Ve Bosch Pumpe mit Lda

Opel Vivaro X83

Hallo zusammen,

ich fahre einen Opel Movano A 2.8 Dti 115Ps aus dem Baujahr 2000.nun ist mir die Dichtung,am Hochdruckteil,dort wo Mann die messuhr rein dreht,um den Förderbeginn zu messen,kaputt gegangen. Also habe ich die grosse schraube raus gedreht, einen original Ersatzteil Dichtring eingebaut und wieder verschraubt. Die grosse schraube,wo darunter und darüber,die Leitungen zu den injektoren weg geht.
Hochdruckteil ist somit unweigerlich leer gelaufen,beim Tauschen der Dichtung.
Nun habe ich gepumpt,die Leitungen zu den injektoren gelöst,georgelt,aber der Wagen will nicht anspringen. Auch kommt kaum Diesel an den injektoren an. Ich habe aber nicht gemacht außer dieser schraube raus zu nehmen und neu ab zu dichten. Da war auch nichts hinter was mir entgegen geflogen sein könnte.
Abstellventiel arbeitet,leckkagen habe ich keine gefunden. Wo liegt nun der Fehler? Mit Bremsenreiniger springt er kurz an und geht dann wieder aus.

Vieleicht jemand eine Idee?

Dank euch

Bild #211598997
Bild #211598999
3 Antworten

Mahlzeit!

Die große Schraube dichtet metallisch mit einer Beißkante, daher muß die normalerweise neu wenn sie mal draußen war.

Die Schraube für die Meßuhr hat normalerweise eine Kupferscheibe zum Abdichten, um die zu wechseln muß die große Schraube nicht raus.

Oder hat sich im Laufe der 90er Jahre die Sache geändert?

Je nachdem wie Tank und Pumpe zueinander stehen kann es sein, daß auch der Rest der Pumpe leer gelaufen ist und der Kraftstoff Filter auch.

Kommt beim Orgeln was aus dem Rücklauf der Pumpe?

ciao, Jockel

Hallo @jockelSZJ 😊

Danke dir für deine Antwort.

Die Schrauben mit dem 12 er Kopf und dem Kupferdichtring,war nicht undicht sondern,die wo sie eingeschraubt wird.

Die grosse schraube hat ebenfalls einen Dichtring,dieser war auch im dichtungsset mit drinnen. Sonste hätte ich diese gar nicht erst gelöst 😞

Ich werde nach der Arbeit nochmal probieren was er sagt,ob er was sagt. Filter hatte ich gestern noch draußen. Der ist voll. Auch im Vorlauf kommt Diesel,wenn ich per Handpumpe drücke.im Rücklauf ist nur eine geringe Menge zu sehen.

Was mich wundert ist,das so wenig an den injektoren kommt,wenn ich die Verschraubungen löse. Entweder ist da irgendwo noch Luft und die Hochdruckseite,arbeitet nicht wie sie soll. Aber bis auf diese schraube da raus zu drehen,würde nichts gemacht.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Danke nochmal.

Hallo nochmal.

Wollte eben Rückmeldung geben.

Habe ihn zum laufen bekommen,nachdem ich das abstellventiel raus hatte und noch x mal die Handpumpe gedrückt habe,ist er angesprungen.

Denke das Luft im Hochdruckteil war was nicht raus ging.

Mußte auch nicht lange Orgeln.

Dank euch 😉

Deine Antwort