Ventil abgebrochen-Hilfe

Moin,

Nachdem schon 2 mal bei meinem hinteren rechten Teifen etwas Luft gefehlt hat wollte ich heute das Ventil checken.
Wie es kommen musste, ist mit beim festschrauben das Ventil abgebrochen innendrin.
Luft hält er augenscheinlich. Also wahrscheinlich das obere Teil abgebrochen.
Nun die Frage wie ich das Problem am besten löse, da ich keine Luft pumpen und prüfen kann

30 Antworten

Die Luft wird mit dem Rechtsanwalt hinaus geklagt.

Ja, das macht durchaus Sinn😁

Zitat:

@Timoooo schrieb am 20. Mai 2021 um 12:31:05 Uhr:


Rdks gab's 1989 noch nicht 😁

Doch 😁 Gab es damals im Porsche 928 😉

BTT

Wie gesagt einfach zum nächsten Reifendienst, die machen das für kleines Geld.

Schön wenn wenigstens einige Leute noch regelmäßig den Reifendruck prüfen.

Besonders gefährlich finde ich es, wenn bei passivem RDKS die Leute sich in Sicherheit wiegen, die zeigen meist nur einen plötzlichen starken Druckverlust verlässlich an.

Zitat:

@Lexwalker schrieb am 20. Mai 2021 um 16:34:28 Uhr:


Wie gesagt einfach zum nächsten Reifendienst, die machen das für kleines Geld.

Ventil komplett wechseln (nicht rumbasteln), wird mit einem 5er in die Kaffeekasse zwar nicht getan sein, aber ‚Demontage Rad, Reifenflanke runterdrücken, Ventil abkneifen, Fett dran, neues Ventil reinziehen, Reifen aufpumpen, Rad montieren‘ ist finanziell überschaubar. 😉

Ähnliche Themen

Vielleicht sogar nur das abgebrochene Teil ausdrehen und durch ein neues ersetzen? Zeitaufwand ca. 2 Minuten, Kosten etwa 1,50 Euro. Aber das könnte ein weitere Entscheidung sein, die manch einem eine schlaflose Nacht bereiten könnten.

Mich hat letztens auch ein Kollege angerufen, als morgens an seinem Leasing Fahrzeug die Kühlwasserkontrolle aufleuchtete.

Ob er noch fahren kann, und was da los ist usw.

Kann ja Wasserverlust durch Marder oder defekt usw. Alles mögliche sein.

Er hat dann gesagt er kommt später, weil er noch im autohaus angerufen hat.

Ich habe ihm dann gesagt, es soll doch mal die Motorhaube offen und schauen, ob der Motor überhaupt noch da ist.....

Stattdessen wir eine dreiviertel Stunde rumtelefoniert, anstatt mal die Haube zu öffnen.

Die Welt ist bequem geworden.....

Ich hatte selbst mal wenig Kühlwasser drin an unserem caddy, aber da schaue ich vorne rein und entscheide, ob ich weiterfahre oder nicht....

Zitat:

@Timoooo schrieb am 20. Mai 2021 um 13:19:00 Uhr:


Genau, dieser ist abgebrochen. Luft hält er aber.
Frage mich nur wie die die Luft rauslassen?
Weil durch den abgebrochenen ventileinsatz ist das meiner Meinung nach nicht wie gewohnt möglich

Überlass mal das dem Reifenprofi.Die wissen sehr genau wie man sowas macht, ohne die Felge zu beschädigen.

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 20. Mai 2021 um 19:36:27 Uhr:



Ich hatte selbst mal wenig Kühlwasser drin an unserem caddy, aber da schaue ich vorne rein und entscheide, ob ich weiterfahre oder nicht....

Dise Entscheidung sollte man aber treffen können …

Der ist nur eingeschraubt.

Wie die die Luft beim Reifenservice rauslassen? Dauert 1s sek und macht kurz "päng". Mit der Gerät, mit dem du den Reifen über das Felgenhorn drückst, das du danach den Reifen leicht abziehen zu können, geht das. Spielt keine Rolle ob der Reifen noch Luft hat oder nicht, die Maschine drückt das, es entstehen auch keine Schäden bei der Aktion. Dann Reifen an der Ventilstelle so wegdrücken, das man an das Loch wieder rankommt. Altes Ventil mit nem Messer Innen an der Felge wegschneiden, Neues rein. Luift drauf, nochmal über die Wuchtmachine,max 30€ und fertig.

Davon träumst Du aber alleine...

Nee ich spreche von meinem Altag, arbeite in nem Autohaus

Das ist bei einer gewissenhaft arbeitenden Werkstatt bzw. Mechaniker sicherlich kein Alltag.

Dass geht, keine Frage.
Ich kann auch Reifen ohne Montagepaste montieren...
Geht halt aufs Material... EGAL sind ja nicht meine Räder und der Chef hat die Maschine bezahlt...

Kann man das Ventil nicht von aussen schräg anbohren?

Zitat:

@Weginaut schrieb am 22. Mai 2021 um 00:47:53 Uhr:


Nee ich spreche von meinem Altag, arbeite in nem Autohaus

Dann lass Dich mal nicht dabei erwischen, wie Du mit Abdrückschaufel oder -Rolle mutwillig Kundeneigentum beschädigst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen