Van/Kombi bis 5000 Euro gesucht
Hallo zusammen,
ich hatte bereits vor mehreren Wochen nach euren Meinungen und Einschätzungen bezüglich eines neuen Gebrauchten gefragt. Damals standen 2000 Euro zur Verfügung, mittlerweile kann ich auf 5000 Euro aufstocken. Die Anforderungen sind dabei etwas gestiegen. Das Auto sollte nun nicht mehr nur 1 Jahr halten, sondern ein paar Jährchen länger. Link zum alten Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../...jahr-20-000-km-2000-euro-t5284122.html
Anforderungen aktuell:
- Van/Kombi
- möglichst wenig km
- sollte 2 Meter lange MDF-Platten aufnehmen können
- möglichst komfortabel für lange Fahrten (Schottland-Urlaub)
- akzeptabler Verbrauch
- max. 5000 Euro
Ausschau hielt ich bislang überwiegend nach Vans, vor allem nach dem Ford S-Max. Baujahr um 2005 und unter 200.000km klingen für mich in Ordnung, oft mit TÜV bis Mitte/Ende 2016 oder gar neu. Zudem scheint er wohl auch knapp die Platten aufnehmen zu können. Was kann man zu dem Auto sagen? Irgendwelche großen Schwierigkeiten, die es nach 10 Jahren machen könnte?
Was für mich, gerade in Bezug auf den Urlaub, wichtig ist, sind möglichst geringe Fahrgeräusche, weil ich stundenlanges Windpfeifen doch als nervig empfinde, außerdem etwas (Sitz-)Komfort. Ansonsten sind die Ansprüche nicht sehr hoch. PDC hinten wäre eine tolle Sache, ebenso Klimaautomatik.
Bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe (erneut).
Beste Grüße
Bruu
23 Antworten
Zitat:
@Bruu schrieb am 3. Juni 2015 um 13:21:46 Uhr:
Anforderungen aktuell:
- Van/Kombi
- möglichst wenig km
- sollte 2 Meter lange MDF-Platten aufnehmen können
- möglichst komfortabel für lange Fahrten (Schottland-Urlaub)
- akzeptabler Verbrauch
- max. 5000 Euro
Kannst Du näher ausführen was ein akzeptabler Verbrauch ist?
Ansonsten ist das ein Job für eine S210 E-Klasse oder einen Vectra-C / Omega-B Caravan.
Alle 3 nehmen die 2x1m Platten locker auf, sind für 5k€ im brauchbaren Zustand zu bekommen und sind auf Langstrecken komfortabel...
Was hat es denn mit dem Platten immer auf sich.... Kauf mir doch kein Auto um einmal so ne Platten rumzufahren 🙂
Suchst du evtl ein Arbeitsauto oder zum Häusle bauen? Dann Omega A Caravan. Den kannst runterrutschen und dann in die Presse wenn Haus und Auto fertig sind 🙂
Platz ist unerreicht fürn Kombi. ein 90*200 Bett passt da rein ohne auseinander zu bauen 🙂
Ist doch völlig egal was es mit den Platten auf sich hat... Die Dinger müssen reinpassen und gut ist 🙂
Die Omega-A sind ausgestorben, da was brauchbares zu finden wird schwierig.
Der Omega-B ist aber nicht kleiner...
Wie wäre der: http://ww3.autoscout24.de/classified/270871158?asrc=st|as&testvariant=articles_mixed&tierlayer=st
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kitzmann schrieb am 5. Juni 2015 um 12:53:16 Uhr:
Kannst Du näher ausführen was ein akzeptabler Verbrauch ist?Zitat:
@Bruu schrieb am 3. Juni 2015 um 13:21:46 Uhr:
Anforderungen aktuell:
- Van/Kombi
- möglichst wenig km
- sollte 2 Meter lange MDF-Platten aufnehmen können
- möglichst komfortabel für lange Fahrten (Schottland-Urlaub)
- akzeptabler Verbrauch
- max. 5000 EuroAnsonsten ist das ein Job für eine S210 E-Klasse oder einen Vectra-C / Omega-B Caravan.
Alle 3 nehmen die 2x1m Platten locker auf, sind für 5k€ im brauchbaren Zustand zu bekommen und sind auf Langstrecken komfortabel...
Momentan fahre ich einen BMW E46 318i, da liegt der Verbrauch bei ca. 7-7,5l/100km (90% Bundes-/Landstraße, 10% Stadt inkl. stop and go), fahre damit selten schneller als 130km/h. Wenn sich der neue Gebrauchte in diesem Bereich bewegt, super, wenn er bei knapp 9l liegen sollte, auch noch ok.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 5. Juni 2015 um 16:10:55 Uhr:
Wie wäre der: http://ww3.autoscout24.de/classified/270871158?asrc=st|as&testvariant=articles_mixed&tierlayer=st
Ja, sieht gut aus.
Ich habe mir jetzt mehrere Kombis verschiedener Hersteller herausgesucht, zu welchem/n würdet ihr tendieren?
Audi A6 Avant 2.4, BJ 12/2003, 150.000km
Ford Focus Turnier 1.8, BJ 06/2006, 105.000km
Ford Mondeo 2.0 Turnier, BJ 04/2005, 109.000km
Mazda 6 Sportkombi 1.8, BJ 05/2006, 140.000km
Mazda 6 Sportkombi 2.0, BJ 03/2006, 121.000km
MB C 180 T Kompressor, BJ 01/2005, 185.000km oder BJ 11/2003, 159.000km
MB C 200 T Kompressor, BJ 04/2005, 200.000km oder BJ 07/2003, 127.000km
Opel Astra 1.6 Caravan, BJ 02/2006, 114.500km
Opel Vectra 1.8 Caravan, BJ 05/2005, 148.500km
Toyota Avensis 1.8 VVT-i, 02/2005, 128.000km
Sind alle Benziner mit manueller Schaltung und kosten um die 5000 Euro. Mir geht's dabei um Langlebigkeit bzw. die Höhe der Wahrscheinlichkeit von technischen oder anderweitigen Problemen in absehbarer Zeit und um die Höhe des Reisekomforts. Von der Breite (innen) sollten alle passen, den Astra schätze ich als kürzesten ein in Bezug auf das Kofferrauminnenmaß.
An einen 3er Touring habe ich auch gedacht - ja/nein? Peugeot 307 SW gibt's für das Geld mit bereits um die 70.000km. Hat das einen Grund? Den finde ich allerdings augenscheinlich etwas klein.
Bin natürlich auch für andere Modelle/Marken offen.
Bezüglich der Kofferraumbreite habe ich schon so manche Überraschung erlebt.
Der größte Unterschied war, dass ein Kompaktkombi wie der Ford Escort oder auch Focus an der schmalsten Stelle 114cm Breite hatten (bis zu 128cm Breite Richtung Heckklappe beim Escort) und mein viel größerer B4 Passat Kombi nur einen guten Meter hatte, weil er so riesige Radschalen hatte.