VA u. HA unterschiedliche Radgroessen (Zoll)

Mercedes CLK 209 Coupé

Hi,, wie die Ueberschrift schon sagt interessiere ich mich fuer dieses Thema schon laenger.

Hat das jemand ,Bilder? , oder Erfahrungen damit gesammelt? Oder kann Tips geben?

VA 17Zoll und HA 18 Zoll ,, oder groesser....

Wenn man den Wagen von der Seite sieht wirkt das Rad an der HA immer kleiner.

29 Antworten

Die Abweichung zwischen VA und HA im Abrollumfang muss kleiner 1% sein, sonst macht dein ESP dicke Backen und Du wirst in jeder Kurve massiv runter gebremst!

Das kann man kompensieren mit einem Zwischenrechner ..... haben wir bei einem Ford auch schon gemacht.
Es ist eine Recheneinheit die das tatsächliche Signal höher bzw tiefer tacktet um den verschiedenen Umfang der Reifen aus zu gleichen.

Zitat:

Original geschrieben von frangeb



Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


Hatte davor auf meinem CLK W208 320 VA 17'' 225/45 HA 18''255/30 AMG SCHLAPPEN drauf , die gab es damals als aufpreis. Also ich denke das es auf jeden fall machbar ist.
Das nehme ich dir so nicht ab, diese Ausstattung -gegen Aufpreis- bei Mercedes ab Werk.😕

Die Rad Kombination war genau so drauf dir Amg Felgen auch, glaube kaum das eine Anwältin da was am Mercedes getunt hat. Also solltest ich vorallem du das so hinnehmen. Ich kann mich natürlich auch täuschen und die Dame hat die nachträglich drauf getan, was ich aber als sehr unwahrscheinlich empfinde.

Ab Werk gabs keine 18" für den W208, soviel ich in Erinnerung habe. Selbst der CLK55 W208 wurde auf 17" ausgeliefert.

Hier noch zwei Bilder zu den Lorinser RS8, auf dem CLK sind die RS8 ganz in silber, wie sie ausgeliefert wurde, vorne in 8,5x19 und hinten in 9,5x19. Auf dem SLK sind die Lorinser in der gleichen Größe montiert, der Rand der Felgen ist jedoch schwarz lackiert, damit die Turbine besser zur Geltung kommt.

W209-rs8
R171-rs8
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Angedacht ist hier ja sicher ein größeres Rad an sich, also nicht größere Felge bei niedrigerem Reifenquerschnitt und da wird wohl weder Tüv noch Dekra ein Ok für geben.

Wenn überhaupt bekommt man wohl nur Felgenkombinationen mit gleichem Abrollumfang zugelassen, also größere Felge hinten bei niedrigerem Reifenquerschnitt - doch das macht das Rad als solches ja nicht größer. Wo ist da am Ende der Sinn?

Nun denn, ich bin mal gespannt, was am Ende bei rauskommt. Lieber TE, bitte Bilder posten, wenn das Projekt abgeschlossen ist. Interessiert mich wirklich, wie das dann ausschaut... 😁

@NeoNeo28, dem kann ich mich nur anschließen. Wo liegt der Sinn? Natürlich interessiert mich auch der Ausgang dieses Vorhabens

Der Unterschied Abrollumfang ist 0,7% von vorne nach hinten. Damit sollte ich save sein?

@ Ditroit
"Der Sinn" liegt darin das es ungleich aussieht VA zu HA. Wie auf dem Bild zu sehen, und das bei jeden CLK. Und wie ich schon beschrieben habe, weiter oben, wird ein Rad was eine Nummer grösser ist dem hoffentlich entgegen wirken.

Das es hinten kleiner wirkt kommt vom Radkasten Ausschnitt, der es kleiner wirken laesst, oder? Das Gummi was drauf ist ist ja auch noch kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


"Der Sinn" liegt darin das es ungleich aussieht VA zu HA. Wie auf dem Bild zu sehen, und das bei jeden CLK.

Oder an zu hässlichen Felgen...*duckundwech*

Die Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters 😁

Die Freigabe hatte ich damals von Yokohama mit 235/35 R19 vorne und 275/25 R20 hinten. Den Hinterreifen gibts aber bereits in dieser Dimension gar nicht mehr... 😠

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Ab Werk gabs keine 18" für den W208, soviel ich in Erinnerung habe. Selbst der CLK55 W208 wurde auf 17" ausgeliefert.

Hier noch zwei Bilder zu den Lorinser RS8, auf dem CLK sind die RS8 ganz in silber, wie sie ausgeliefert wurde, vorne in 8,5x19 und hinten in 9,5x19. Auf dem SLK sind die Lorinser in der gleichen Größe montiert, der Rand der Felgen ist jedoch schwarz lackiert, damit die Turbine besser zur Geltung kommt.

hallo olli

was für ein fahrwerk hat der clk verbaut?

gruß tom

Naja, bei deinem Bild macht es die Perspektive, bzw. der Aufnahmewinkel zum Fahrzeug. Nimmst du das Foto auf Höhe der HA auf, sieht das gewaltig anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von spinne1967



hallo olli

was für ein fahrwerk hat der clk verbaut?

gruß tom

Bilstein B16 PSS9

Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler


Hallo,
ich hatte das bei meinem Z4 VA19" HA20". Tipps kann ich dir keine geben da ich das Auto so gekauft habe war aber m.M. nach optisch sehr passend. Bei Interesse kann ich noch ein Bild reinstellen.

Bitte,, weil bis jetzt stelle ich mir das immer nur vor,,, in echt(Bild) noch nicht bewusst gesehen.

Ein besseres Bild hab ich leider nicht gefunden von der Seitenansicht.

Auto

thx,,, super. das ist ja der beste Winkel fuer ein Foto,,, denn aus diesem Winkel wirkt ja das Hinterrad immer so klein. Bestaetigt aufjeden Fall mein Vorhaben. Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


OZ Formula HLT, schon fast bestellt, ging schnell. 😁😁
VA - 9J 18H2 - ET 35 - 225 40 R18
HA - 10J 19H2 - ET32 - 265 30 R19

Bekomme zu beiden jeweils ein Gutachten mit der Traglast drin.
Dann nochmal ein Vergleichsgutachten zu jeder Achse.

Mit den 4 Gutachten gehe Ich dann zum TUV.

bin nun die Gutachten durchgegangen, auch wegen dem anderen Threat und der 9J Felge füer vorne. 9J fuer vorne geht aber ist schwer, da 225er drauf sollen und der Wagen noch fahren soll im Alltag, kommt 8J VA. Minimal gezogen der Reifen auf der Felge und der 265er auf 10J auch nur minimal gezogen. Hab nun alles an Papiere zusammen.

1.Dez Woche zum TUV, mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen