vanucci protektorenkombi

hallo

hat jmd erfahrungen mit der protektorenkombi von vanucci?

http://www.louis.de/promotion/vanucci_protektorenkombi.asp

empfehlenswert: ja/nein?

eigentlich wollt ich mir ja ne protektorenweste zulegen und hab beim stöbern im internet diese kombi gefunden...

bis jetzt fahr ich ohne schutzkleidung. ja ich weiss das ist nicht gut 😉 bitte auch keine diskusionen darüber hier...
ich fahre einen 50ccm roller und deswegen habe ich mir gedacht das so eine kombi besser is als nix und wollte sie mir zulegen. im rollerforum fahren die meisten ja sowieso ohne schutzkleidung und deswegen dachte ich mir das ich hier besser aufgehoben bin und auch sinnvolle und hilfreiche antworten bekomme 🙂

danke schonmal an alle die mir helfen können mit ihren antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

tja...also...
dazu lässt sich sagen:
- vanucci ist ne gute und anerkannte marke
- bietet guten schutz, da ce-geprüfte protektoren
allerdings:
- ist ne kombi...daher hart anzulegen
- preis auch nicht unerheblich

wie willst du sie denn nutzen?
mich würde es nerven nur für den roller immer diese ganze kombi anzulegen...
kauf dir doch einfach ne art jacke mit reißverschluss...

http://www.louis.de/.../index.php?...

MFG
lupaxy

9 weitere Antworten
9 Antworten

tja...also...
dazu lässt sich sagen:
- vanucci ist ne gute und anerkannte marke
- bietet guten schutz, da ce-geprüfte protektoren
allerdings:
- ist ne kombi...daher hart anzulegen
- preis auch nicht unerheblich

wie willst du sie denn nutzen?
mich würde es nerven nur für den roller immer diese ganze kombi anzulegen...
kauf dir doch einfach ne art jacke mit reißverschluss...

http://www.louis.de/.../index.php?...

MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


tja...also...
dazu lässt sich sagen:
- vanucci ist ne gute und anerkannte marke
- bietet guten schutz, da ce-geprüfte protektoren
allerdings:
- ist ne kombi...daher hart anzulegen
- preis auch nicht unerheblich

wie willst du sie denn nutzen?
mich würde es nerven nur für den roller immer diese ganze kombi anzulegen...
kauf dir doch einfach ne art jacke mit reißverschluss...

http://www.louis.de/.../index.php?...

MFG
lupaxy

ja die hatte ich auch schon gesehen... allerdings was man gar nicht merkt ist das die unten geschlossen sind... also man muss sie auch anziehen wie die kombi 😉 ist bei allen protektorenwesten/jacken so damit sie nicht verrutschen.(bin mir nicht 100% sicher ob das bei der jacke auch so ist)

zum preis:

die jacke kostet ja nochmal einiges mehr... gerade dieser punkt ist auch sehr wichtig für mich da ich noch schüler bin.

ich wollte es dann einfach unter der normalen kleidung tragen. also keine zusätzlichen protektoren.

das mit dem sag ich mal "kompletteinstieg" hab ich übersehen...sry^^

aber zum preis...
an meiner geposteten variante hast du ja auchnoch protektoren an armen und schultern...

und du würdest das ding wirklich jeden morgen vor der schule unter deine kleidung ziehen?!...oder halt nur nachmittags?
MFG
lupaxy

PS: Wenn du das dann noch in der schule anhast siehst du in ner normalen jacke wahrscheinlich aus wie ein pressbär im bossanzug^^

ja da hast du recht mit den armen... wäre wirklich noch ein guter vorteil für den preis.

das was du zum schluss angesprochen hast is ja auch ein entscheidener punkt. das muss ich dann dort schauen wie es aussieht... da ich aber eher schlank bin könnte es vlt noch gehen.

hab die mal auf meine liste gesetzt zum anschauen 😉 wenn die unten auch geschlossen ist wäre da ja der selbe kritikpunkt das ich sie den ganzen tag anhätte...

Ähnliche Themen

mhm...

da sollte die weste ohne armprotektoren besser aussehen...
allerdings sind es die arme wo man bei einem sturz zu einer hohen wahrscheinlichkeit viel energie aufnehmen muss...
natürlich auch rücken und schultern...halt die harten punkte wo man zuerst aufschlägt...
probier es einfach an und stell dich vor den spiegel...dann abwägen was dir wichtiger ist und wie du die protektoren einsetzen willst...^^
MFG
lupaxy

außerdem:
meistens sind die online-shops nicht immer maximal mit dem bestückt, was eigenltich in angebot sein könnte...
so könnte es auch durchaus sein, dass du in den realen shop gehst und ein produkt siehst, welches dir eigentlich noch besser gefällt, dann kauf das...
beschränk dich nicht nur auf diese beiden produkte...es gibt ja auch noch verkäufer...
MFG
lupaxy

Ich Würde dir auf jeden Fall auch zu einer Billigen Motorrad Jacke raten die gute Protektoren hat
den so ne kosmische Weste hat man ja dran immer unter der Kleidung und das kann ich mir auf Dauer einfach nicht bequem vorstellen.

und jeder billige Motorrad Jacke hält EINEN Unfall aus Tempo 50 aus ohne das die eigene haut dran glauben muss.

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

stimmt...da wäre eine motorradjacke z.B. aus Leder wirklich angebrachter...
und die kannst du dann auch im alltag, sprich in der schule anziehen und auch anbehalten ohne dass du rumläufst wie ein roboter...😁
MFG
lupaxy

An der Kombi würde mich stören: keine Schulter- Ellbogen- und Knieprotektoren. Das sind meiner Meinung nach grad für einen "50ccm-Roller-Unfall" die wichtigsten.
Mich hats damals mitm Roller und nur Jeans an 1x hingefetzt, dank zu krankem heizen Lowsider mit 50-60km/h voll aufs Knie. Roller lag drauf und noch ~5m gerutscht. Ergebnis: üble Schürfwunde, das betreffende Knie ist heute 3 Jahre später immer noch nicht wieder komplett ok, hätte ich eine Hose mit Protektor angehabt wäre mir wahrscheinlich gar nix passiert.

Mit der Big (ca 230 statt 80kg) möcht ich das jedenfalls lieber nicht erleben, deswegen hab ich auch selbst wenn die Fahrt nur 2km weit geht immer die komplette Montur an.

Für den 50er Roller dürfte Textilkleidung auf jeden Fall vollkommen reichen. Eine Textil-Motorradjacke ist relativ bequem fast wie eine normale Jacke zu tragen, ob du auch jedes Mal ne spezielle Hose mit Protektoren (nicht so wahnsinnig alltagstauglich) tragen willst musst du halt wissen. Es gibt auch "Bikerjeans" mit Kevlarverstärkung an den sturzgefährdeten Stellen und nachrüstbaren Protektoren, die im Alltag nicht so arg stören, auch das dürfte für ein max 50km/h schnelles Gefährt absolut ausreichend sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen