1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. VarioCredit - (Total-)Schaden

VarioCredit - (Total-)Schaden

Hey Leute 🙂

Ich versuche mich momentan so gut es geht mit dem VarioCredit auseinanderzusetzen.
Baut man selbst einen Unfall mit Totalschaden als Folge (Vollkasko versichert), wie sieht es dann bezüglich des Restwerts aus? Wie behandelt das der Autoverkäufer?
Anderer Fall - jemand fährt mir rein, mein Auto hat einen Totalschaden. Wie sieht es dann aus?

Bin ziemlich unerfahren, was Versicherungen & Kredite angeht.

Danke für eure Hilfe 😉

Beste Antwort im Thema

Das Zauberwort heißt "GAP-Deckung"

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Herzlichen Glückwunsch: so kann mann sinnlos 2.000€ verballern. Das Konstrukt macht doch überhaupt keinen Sinn.

Ich hoffe, der TE meint 459 €, nicht 4,59 € 😁

Edit: Screenshot gesehen :O So eine winzige Summe hab ich ja noch nie irgendwo gesehen..

Leute...
Ich habe hier nicht nach einer Kaufberatung gefragt weder habe ich die Aussage getroffen, dass die Anzahlung fest ist und ich mich nicht nochmal umentscheide. Wenn ihr mal richtig nachlest, steht sogar ein paar antworten zuvor, dass ich mich auch noch nicht voll und ganz zu einem VarioCredit entschieden habe.
Also Bälle flach halten 😉

Danke für alle Antworten, die mir bisher mit der Versicherungsfrage weitergeholfen haben!!

Zur Versicherung: Viele Versicherungen bieten auch Tarife an, wo z.B. im ersten Jahr ggf. sogar der Neupreis erstattet wird. Da braucht es dann gar keine GAP.
In deinem Fall sehe ich die GAP aber eh nicht unbedingt als nötig an. Ich schätze hier den Worst-Case an Schaden (der mehr als bereits bezahlt ist) auf ca. 2000€. Wer knappe 5000€ für ein Fahrzeug pro Jahr hinlegt und das im Voraus tut, der kann mir nicht erzählen, dass er mit diesem finanziellen Risiko nicht leben kann (und versichern sollte man nur Dinge, die einem finanziell ggf. so richtig weh tun).

Deine Antwort
Ähnliche Themen