Vekehrszeichenerkennung
Hallo zusammen,
Ich bin gerade von einem Passat (Baujahr 2018), welcher ein Firmenwage war, auf einen privaten V60 D5 Baujahr 2016 umgestiegen. Ich hatte im Passat die Verkehrszeichenerkennung von VW, diese sehr zu schaetzen gewusst und mir in den Jahren, aufgrund der Tatsache, wie gut diese ihren Dienst erledigt hat, fast voellig abgewoehnt die Begrenzungsschilder ueberhaupt zu beachten, da ich immer im Display vor mir hatte wie schnell ich denn grad fahren darf.
Da ich dieses Luxus nicht mehr missen wollte, hat auch der Volvo diese Ausstattung. Allerdings ist diese, im Vergleich zu der von VW, kurz gesagt eine Katastrophe. Mal ganz davon abgesehen, dass in 80% der zeit ueberhaupt nicht im Display zu sehen ist was die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung ist, werden auch Schilder, die nicht direkt eine Begrenzung als zahl darstellen, ueberhaupt nicht erkannt. So zum Beispiel Ortseingangs-Schilde ... die ja doch fuer die Geschwindikeit ein "wenig" Bedeutung haben ...
Kurz gesagt die Funktion ist vollkommen nutzlos.
Ich habe mir ueberlegt, das kann ja eigentlich "nur" Software sein. Die hardware zur Erkennung ist ja da.
Daher meine Frage. gibt es da vielleicht ein Update/Verbesserung, welche man aufspielen koennte? Ist die Erkennung denn bei aktuellen modellen besser?
MfG
Beste Antwort im Thema
Der Datenverbrauch durch RTTI ist vernachlässigbar gering. Selbst wenn du jeden Tag viel unterwegs bist dürften da kaum mehr als 50-100mb pro Monat zusammenkommen.
47 Antworten
Zitat:
@brainworx schrieb am 1. Mai 2020 um 12:55:30 Uhr:
Zitat:
@volvocarl schrieb am 30. April 2020 um 08:36:42 Uhr:
Keine Ahnung, kann erst morgen schauen...Und, watt kostet das Softwarehärkchen?
Durch meine fehlende Englischkentnisse habe ich nicht viel gefunden. Einzig ein TSI (Traffic sign Information) habe ich entdeckt. 40€ netto...
Für mich eh uninteressant, da ich keine Kamera habe.
Leider wieder mal keine Fotos einfügbar, mal schauen, ob das später klappt.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 1. Mai 2020 um 19:58:34 Uhr:
Durch meine fehlende Englischkentnisse habe ich nicht viel gefunden. Einzig ein TSI (Traffic sign Information) habe ich entdeckt. 40€ netto...
Auf swedespeed.com kann man einiges dazu lesen. Die TSI Funktion scheint nur mit einem vorhandenen 'Technology Package' zu funktionieren. Ohne FSM wird das dann wohl nichts :-(
Zitat:
@volvocarl schrieb am 1. Mai 2020 um 19:58:34 Uhr:
Durch meine fehlende Englischkentnisse habe ich nicht viel gefunden. Einzig ein TSI (Traffic sign Information) habe ich entdeckt. 40€ netto...
Für mich eh uninteressant, da ich keine Kamera habe.
@volvocarl: einmal kannst du die englischen Seiten sehr easy im Browser (z.b. Chrome) übersetzen lassen, zum anderen kannste Russisch und dort sind fast noch mehr / bessere Infos zu sämtlichen Themen zu finden; auch etliche Hacks und Alternativ Lösungen sind dort viel häufiger ausgetüftelt worden wie im “Westen” (gilt aber fur alle Marken und Modelle).