PCC und beheizbare Fondsitze alles mit an Bord hat und das bei voller Garantie, ohne eine Macke, dann ist der Preis von deutlich < 30.000€ schon der Wahsinn. Kein Re-Import, nichts. Schön vom Volvo-Händler, als Werkswagen von einem Abteilungsleiter, der 1x damit nach Norddeutschland gefahren ist und wieder zurück.
Das konnte mir niemand anders bieten. Und das bei der gewohnten Volvo-Qualität. Ich war selber sprachlos.
Ich wollte mir ja einen neuen kaufen, aber du hast Recht, fast 25.000€ sparen bei einem Summum, der grad mal 12.000 auf der Uhr hat und vom Verkäufer gefahren wurde....da kann man nicht nein sagen.
Das war auch in meinem Fall ein faires Angebot. Darüber hinaus habe ich für meinen S40 wirklich gutes Geld bekommen. Ok, er ist sehr gepflegt worden, aber manchen Autohäusern ist das völlig egal.
Mein S40 war auch soweit gepflegt. Nach 9 Jahren und 170.000 Km hat man jedoch schon hier und da so seine Gebrauchs spuren.
Bei Volvo selber, wollte man mir eher wenig für mein Fahrzeug geben. Der nicht nette Händler im Kölner Raum wollte mir noch 3.500 Eur geben.
Bis auf ein paar Steinschläge, Kratzer und einen Unfallschaden mit 300 Eur Wertminderung , war der Wagen noch top. Von Innen in perfektem Zustand. NP war damals 39.500 Eur.
Ein weiterer Händler wollte mir 4000 Eur für den Wagen geben.
Verkauft habe ich den Wagen dann letztlich an einen Türkischen Straßenhändler für Gebrauchtwagen. Total nett und unkompliziert hat er mir noch 5500 Eur für meinen Wagen gegeben. Damit war ich zufrieden. Ich wollte etwa 5000 dafür noch haben.
Hast du deinen S60 schon?
Erstaunlich das du den "Platz" als entscheidendes Argument für Volvo anführst. Bei mir waren die engen Platzverhältnisse in S40 / V50 / S60 / V60 / V40 / XC60 der Grund von Volvo als Marke wegzugehen. - Mit 1,98m Körpergröße, 95kg fühle ich mich in oben genannten Volvos, bis auf den Topmodellen V70 und XC90, immer irgendwie platztechnisch unwohl.
Habe vorher Polo und Passat gefahren, in beiden Modellen eigentlich nie Probleme mit meiner Körpergröße gehabt. - Erst bei meinem S40 II habe ich echte Probleme, da der Sitz nicht weit genug nach hinten geht und die Beinauflagefläche viel zu früh endet. Ich hatte eigentlich gehofft im größeren S60 glücklich zu werden, aber so ganz kam ich auch dort mit dem Platz nicht klar.
Eigentlich Schade, denn ich finde die jüngeren Volvo vom Design schon sehr stylisch. - Jetzt wird mein nächstes Auto ein Skoda Octavia 3 RS Combi 220PS, mit voller Hütte. - Kostet mich als Neuwagen mit wirklich allem an Ausstattung (DSG, Vollleder, Standheizung, Panoramadach, ACC, Canton Soundsystem, elektr. Heckklappe usw.) etwa 36000€ (Rabatte eingerechnet). - Dafür hält mir der Volvo Händler nicht mal die Tür auf, wenn ich mir Vergleichspreise (für fairerweise Neuwagen) anschaue.
Ich erinnere mich noch, wie ich im Volvo Autohaus vor Monaten(Jahren?) das erste Mal einen S60 mir R-Line Design gesehen hatte, und nur dachte: Geil, geil, geil, das wird mein nächstes Auto. - Dann habe ich mich reingesetzt, und habe nur gedacht: "Ist das euer Ernst!?"... eben wegen den immer noch beengten Verhältnissen, gerade auch im Fond wenn ein großer Fahrer vorne sitzt. - Beim ersten Probesitzen im neuen Octavia kam es mir dann schon vor wie "unendliche Welten" 🙂
Beim S40 kann ich das ja verstehen. Mit meinen 1,79m hatte ich den Sitz auch ganz hinten. Dann saß ich aber wirklich gut darin. Beim S60 sind die Einstellmöglichkeiten aber schon sehr großzügiger. Dass du in dem Wagen nicht die richtige Sitzposition findest, kann ich nicht nachvollziehen. OK, 1,98 ist ja auch eine stattliche Grösse. Aber in einem Polo mehr Platz??...
Gruss...Teddy
Ich kann das mit der Kritik am Platz nachvollziehen. Bin 1.84 nur durchschnittlich groß und kann aufrecht nur im V60 ohne Schiebedach sitzen. Passt dann gerade so. Selbes Problem im C30. XC 60 mit Schiebedach ist mir auch zu niedrig. Lediglich in der grossen Baureihe ist genug Höhe vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von teddy1x
So...hier mal 2 Bilder :-)
Wow!! Tolles Auto. Respekt. Würde mir gefallen. Da fällt mir ein ich muss mein Auto wieder mal gründlich waschen und polieren 🙂
sieht schon schick aus... Auch wenn mir die Front überhaupt nicht gefällt. War ja selber auch mit nem V60 am liebäugeln aber Kofferraum und Front haben mich überzeugt, es zu lassen.
Auch du wirst dich an diese Front gewöhnen ;-) Warte mal noch 2 Jahre, dann findest auch du sie sehr getroffen gegenüber anderen Autos.....sagt meine Kristallkugel ;-)
Möglich, zZ geht die Tendenz aber zum V40 für meine Frau und ich behalte mein V50... Ist zumindest mal eine Annäherung an das neue Design...
Klar, der Stammbaum ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn man dann aber davor steht, wirkt die Front beim kleinen etwas proportionaler...