Ventile klackern beim t4

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

Die Ventile meines Volvo V40 T4 (Ph. 2 Mod. 2002 gut 88 tkm mit Variabler Ventilsteuerung) begannen esrt leise und jetzt immer hörbarer zu tickern. Ölstand ok Oel wurde vor gut 5000 Km ersetzt (extra mit dem vielgelobten Mobil1 0w40). jetzt zu meiner Frage:

1. kann mir jemand definitiv sagen ob diese Motoren Hydrostössel haben oder nicht? Nach meiner suche hier auf der Site soll es ja beides geben aber so sicher scheint mir da keiner zu sein, auch die Werkstätten nicht!!

2. Hat jemand schon mal probleme mit dem Mobil1 0w40 und Ventilgeräuschen gehabt?

3. Hat ev. irgendjemand schon erfahrungen mit diesem Problem gemacht und weiss eine lösung? Ausser die Hydros auf verdacht zu kippen! (Krümmerschrauben alle Fest!)

Danke für eure Hilfe
Schweden Föhn

Beste Antwort im Thema

Ich hab meinen Volvo leider vor 2 Monaten verkaufen müssen 🙁 Will aber trozdem noch was zu diesem Thema beitragen: Der Käufer (eine Volvogarage) hat sich heute nochmals bei mir gemeldet und gemeint, dass das Klappern von einem Riss im Auspuffkollektor her kam. Hat sich also nur wie die Ventile angehört. Riss dichten, dann ist es weg. Da kann man noch lange mit Öl spielen, das hätte vermutlich gar nichts gebracht.

Hoffe dem ein oder andern damit noch geholfen zu haben. Der nächste Wagen wird wieder ein Volvo, dann jedoch den V50 😉

Guten Rutsch ins 2010 an alle 🙂

15 weitere Antworten
15 Antworten

omg, dagegen is ein birnenwechsel, der wegen spezialwerkzeug nur in der werkstatt geht, wie es andre hersteller machen, ja noch nett.

wo der thread nun eh rausgekramt wurde...meinte da oben in meinem post meguin megol 5w40, nich motul. mach ich morgen rein.
das mobil1 0w40 was ich bislang benutzt hab, war aber völlig in ordnung, würd ich auch wieder benutzten wenn das megol bei ventilklackern und ölverbrauch keine veränderung zeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen